Ausbildung Operationstechnische Assistenz (w/m/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung Operationstechnische Assistenz (w/m/d)

Ausbildung Operationstechnische Assistenz (w/m/d)

Tübingen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.

Ausbildung Operationstechnische Assistenz (w/m/d)
In einer Operationsabteilung arbeiten verschiedene Berufsgruppen als Team mit dem Ziel der bestmöglichen Versorgung der Patientinnen und Patienten zusammen. Die Operationstechnische Assistenz (OTA) ist eine direktqualifizierende Ausbildung in den Funktionsdienst im Operationsbereich.
Sie lernen bei uns:

  • Fachkundige Betreuung der Patientinnen und Patienten unter Berücksichtigung ihrer physischen und psychischen Situation vor, während und nach der Operation
  • Selbstständige Organisation und Koordination von Arbeitsabläufen im Operationsbereich in Zusammenarbeit mit allen beteiligten Berufsgruppen einschließlich der Handhabung von medizinisch-technischen Geräten
  • Vorbereitung des benötigten Instrumentariums und intraoperatives Anreichen in unterschiedlichen Fachgebieten
  • Unsterile Saalassistenz vor, während und nach einer Operation
  • Aseptische Arbeitsweise und Umsetzung der Hygienerichtlinien

Das sind die Voraussetzungen:

  • Teamfähigkeit, manuelle Geschicklichkeit und Freude an Bewegung bei der Arbeit
  • Vollendung des 17. Lebensjahres
  • Mittlerer Bildungsabschluss oder Abitur bzw. Hauptschulabschluss und eine erfolgreich abgeschlossene zweijährige Berufsausbildung oder die staatliche Anerkennung als Krankenpflegehelfer/-in bzw. Altenpflegehelfer/-in
  • Praktikum im Bereich einer Operationsabteilung
  • Gesundheitliche Eignung
  • Sichere Sprachkenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift / Nachweis Zertifikat B2
  • Außerhalb von Deutschland erworbene Schulabschlüsse müssen durch das Regierungspräsidium Stuttgart anerkannt sein

Ihre Vorteile bei uns:

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung am Universitätsklinikum Tübingen
  • Übernahmemöglichkeit nach der Ausbildung
  • UKfiT: vielfältiges Sportprogramm mit eigenem Fitnessstudio zu besonderen Konditionen
  • Theorie an der OTA-Schule des Zentrums für Gesundheitsfachberufe der ABiP
  • Praxis in engagierten Teams in den jeweiligen Fachgebieten

Ihre Bewerbungsunterlagen:

  • Anschreiben/ Motivationsschreiben und tabellarischer Lebenslauf
  • Aktuelles Schulabschlusszeugnis
  • Zeugnisse bisheriger Ausbildungen und berufsrelevanter Praktika

Wir wenden den Tarifvertrag für Auszubildende der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TVA-UK) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Bitte beachten Sie die geltenden Impfregelungen.

U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Tübingen HR Team

Ausbildung Operationstechnische Assistenz (w/m/d)
Universitätsklinikum Tübingen
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>