Auf einen Blick
- Aufgaben: Mitarbeit im OP, auf Intensivstation und im Rettungsdienst.
- Arbeitgeber: Das Alexianer St. Remigius Krankenhaus ist ein wichtiger Teil der Gesundheitsversorgung in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe ein breites anästhesiologisches Spektrum in einem kollegialen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Anästhesie mit Zusatzweiterbildung in Intensiv- und Notfallmedizin.
- Andere Informationen: Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und faire Überstundenregelung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Abteilung/Aufgabengebiet
Das Alexianer St. Remigius Krankenhaus Opladen ist mit 334 Betten und rund 570 Mitarbeitenden ein fester Bestandteil in der Gesundheitsversorgung der Region und ist Teil der Unternehmensgruppe der Alexianer. 8.000 stationäre und 20.000 ambulante Patientinnen und Patienten werden jährlich in den Fachabteilungen Innere Medizin, Geriatrie, Viszeral- und Thoraxchirurgie, Orthopädie/Endoprothetik, Unfall- und Handchirurgie, Wirbelsäulenzentrum und Anästhesie versorgt. Trotz der hohen Spezialisierung konnte sich das Haus die persönliche Atmosphäre erhalten. Dem Haus angeschlossen ist mit der Alexianer Remigius Reha eine ambulante Rehabilitation mit den beiden Schwerpunkten Orthopädie und Pneumologie.
Das St. Remigius Krankenhaus Opladen ist zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung, Wirbelsäulen-Spezialzentrum, lokales Traumazentrum sowie akkreditiertes Schlaflabor der DGSM.
OBERARZT/OBERÄRZTIN FÜR ANÄSTHESIE
Ihre Kernaufgaben
- Mitarbeit in OP, auf Intensivstation und im Rettungsdienst
- Ausbildungstätigkeit für Assistenten, Studenten und Praktikanten
- Teilnahme an den Rufdiensten und gelegentlich Anwesenheitsdiensten
Profil/Qualifikationen
Was Sie mitbringen
- Sie sind Facharzt/Fachärztin für Anästhesie und verfügen über die Zusatzweiterbildung Spezielle Intensivmedizin sowie Notfallmedizin
- Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie wünschenswert
- Aufgeschlossen und teamfähig mit fachlicher sowie sozialer Kompetenz
- Mittragen der christlichen Zielsetzung eines katholischen Krankenhauses
Stellenangebot und Perspektiven
Was Sie erwarten dürfen
- Breites anästhesiologisches Spektrum und interessante operative Eingriffe
- Vergütung nach AVR mit Altersvorsorgemöglichkeiten
- Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten, auch im eigenen Fort- und Weiterbildungszentrum
- Kollegiales, aufgeschlossenes Team
- Kooperative und vertrauensvolle Zusammenarbeit, überschaubare Dienstbelastung, faire Überstundenregelung
- Gute Erreichbarkeit des Krankenhauses mit öffentlichen Verkehrsmitteln
#J-18808-Ljbffr
Oberarzt*Ärztin Anästhesiologie m/w/d Arbeitgeber: Alexianer St. Remigius Krankenhaus
Kontaktperson:
Alexianer St. Remigius Krankenhaus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt*Ärztin Anästhesiologie m/w/d
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und ehemaligen Mitarbeitern des Alexianer St. Remigius Krankenhauses zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Setze dich intensiv mit den Werten und der Mission des Alexianer St. Remigius Krankenhauses auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die christliche Zielsetzung des Hauses verstehst und schätzt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte, dass im Vorstellungsgespräch praktische Szenarien oder Notfallsituationen durchgespielt werden. Übe, wie du in solchen Situationen reagieren würdest, um deine Fachkompetenz und Entscheidungsfähigkeit zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Anästhesiologie entscheidend ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen. Dies wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt*Ärztin Anästhesiologie m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Krankenhaus: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Alexianer St. Remigius Krankenhaus Opladen. Informiere dich über die Fachabteilungen, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte des Unternehmens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Oberarzt/Oberärztin für Anästhesie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Anästhesie, Intensivmedizin und Notfallmedizin sowie deine Ausbildungstätigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine fachliche und soziale Kompetenz darstellst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und wie du die christliche Zielsetzung des Krankenhauses unterstützen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Nachweise, wie Facharztzeugnisse und Weiterbildungszertifikate, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alexianer St. Remigius Krankenhaus vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt/Ärztin für Anästhesiologie handelt, solltest du dich auf Fragen zu Anästhesieverfahren, Intensivmedizin und Notfallmedizin vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
In einem Krankenhaus ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast. Dies wird deine soziale Kompetenz unterstreichen.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Mach dich mit dem Alexianer St. Remigius Krankenhaus Opladen vertraut. Informiere dich über die angebotenen Fachabteilungen, die christliche Zielsetzung des Hauses und die Werte, die dort gelebt werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Krankenhaus interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es sinnvoll, während des Interviews nach diesen Optionen zu fragen. Das zeigt, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und bereit bist, dich kontinuierlich fortzubilden.