Elektroniker:in / Mechatroniker:in Servicetechnik (m/w/d)
Elektroniker:in / Mechatroniker:in Servicetechnik (m/w/d)

Elektroniker:in / Mechatroniker:in Servicetechnik (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
E.ON Gruppe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Servicetechniker:in und sorge für eine zuverlässige Energieversorgung in deiner Region.
  • Arbeitgeber: Bayernwerk Netz GmbH ist Teil von E.ON und gestaltet die Energiezukunft mit innovativen Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem tollen Team und trage aktiv zur Energiewende bei – deine Arbeit macht einen Unterschied!
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung und einen Führerschein der Klasse B/BE.
  • Andere Informationen: Wir legen großen Wert auf Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeiter:innen und bieten eine familiäre Arbeitsatmosphäre.

Bayernwerk Netz GmbH | Marktheidenfeld | Unbefristet | Vollzeit

Wir machen möglich, dass rund 7 Millionen Menschen in unseren bayrischen Versorgungsgebieten zuverlässig mit Energie versorgt werden. Die Energiewende gelingt, denn bereits heute speisen rund 400.000 dezentrale Erzeugungsanlagen Ökostrom in unser Netz ein. Mit innovativen Lösungen entwickelt das Bayernwerk das Energiesystem von morgen. Gestalte auch du mit uns die Energiezukunft.

Zur Verstärkung unseres Teams der Bayernwerk Netz GmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Elektroniker:in / Mechatroniker:in Servicetechnik (m/w/d). Solltest du interessiert sein, bewirb dich bitte bis zum 22.06.2025.

Eine Aufgabe, die herausfordert.

Als Servicetechniker:in (m/w/d) bist du am Ort des Geschehens. Du trägst mit deiner Arbeit an unserem Netz dazu bei, dass deine Region sicher und zuverlässig mit Strom und Gas versorgt wird und die Energiewende gelingen kann. Du führst Inspektionen und Wartungen im Mittel- und Niederspannungsnetz durch und stellst damit die verlässliche Stromversorgung in deiner Region sicher. Beim Betrieb unseres Netzes unterstützen uns Dienstleister für Netzbau- und Netzinstandhaltungsmaßnahmen. Deren Organisation, Steuerung und Abrechnung gehört zu deinen Aufgaben. Die durchgängige Energieversorgung in dieser Region ist das A und O. Du unterstützt uns bei der Gaserstsicherung und bei Stromstörungen, die z. B. durch Unwetter verursacht wurden, zu lokalisieren und im Rahmen der Rufbereitschaft schnell zu beheben. Um Arbeiten am Netz zu ermöglichen, führst du Schaltungen der Mittel- und Niederspannung durch.

Ein Background, der überzeugt.

Es fällt dir leicht, die Perspektive unserer Kunden einzunehmen und so effiziente Lösungen zu entwickeln. „Wir vor ich“ wird bei uns großgeschrieben. Du arbeitest in einem tollen Team in einer kollegialen, familiären Arbeitsatmosphäre ganz nahe an deinem Zuhause. Die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen ist das Wichtigste. Du hast einen Blick für Menschen und bist sensibel für die Themen Arbeitssicherheit und Gesundheit. Dich interessiert der Aufgabenbereich des Bayernwerks, die Topologie eines Versorgungsnetzes und du bist motiviert für die Herausforderung, die Energieversorgung sicherzustellen. Für die Ausübung der Tätigkeit ist eine gut abgeschlossene elektrotechnische Berufsausbildung sowie ein Führerschein der Klasse B/BE erforderlich.

Ein Umfeld, das begeistert.

Wir sind ein regionaler Arbeitgeber, der stolz auf seine familiäre Arbeitsatmosphäre ist. Damit du schnell dazugehörst und dich in der Bayernwerk-Familie wohlfühlst, gestalten deine Kolleg:innen mit dir deine Einarbeitung. Wir sind füreinander da - komme was wolle. Um die Strom- und Gasversorgung sicherzustellen, rücken wir rund um die Uhr aus. Egal, ob es stürmt, hagelt oder schneit. Wir packen zu jeder Zeit an. Das ist nicht immer einfach und ungefährlich. Weil wir uns unserer Verantwortung bewusst sind, steht bei allem die Gesundheit aller Mitarbeiter*innen immer an erster Stelle!

