Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte das IT Vendor Management und steuere IT-Dienstleister strategisch.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Bau- und Infrastrukturbranche mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Essenszuschüsse und attraktive Bonuszahlungen.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv einen neuen Bereich mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im IT Vendor Management und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: 30-40% Homeoffice möglich und ein spannendes Onboarding erwartet dich.
Deine zukünftige Rolle
- Aufbau und Weiterentwicklung des IT Vendor Managements
- Auswahl, Bewertung, Verhandlung und Steuerung von IT-Dienstleistern und Lieferanten
- Etablierung eines effizienten Vendor Management Prozesses
- Einführung und Überwachung von Beschaffungs- und Pricing-Prozessen sowie KPIs zur Sicherstellung optimaler Leistungen
- Enge Zusammenarbeit mit IT, Einkauf und Legal zur strategischen Ausrichtung
- Identifikation von Einsparpotenzialen und Effizienzsteigerungen
Du bietest
- Einschlägige Erfahrung im IT Vendor Management, Einkauf oder Supplier Management
- Verständnis von IT-Infrastrukturen und Softwarelösungen
- Kenntnisse mit MS Excel & Reporting Tools zur Analyse von Kosten und Leistung
- Verständnis für IT-Vertragsrecht und Lizenzmanagement von Vorteil
- Verhandlungsgeschick und strategisches Denken
- Kommunikationsstärke und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Das Besondere an dieser Position
- Die Möglichkeit, einen neuen Bereich aktiv mitzugestalten
- Ein dynamisches Arbeitsumfeld mit viel Gestaltungsspielraum
- Attraktive Vergütung und Benefits
Benefits
- Bonuszahlungen
- Essenszuschuss
- Flexible Arbeitszeiten
- Jahreskarte
- Onboarding
- Sport- und Freizeitangebote
- Unternehmensbeteiligung
Gehaltsspanne
Das Gehalt liegt je nach Qualifikation & Erfahrung zwischen EUR 4.200 und EUR 5.700 brutto / Monat (auf Vollzeitbasis).
Das Unternehmen
Ein international führendes Unternehmen in der Bau- und Infrastrukturbranche mit Fokus auf Innovation, Nachhaltigkeit und moderne Technologien. Mit Produktionsstandorten in mehreren Ländern bietet es hochwertige Lösungen für nachhaltiges Bauen und effiziente Infrastruktur.
IT Vendor Manager:in (w/m/x) (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Vendor Manager:in (w/m/x) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich IT Vendor Management zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit IT-Beschaffung und Lieferantenmanagement beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Kontakte zu gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im IT-Beschaffungsbereich. Lies Fachartikel, Blogs oder nimm an Webinaren teil, um dein Wissen zu erweitern und in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern kompetent aufzutreten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zum IT Vendor Management durchgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in Verhandlung und strategischem Denken unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, komplexe Informationen klar und präzise zu präsentieren. Dies ist besonders wichtig, da du eng mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten wirst. Eine klare Kommunikation kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Vendor Manager:in (w/m/x) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im IT Vendor Management und Einkauf hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in MS Excel, Reporting Tools und dein Verständnis von IT-Vertragsrecht.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Verhandlungskompetenzen und strategisches Denken ein und zeige, wie du zur Effizienzsteigerung beitragen kannst.
Korrekturlesen: Überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass der Stil professionell und klar ist. Lass idealerweise eine andere Person deine Unterlagen gegenlesen, um frische Perspektiven zu erhalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des IT Vendor Managers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines IT Vendor Managers. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von strategischer Beschaffung und Dienstleistungssteuerung verstehst und wie du diese Aspekte in der Praxis umsetzen würdest.
✨Bereite Beispiele für Verhandlungserfolge vor
Da Verhandlungsgeschick eine wichtige Anforderung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Erkläre, wie du erfolgreich mit Lieferanten verhandelt hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.
✨Kenntnisse in IT-Infrastrukturen demonstrieren
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis von IT-Infrastrukturen und Softwarelösungen hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, wie dein Wissen dir helfen kann, die richtigen Dienstleister auszuwählen und zu steuern.
✨Kommunikationsstärke unter Beweis stellen
Da die Position enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, und sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Teams zusammengearbeitet hast.