Oberarzt Hämatologie | und Onkologie m/w/d
Oberarzt Hämatologie | und Onkologie m/w/d

Oberarzt Hämatologie | und Onkologie m/w/d

Meppen Vollzeit 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite innovative Krebsbehandlungen und arbeite interdisziplinär in einem modernen Krankenhaus.
  • Arbeitgeber: Das Ludmillenstift ist ein innovatives Akutkrankenhaus mit über 420 Betten und akademischem Lehrkrankenhaus.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, betriebliche Altersvorsorge, Fortbildungsmöglichkeiten und Firmenfitness.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Onkologie und arbeite in einem unterstützenden, christlich geprägten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie mit Interesse an Palliativmedizin.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind online oder per E-Mail möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Für unsere Klinik für Innere Medizin Hämatologie / Internistische Onkologie / Palliativmedizin suchen wir einen Oberarzt (m/w/d).

Standort: Krankenhaus Ludmillenstift

Eintrittstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Als modernes, vielfältig ausgerichtetes und innovatives Akutkrankenhaus der erweiterten Schwerpunktversorgung mit über 420 Betten und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Oldenburg, bietet das Ludmillenstift Meppen mit insgesamt 21 Fachabteilungen und 10 interdisziplinären sowie zahlreich zertifizierten Zentren, eine umfassende und wohnortnahe Versorgung auf höchstem Qualitätsniveau. Jedes Jahr vertrauen rund 18.000 stationäre sowie rund 100.000 ambulante Patientinnen und Patienten der Erfahrung und Expertise unserer insgesamt 1.800 Beschäftigten.

Die Klinik für internistische Onkologie und Hämatologie versorgt stationäre und ambulante PatientInnen hämatologisch sowie im gesamten Spektrum der Onkologie. Es besteht eine strukturierte Zusammenarbeit mit allen onkologisch tätigen Disziplinen (Radiologie, Pathologie, Allgemeinchirurgie, Thoraxchirurgie, Neurochirurgie, Strahlentherapie etc.). Hierdurch wird eine individuell auf die Erfordernisse und Wünsche der PatientInnen zugeschnittene Tumorbehandlung nach modernsten wissenschaftlichen Standards ermöglicht. Ein hämatologisches Labor sowie Molekularpathologie sind im Haus vorhanden.

Ihre Aufgaben:

  • Planung, Durchführung und Überwachung medikamentöser und kombinierter Krebsbehandlungen, u. a. molekulare Therapien mit neuen Substanzen, Antikörpern, Gefäßwachstums- und Signalübertragungs-Blockern, Immunregulatoren, Chemotherapeutika
  • Planung und Durchführung hämatologisch-onkologischer Diagnostik
  • Mitarbeit beim Einsatz neuer Krebstherapien in klinischen Studien
  • Teilnahme an regelmäßigen interdisziplinären Tumorkolloquien
  • Palliativ-onkologische Versorgung von schwersten Krebsleiden

Ihr Profil:

  • Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
  • Freude an fachübergreifender innovativer Tätigkeit
  • Erfahrungen im Bereich der Inneren Medizin, Onkologie-Hämatologie und besonderes Interesse an der Palliativmedizin
  • Identifikation mit den christlichen Werten unseres Hauses
  • patientenorientiertes Arbeiten

Stellenangebot und Perspektiven:

  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis nach den tariflichen Regelungen der AVR mit betrieblicher Altersvorsorge
  • Fort- und Weiterbildungen (Präsenzschulungen und E-Learning)
  • Betriebskinderkrippe
  • Business Bike
  • Personalverkauf in der Apotheke
  • Personalcafeteria im Krankenhaus
  • Firmenfitness

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns gerne Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen zu.

Per Post: Krankenhaus Ludmillenstift Verwaltungsdirektor Stefan Lammers Ludmillenstraße 4-6 49716 Meppen

Per Email (bitte als PDF-Format): lammers@ludmillenstift.de

Gerne können Sie sich auch ganz einfach online über den „Bewerber-Button“ bewerben.

Oberarzt Hämatologie | und Onkologie m/w/d Arbeitgeber: Krankenhaus Ludmillenstift

Das Krankenhaus Ludmillenstift in Meppen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein unbefristetes Arbeitsverhältnis sowie zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet. Mit einer modernen und innovativen Arbeitsumgebung, die auf interdisziplinäre Zusammenarbeit setzt, fördern wir nicht nur die fachliche Entwicklung, sondern auch das persönliche Wachstum unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge, Firmenfitness und einer Betriebskinderkrippe, die eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützen.
K

Kontaktperson:

Krankenhaus Ludmillenstift HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt Hämatologie | und Onkologie m/w/d

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und ehemaligen Mitarbeitern des Ludmillenstifts zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Klinik geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung einbringen.

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen

Halte dich über die neuesten Trends und Fortschritte in der Hämatologie und Onkologie auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet während des Vorstellungsgesprächs.

Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor

Da die Klinik großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation mit anderen Fachbereichen demonstrieren.

Zeige deine Identifikation mit den Werten der Klinik

Bereite dich darauf vor, im Gespräch zu erläutern, wie du dich mit den christlichen Werten des Hauses identifizierst und wie diese Werte deine Arbeit als Oberarzt beeinflussen können. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Hämatologie | und Onkologie m/w/d

Facharzt für Innere Medizin
Hämatologie
Onkologie
Palliativmedizin
Erfahrung in der Durchführung von Krebsbehandlungen
Kenntnisse in molekularen Therapien
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Diagnostik im Bereich Hämatologie und Onkologie
Teilnahme an klinischen Studien
Patientenorientiertes Arbeiten
Identifikation mit christlichen Werten
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Krankenhaus Ludmillenstift und seine Abteilungen. Verstehe die Werte und die Mission des Hauses, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Oberarzt in der Hämatologie und Onkologie hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung und relevante Tätigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Hämatologie und Onkologie sowie deine Identifikation mit den christlichen Werten des Hauses darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Palliativmedizin ein.

Bewerbung online einreichen: Nutze den 'Bewerber-Button' auf der Website des Krankenhauses, um deine Bewerbungsunterlagen im PDF-Format einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus Ludmillenstift vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Position des Oberarztes in der Hämatologie und Onkologie sehr spezialisiert ist, solltest du dich auf technische und fachspezifische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Behandlungsmethoden, klinische Studien und neue Therapien, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.

Zeige deine interdisziplinäre Zusammenarbeit

Die Klinik legt großen Wert auf die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Disziplinen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.

Identifiziere dich mit den Werten der Klinik

Das Krankenhaus hat eine christliche Prägung. Überlege dir, wie du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest. Dies zeigt dein Engagement für die Philosophie der Klinik.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Krankenhaus Fort- und Weiterbildungen anbietet, ist es wichtig, Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und wie diese dir helfen können, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.

Oberarzt Hämatologie | und Onkologie m/w/d
Krankenhaus Ludmillenstift
K
  • Oberarzt Hämatologie | und Onkologie m/w/d

    Meppen
    Vollzeit
    80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-17

  • K

    Krankenhaus Ludmillenstift

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>