Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der Finanzbuchhaltung und übernehme die Verantwortung für Monats- und Jahresabschlüsse.
- Arbeitgeber: Die elko-Gruppe ist ein führender Full-Service-Dienstleister mit über 2000 Mitarbeitenden seit 50 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und ein positives Arbeitsklima mit Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Karriere in einem zukunftssicheren Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation sowie mehrjährige Erfahrung im Rechnungswesen erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristeter Arbeitsvertrag mit marktgerechtem Gehalt und Entwicklungspotenzial.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Die elko-Unternehmensgruppe ist seit über 50 Jahren mit mehr als 2000 Mitarbeitenden ein überregionaler Full-Service-Dienstleister in den Bereichen Technik/Planung, Sicherheitsdienstleistungen und Facility Management. Das Portfolio wird durch verschiedene Gesellschaften unter dem Dach der elko AG mit Sitz in Bremen gebündelt.
Aufgaben
- Fachliche und disziplinarische Leitung der Finanzbuchhaltung sowie Führung und Weiterentwicklung eines Teams von 6 Mitarbeitenden
- Verantwortung für die ordnungsgemäße Buchführung, die Vorbereitung und Erstellung der Monats- und Jahresabschlüsse nach gesetzlichen Vorgaben
- Verantwortung für die Durchführung der Jahresabschlussprüfung im Konzern; Ansprechpartner für Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Finanzbehörden
- Enge Zusammenarbeit mit der kaufmännischen Leitung und den Führungspersonen der elko Gruppe
- Leitung von Projekten im kaufmännischen Bereich
Voraussetzungen
- Abgeschlossenes Studium im Fachbereich oder vergleichbare Qualifikation (z.B. Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter oder Steuerfachwirt)
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Rechnungslegung (HGB) und Konzernkonsolidierung; Kenntnisse im Steuerrecht von Vorteil; idealerweise Führungserfahrung
- Strukturiertes und lösungsorientiertes Handeln mit ausgeprägter Hands-On-Mentalität
Wir bieten:
- Marktgerechtes Gehalt in unbefristetem Arbeitsvertrag
- Krisen- und zukunftssicherer Arbeitsplatz mit Entwicklungspotenzial
- Gesundheitsförderung & Wohlbefinden: EGYM Wellpass, BusinessBike, wöchentliches Massageangebot im Büro, Corporate Benefits
- Positives Arbeitsklima: Teamgeist, wertschätzende Unternehmenskultur, Teamevents
- Flexible Arbeitszeitmodelle
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über LinkedIn oder per E-Mail. Für Fragen steht Frau Jessica Sobieraj unter 0421 53 63-289 gerne zur Verfügung.
Leiter Konzernbuchhaltung (m/w/d) im Bereich Rechnungswesen Arbeitgeber: elko Gruppe
Kontaktperson:
elko Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Konzernbuchhaltung (m/w/d) im Bereich Rechnungswesen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die elko-Unternehmensgruppe und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmenskultur verstehst und wie du dazu beitragen kannst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamleitung vor. Da die Position eine disziplinarische Leitung erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kenntnisse im Bereich Rechnungslegung und Konzernkonsolidierung aktiv im Gespräch. Bereite dich darauf vor, spezifische Herausforderungen zu diskutieren, die du in diesen Bereichen gemeistert hast, um deine Expertise zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Konzernbuchhaltung (m/w/d) im Bereich Rechnungswesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die elko-Unternehmensgruppe. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Leiter Konzernbuchhaltung hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Rechnungslegung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge in der Finanzbuchhaltung und deine Fähigkeit zur Teamführung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei elko Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position des Leiters der Konzernbuchhaltung tiefgehende Kenntnisse in Rechnungslegung und Konzernkonsolidierung erfordert, solltest du dich auf spezifische Fachfragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
In dieser Rolle wirst du ein Team von 6 Mitarbeitenden leiten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Führungserfahrung zu beantworten. Denke an konkrete Situationen, in denen du dein Team erfolgreich geführt oder weiterentwickelt hast.
✨Verstehe die Unternehmensstruktur
Informiere dich über die elko-Unternehmensgruppe und deren Struktur. Zeige im Interview, dass du die verschiedenen Gesellschaften und deren Zusammenhänge verstehst. Dies wird dir helfen, deine Antworten relevanter zu gestalten und dein Interesse am Unternehmen zu demonstrieren.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen in der Finanzbuchhaltung oder wie die Zusammenarbeit mit der kaufmännischen Leitung aussieht. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.