Head of Computational Physics
Head of Computational Physics

Head of Computational Physics

Herne Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team von Ingenieuren zur Optimierung von Wärmeübertragern durch Simulationen.
  • Arbeitgeber: Kelvion ist ein führendes Unternehmen im Bereich Wärmetauscher mit über 100 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsbedingungen und Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen in einem internationalen Umfeld und treibe Veränderungen voran.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technischer Abschluss in Maschinenbau, Physik oder Verfahrenstechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind notwendig; weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Willkommen bei Kelvion, dem Technologieführer im globalen Wärmetauschergeschäft. Wir produzieren seit den 1920er Jahren Wärmetauscher für nahezu jede erdenkliche industrielle Anwendung und bieten maßgeschneiderte Lösungen für selbst die komplexesten Umweltbedingungen – seit 2015 unter dem Namen Kelvion.

Wir suchen einen Head of Computational Physics, der unserem Global Technology Organisation sofort beitritt:

Die Aufgabe: Der Bau von Wärmetauschern ist unser Geschäft – dabei ist Forschung & Innovation der Ausgangspunkt für technische Exzellenz. Sie sind verantwortlich für die Unterstützung und Beschleunigung des Produktentwicklungsprozesses mit virtuellen Methoden, um die Kosten für Experimente zu optimieren. Der Head of Computational Physics berichtet an den Leiter der Forschung & Innovation innerhalb unserer Technologieorganisation. Sie leiten ein virtuelles Team von CFD / FEA-Ingenieuren. Sie interagieren auf internationaler Ebene mit anderen Technologie-Funktionen wie der Produktentwicklung sowie mit Funktionen außerhalb der Technologie wie Vertrieb, Fertigung, ESG und QM. Die Hauptaufgabe besteht darin, Forschungsprojekte, Vertrieb und Produktengineering mit thermischen und mechanischen Simulationen und Designs zu unterstützen, um die Einhaltung der ESG- und QM-Standards sicherzustellen, während Sie auch technische Trends überwachen und bewerten.

Wer wir suchen: Sie haben einen Hochschulabschluss in einem technischen Bereich wie Maschinenbau, Physik oder Verfahrenstechnik. Sie haben bereits Erfahrung in diesem Bereich gesammelt und Expertenwissen in Thermodynamik und computergestützten Methoden, FEM, CFD usw. erworben. Sie verfügen über solide Erfahrungen mit relevanter Simulationssoftware, CAD und MS Office-Produkten, gepaart mit Ihrer Fähigkeit, Ihre Arbeit und Ergebnisse einfach und überzeugend zu erklären und zu präsentieren. Sie haben auch Freude daran, Veränderungen und Innovationen in einem Unternehmensumfeld voranzutreiben und Ihr Team weiterzuentwickeln. Ihre Fähigkeit, analytisch zu denken und Probleme zu lösen, ist entscheidend. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich; weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil.

Was wir bieten: Sie werden Teil unserer globalen Technologieorganisation, einem Netzwerk internationaler Ingenieure, Techniker, Forscher und Entwickler. Ihnen werden faire und flexible Arbeitsbedingungen sowie Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung von Anfang an angeboten.

Head of Computational Physics Arbeitgeber: Kelvion

Kelvion ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, Teil eines globalen Netzwerks von Ingenieuren und Forschern zu werden. Mit flexiblen Arbeitsbedingungen und einem starken Fokus auf persönliche sowie berufliche Weiterentwicklung schaffen wir eine inspirierende Arbeitskultur, die Innovation und Teamarbeit fördert. Darüber hinaus profitieren Sie von der Zusammenarbeit an spannenden Projekten in einem dynamischen Umfeld, das sich ständig weiterentwickelt und Ihnen die Chance gibt, Ihre Fähigkeiten in der Computational Physics voll auszuschöpfen.
K

Kontaktperson:

Kelvion HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Head of Computational Physics

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei Kelvion oder in der Wärmeübertragungsbranche arbeiten, und knüpfe Kontakte.

Fachliche Weiterbildung

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Computational Physics und den relevanten Simulationsmethoden auf dem Laufenden. Nimm an Webinaren oder Konferenzen teil, um dein Wissen zu vertiefen und deine Expertise zu zeigen.

Präsentiere deine Erfolge

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele deiner bisherigen Projekte und Erfolge in der thermodynamischen Simulation und Produktentwicklung zu präsentieren. Zeige, wie du durch innovative Ansätze zur Effizienzsteigerung beigetragen hast.

Sprich die Sprache des Unternehmens

Informiere dich über die Werte und Ziele von Kelvion, insbesondere im Hinblick auf ESG-Standards. Stelle sicher, dass du in Gesprächen zeigst, wie deine Erfahrungen und Visionen mit diesen Zielen übereinstimmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Computational Physics

Fundierte Kenntnisse in Thermodynamik
Erfahrung mit numerischen Methoden (FEM, CFD)
Kenntnisse in relevanter Simulationssoftware
CAD-Kenntnisse
Analytische Problemlösungsfähigkeiten
Fähigkeit zur Präsentation komplexer Ergebnisse
Teamführung und -entwicklung
Interkulturelle Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in ESG- und QM-Standards
Projektmanagement-Fähigkeiten
Flexibilität und Innovationsfreude
Gute Englischkenntnisse
Gute Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine Fachkenntnisse: Hebe deine Kenntnisse in Thermodynamik, FEM und CFD hervor. Verwende spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Expertise zu untermauern.

Präsentiere deine Teamführungskompetenzen: Da die Position die Leitung eines virtuellen Teams erfordert, solltest du deine Erfahrungen in der Teamführung und deine Fähigkeit zur Förderung von Innovation und Veränderung betonen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Position und das Unternehmen darzulegen. Erkläre, warum du der ideale Kandidat für die Rolle des Head of Computational Physics bist und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kelvion vorbereitest

Verstehe die Unternehmensvision

Informiere dich über Kelvion und deren Produkte. Zeige im Interview, dass du die Unternehmensziele und die Bedeutung von Forschung und Innovation für den Erfolg des Unternehmens verstehst.

Bereite technische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu präsentieren, die deine Kenntnisse in Thermodynamik, FEM und CFD demonstrieren. Dies zeigt deine Expertise und wie du diese in der neuen Rolle anwenden kannst.

Teamführung betonen

Da du ein Team von Ingenieuren leiten wirst, ist es wichtig, deine Führungsqualitäten hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich Teams geleitet und Innovationen gefördert hast.

Internationale Kommunikation üben

Da die Rolle internationale Interaktionen erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch unter Beweis stellen. Übe, technische Konzepte klar und verständlich zu erklären, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zu zeigen.

Head of Computational Physics
Kelvion
K
  • Head of Computational Physics

    Herne
    Vollzeit
    72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-17

  • K

    Kelvion

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>