IT-Spezialistin / IT-Spezialist (m/w/d) mit Leitungsfunktion
IT-Spezialistin / IT-Spezialist (m/w/d) mit Leitungsfunktion

IT-Spezialistin / IT-Spezialist (m/w/d) mit Leitungsfunktion

Regensburg Vollzeit 48000 - 68000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
O

Die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) ist mit mehr als 11.000 Studierenden und ca. 1.000 Beschäftigten eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Bayern. – Werden auch Sie Teil unserer Hochschule als

IT-Spezialistin / IT-Spezialist (m/w/d) mit Leitungsfunktion

Organisationseinheit

Koordinierungsstelle für
Datenverarbeitung

Einstiegstermin

nächstmöglich

Beschäftigungsart

Vollzeit

Vergütung

E14 TV-L / A13 BayBesG

Vertragslaufzeit

unbefristet /Verbeamtung auf Lebenszeit

Bewerbungsfrist

bis zum 29.06.2025

Von uns für Sie

Attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes

Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst

30 Tage Urlaub (24.12. und 31.12. zusätzlich frei)

Home-Office-Möglichkeiten

Moderner Arbeitsplatz am Hochschulcampus

Aktive Gesundheitsförderung

Mehr über unsere Benefits erfahren Sie auf unserer Webseite .

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang) über unser Online-Portal.
Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen.

Ihr Arbeitsumfeld

Die an der OTH Regensburg angesiedelte Koordinierungsstelle für Datenverarbeitung (KDV) ist eine zentrale Einrichtung, die in Regensburg mit eigenem, nahezu vollständig auf OpenSource-Komponenten basierenden Rechenzentrumsbetrieb Systeme für viele Hochschulen in Bayern betreibt und gemeinsam mit den Hochschulen IT-Projekte im Bereich der Verwaltung durchführt.

Ihre Aufgaben

  • Leitung der Einrichtung (9 Mitarbeitenden) mit Budgetverantwortung , Entwicklung der Teamstrukturen und Prozesse
  • Beratung der Hochschulen zu verschiedenen Fragestellungen der Verwaltungs-IT
  • Weiterentwicklung der Infrastruktur und des Serviceportfolios der KDV
  • Entwicklung von Lösungen zur Kompensation von kritischen Fehlern und fehlender Funktionalität in eingesetzter Standardsoftware
  • Mitarbeit in verschiedenen Projekten, wie zum Beispiel die Entwicklung und Einführung von Softwareprodukten
  • Begleitung der Implementierung verschiedener Softwarelösungen

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem Masterstudiengang (HAW oder Univ.) oder Diplomstudiengang (Univ.) der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, Mathematik, Physik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Mehrjährige Praxiserfahrung in der Leitung von Projekten
  • Sehr gute Fachkompetenz in den Bereichen Datenbanken, Programmieren, Projektmanagement, IT-Sicherheit, Rechenzentrumsbetrieb und dem Umgang mit konfigurierbarer Standardsoftware (HISinOne Kenntnisse von Vorteil)
  • Entscheidungsfreudige und motivierende Persönlichkeit mit einem verbindlichen und wertschätzenden Auftreten

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung in der vierten Qualifikationsebene. Die Einstellung erfolgt in einem Angestelltenverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in der Entgeltgruppe 14 , sofern die hierfür erforderlichen Voraussetzungen vorliegen.
Da die Stelle grundsätzlich die Möglichkeit für eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis bietet, wird die Feststellung der entsprechenden Laufbahnbefähigung beantragt. Bei positiv festgestellter Laufbahnanerkennung erfolgt die Verbeamtung in der Besoldungsgruppe A13 , Beförderungsmöglichkeiten sind bis zur Besoldungsgruppe A14 gegeben. In das Beamtenverhältnis kann bis zur Vollendung des 45. Lebensjahres berufen werden, wer zum Zeitpunkt der Verbeamtung die gesundheitliche und charakterliche Eignung besitzt.
Chancengleichheit und Diversität sind uns besonders wichtig, dafür wurden wir bereits wiederholt mit dem TOTAL E-QUALITY-Prädikat ausgezeichnet. Wir sind eine zertifizierte familiengerechte Hochschule und bieten einen Dual Career Service an. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Die Stelle ist für schwerbehinderte Personen geeignet. Schwerbehinderte Personen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Ihr Kontakt
Personalabteilung: Frau Kerstin Haas, Tel. 0941/943-1009, E-Mail:

#J-18808-Ljbffr

IT-Spezialistin / IT-Spezialist (m/w/d) mit Leitungsfunktion Arbeitgeber: Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg

Die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg bietet als Arbeitgeber ein sicheres und modernes Arbeitsumfeld mit attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, darunter 30 Tage Urlaub und Home-Office-Möglichkeiten. Die Hochschule fördert aktiv die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden und legt großen Wert auf Chancengleichheit sowie Diversität, was durch zahlreiche Auszeichnungen unterstrichen wird. Zudem erwarten Sie hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten in einer dynamischen Institution, die innovative IT-Lösungen für Hochschulen in Bayern bereitstellt.
O

Kontaktperson:

Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg HR Team

IT-Spezialistin / IT-Spezialist (m/w/d) mit Leitungsfunktion
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>