Stelleninserat Ausbildungspraktikum Soziale Arbeit Der Sozialdienst von Katholisch St. Gallen hat eine polyvalente, beratende Ausrichtung (Beratung), eine sozialräumliche (Animation) und eine stationäre (Offenes Haus). Die Beratungsstellen sind interreligiös und niederschwellig. Die allgemeinen Aufgaben der Sozialdienste sind: Beratung von Einzelpersonen, Familien und Bezugspersonen bei psychosozialen Problemen, bei rechtlichen und finanziellen Fragen – informieren über vorhandene Dienstleistungen und Vermittlung bzw. Triage an andere Organisationen – Soziale Integration von randständigen Personen – Soziale Netzwerke im Lebensraum der Menschen unterstützen – Animatorische Projekte im Sozialraum lancieren oder unterstützen – Freiwillige Einzelpersonen und Gruppen in ihrem sozialen Engagement leiten, koor- dinieren und weiterbilden – Vernetzung mit Pfarreien und Gemeinden sowie Fachgruppen und Fachstellen – Bewusstsein für soziales Engagement durch Kommunikation und Veranstaltungen fördern. Wir suchen im Rahmen eines Ausbildungspraktikums ab 16. Februar 2026 für 6 Monate eine / einen Ausbildungspraktikant/in im PM2 (FH OST St. Gallen), 80% Ihre Aufgaben – Angeleitete und selbstständige Beratung von Einzelpersonen und Familien – Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachstellen und Organisationen – Mitarbeit bei verschiedenen sozialen Projekten – Lancierung eines eigenen sozialen Projekts Ihr Profil – Angefangenes Bachelor-Studium in Sozialer Arbeit an der Ostschweizer Fachhochschule OST – Offene, kommunikative Persönlichkeit mit Freude an einer vielseitigen Arbeit – Verantwortungsbewusstsein und selbständige Arbeitsweise – Vernetztes Denken und klientenzentrierte Haltung – Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität – Interesse an der Arbeit im kirchlichen Bereich Unser Angebot – Sorgfältige Einführung und Begleitung – Einblick in die Beratungstätigkeit und in verschiedene soziale Projekte – Eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interessanten Umfeld – Selbstständiges Arbeiten und Eigenständigkeit wird gefördert und ist uns wichtig Mehr über die Sozialdienste und das Offene Haus der Katholischen Kirche im Lebensraum St. Gallen erfahren Sie unter www.kathsg.ch/sozialdienst Weitere Auskünfte Für weitere Auskünfte steht Ihnen Ramon Raschle, stv. Praxisanleiter, Tel. 071 224 05 38 (Do/Fr), ramon.raschle@kathsg.ch gerne zur Verfügung. Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung an: ramon.raschle@kathsg.ch 1/1
AusbildungspraktikantIn im PM2, Sozialdienst St. Gallen 80% Arbeitgeber: Bistum St.Gallen
Kontaktperson:
Bistum St.Gallen HR Team