Unser Tarifvertrag bietet dir Sicherheit. Deine attraktive Vergütung wird umrahmt von vielen Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld, Zuschuss zum Krankengeld, einer Unfallversicherung und unserer betrieblichen Altersversorgung. Ein gesundes Verhältnis von Arbeit und Freizeit ist uns wichtig! Daher bieten wir dir ein Gleitzeitkonto, über das du Überstunden und Reisezeiten in Freizeit umwandeln kannst sowie 30 Tage Jahresurlaub.

Für weitere Informationen zum Recruitingprozess wende dich bitte an Matthias Schmid, +499412012371. Fragen zum Aufgabengebiet oder zum zukünftigen Team beantwortet dir Martin Muhs, +499391903102. Starte deinen nächsten Karriereschritt mit uns und bewirb dich gleich online bis zum 22.06.2025. Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern. Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung.

Elektroniker:in / Mechatroniker:in Servicetechnik (m/w/d) Arbeitgeber: E.ON Gruppe

Die Bayernwerk Netz GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine familiäre Arbeitsatmosphäre und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Mit einem starken Fokus auf Gesundheit und Sicherheit sowie attraktiven Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld und einer betrieblichen Altersversorgung, sorgt das Unternehmen dafür, dass sich die Mitarbeiter wohlfühlen und ihre Work-Life-Balance genießen können. Zudem ermöglicht die enge Zusammenarbeit im Team und die Unterstützung bei der Einarbeitung einen schnellen Einstieg in die spannende Welt der Energieversorgung.
E.ON Gruppe

Kontaktperson:

E.ON Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektroniker:in / Mechatroniker:in Servicetechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Technologien und Systeme, die Bayernwerk verwendet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen der Energiewende hast und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Bayernwerk. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Servicetechniker:in zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und deine Sensibilität für Arbeitssicherheit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Sicherheitsprotokolle eingehalten hast, um die Gesundheit deiner Kollegen zu schützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker:in / Mechatroniker:in Servicetechnik (m/w/d)

Elektrotechnische Kenntnisse
Mechatronik-Fähigkeiten
Kenntnisse im Bereich Mittel- und Niederspannungsnetze
Fähigkeit zur Durchführung von Inspektionen und Wartungen
Organisationstalent für Dienstleistersteuerung
Problemlösungsfähigkeiten bei Stromstörungen
Kenntnisse in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Teamfähigkeit und kollegiales Arbeiten
Flexibilität und Bereitschaft zur Rufbereitschaft
Führerschein der Klasse B/BE
Kommunikationsfähigkeiten im Kundenkontakt
Interesse an der Energiewende und Versorgungsnetzen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bayernwerk Netz GmbH und ihre Rolle in der Energiewende. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Elektroniker:in / Mechatroniker:in Servicetechnik hervorhebt. Betone deine elektrotechnische Berufsausbildung und relevante praktische Erfahrungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Sicherstellung der Energieversorgung beitragen können. Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement für Arbeitssicherheit.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E.ON Gruppe vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Mission von Bayernwerk Netz GmbH. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Energiewende verstehst und wie deine Rolle als Servicetechniker:in dazu beiträgt.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu deinem Fachgebiet. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Mittel- und Niederspannungsnetzen zu sprechen und wie du Wartungen und Inspektionen durchführst.

Betone Teamarbeit und Kundenorientierung

Da das Unternehmen großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Kundenlösungen entwickelt hast.

Frage nach der Einarbeitung

Zeige dein Interesse an der Einarbeitung und der Unternehmenskultur. Frage, wie das Team neue Mitarbeiter unterstützt und welche Möglichkeiten zur Weiterbildung es gibt.

Elektroniker:in / Mechatroniker:in Servicetechnik (m/w/d)
E.ON Gruppe
E.ON Gruppe
  • Elektroniker:in / Mechatroniker:in Servicetechnik (m/w/d)

    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-06-17

  • E.ON Gruppe

    E.ON Gruppe

    50.000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>