Studierende für den Empfang des Besuchszentrums
Jetzt bewerben
Studierende für den Empfang des Besuchszentrums

Studierende für den Empfang des Besuchszentrums

Sempach Mini- / Studentenjobs Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung der Besucher, Ticketverkauf und Mitarbeit in der Cafeteria.
  • Arbeitgeber: Die Schweizerische Vogelwarte Sempach schützt und erforscht die einheimische Vogelwelt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten an Wochenenden, Bezahlung im Stundenlohn und gemeinschaftliche Einsatzplanung.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Natur hautnah und arbeite in einem engagierten Team für den Vogelschutz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 18 Jahre alt, gute Sprachkenntnisse und Interesse an Vögeln.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 2. Juli 2025, Vorstellungsgespräche am 7., 9. und 11. Juli.

Die Schweizerische Vogelwarte Sempach ist eine gemeinnützige Stiftung für Vogelkunde und Vogelschutz. Sie überwacht die einheimische Vogelwelt, erforscht ihre Lebensweise und setzt sich für die bedrohte Vogelwelt ein. Die Vogelwarte beschäftigt rund 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in allen Landesteilen. Im Besuchszentrum sensibilisiert die Vogelwarte Besucherinnen und Besucher für die Vogelwelt und bietet ihnen ein unverwechselbares Erlebnis.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab dem 1. August 2025 oder nach Vereinbarung drei Studierende für den Empfang im Besuchszentrum mit einem Jahrespensum von 10 %.

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit bei der Vorbereitung des täglichen Besuchsbetriebs
  • Betreuung der Besucherinnen und Besucher
  • Verkauf von Tickets
  • Information über die verschiedenen Attraktionen
  • Mitarbeit in der Cafeteria und Betreuung des Shops
  • Erteilung einfacher Auskünfte rund um die Vogelwarte und die Vögel
  • Leichte Aufräum- und Reinigungsarbeiten

Ihr Profil

  • Freude am Kontakt zu den Gästen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Französisch- und Englischkenntnisse
  • Interesse an der einheimischen Vogelwelt
  • Flair für technische Anlagen
  • Mindestens 18 Jahre alt
  • Flexibel und belastbar

Wir bieten Ihnen

  • Arbeitseinsätze an Wochenenden und an Feiertagen
  • Während der Semesterferien sind Einsätze an Wochentagen möglich.
  • Gemeinsame Einsatzplanung
  • Generelle Einsatzzeiten: von ca. 9.45 Uhr bis 17.30 Uhr
  • Bezahlung im Stundenlohn
  • Arbeitsort: Besuchszentrum Schweizerische Vogelwarte in Sempach

Interessiert? Der Vogelwarte ist Diversität in der Belegschaft wichtig. Wir freuen uns daher auf alle qualifizierten Bewerbungen. Nähere Auskünfte erteilt Ihnen Christine Jutz, Leiterin Ressort Besuchszentrum oder Doris Thalmann, Teamleiterin Besuchszentrum. Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Online-Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, CV, Zeugnisse) bis spätestens 2. Juli 2025 in einer einzigen PDF-Datei über unser Bewerbungsportal.

Die Vorstellungsgespräche finden am 7., 9. und 11. Juli 2025 statt.

S

Kontaktperson:

Schweizerische Vogelwarte Sempach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studierende für den Empfang des Besuchszentrums

Tip Nummer 1

Zeige dein Interesse an der Vogelwelt! Informiere dich über die einheimischen Vogelarten und deren Lebensräume. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs dein Wissen über Vögel teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Flexibilität und Belastbarkeit betreffen. Da die Arbeit am Empfang oft hektisch sein kann, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du auch in stressigen Situationen ruhig und freundlich bleibst.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um deine Sprachkenntnisse zu betonen. Da gute Deutsch-, Französisch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du Beispiele nennen, wie du diese Sprachen in der Vergangenheit verwendet hast, um mit Besuchern zu kommunizieren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Erfahrungen im Kundenservice zu sprechen. Wenn du bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet hast, teile spezifische Beispiele, wie du Gästen geholfen oder Probleme gelöst hast. Das zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Stelle mitbringst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studierende für den Empfang des Besuchszentrums

Freundlichkeit und Kundenorientierung
Sehr gute Deutschkenntnisse
Gute Französisch- und Englischkenntnisse
Interesse an der einheimischen Vogelwelt
Flair für technische Anlagen
Flexibilität und Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Verkaufskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Grundkenntnisse in der Gastronomie
Aufgeschlossenheit gegenüber Besuchern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Vogelwelt und den Kontakt mit Besuchern zum Ausdruck bringst. Betone deine Flexibilität und Belastbarkeit, da dies für die Arbeit im Besuchszentrum wichtig ist.

Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, deine Sprachkenntnisse in Deutsch, Französisch und Englisch deutlich zu erwähnen.

Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse und Nachweise über deine Sprachkenntnisse in einer einzigen PDF-Datei zusammenfügst. Dies erleichtert die Bewerbung und zeigt deine Organisationstalent.

Frist beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis spätestens 2. Juli 2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles vollständig ist, bevor du sie über das Bewerbungsportal hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizerische Vogelwarte Sempach vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du hier arbeiten?' oder 'Was weißt du über die Vogelwarte?'. Zeige dein Interesse an der Organisation und der Vogelwelt.

Präsentiere deine Sprachkenntnisse

Da sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Französisch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in der Lage sein, diese Fähigkeiten im Gespräch zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, in diesen Sprachen zu kommunizieren, wenn es notwendig ist.

Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit

Die Stelle erfordert Einsätze an Wochenenden und Feiertagen. Sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu nennen, die deine Flexibilität und Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten, zeigen.

Interesse an der Vogelwelt betonen

Zeige während des Interviews dein Interesse an der einheimischen Vogelwelt. Informiere dich über aktuelle Themen oder Projekte der Vogelwarte, um zu zeigen, dass du dich mit der Materie auseinandergesetzt hast.

Studierende für den Empfang des Besuchszentrums
Schweizerische Vogelwarte Sempach
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>