Auf einen Blick
- Aufgaben: Du überwachst Patienten und bist in der Notfallversorgung aktiv.
- Arbeitgeber: Das BG Klinikum Hamburg ist führend in der Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Betriebssport und Vergünstigungen für Mitarbeiter.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Leben rettet und verändert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Anästhesietechnischer Assistent oder Pflegefachkraft.
- Andere Informationen: Inklusion ist uns wichtig – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das BG Klinikum Hamburg ist spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter und berufserkrankter Menschen. Für diese Menschen geben über 2.500 Mitarbeitende aus allen Tätigkeitsbereichen am BG Klinikum Hamburg und seinen Betriebsgesellschaften täglich alles – und begleiten sie interdisziplinär vom Unfallort zurück ins Leben.
Ihre Aufgaben:
- Perioperative anästhesiologische Pflege und Überwachung der Patienten (m/w/d)
- Innerklinische Notfallversorgung, Schockraumversorgung von Trauma- und Verbrennungspatienten und maschinelle Autotransfusion
- Materialbestellung- und -Verwaltung
- Kontrolle der Arbeitsbereiche, Geräte und Inventars
- Teilnahme an Besprechungen und Fortbildungen
Das Team der Funktionsdienste Anästhesie und OP-Pflege versorgt insgesamt zwölf OP-Säle in den Fachdisziplinen Unfall- und Wiederherstellungs-, Neuro-, Hand- und plastische Chirurgie am Standort des BG Klinikum Hamburg. Narkosen leistet der Funktionsdienst Anästhesie im Ambulanzbereich, im Brandverletztenzentrum und in der Urologie.
Profil/Qualifikationen:
- Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung nach dem Pflegeberufegesetz oder erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d)
- Schnelle Auffassungsgabe und die Fähigkeit, adäquat und zielgerichtet Notfallsituationen zu beherrschen sowie Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Erfahrung im Umgang mit medizinisch-technischen Geräten und gute EDV-Kenntnisse
- Soziale Kompetenz, Serviceorientierung, Kommunikationsfähigkeit und Motivation
- Teilnahme am Ruf- und Bereitschafts- Nachtdienst
Stellenangebot und Perspektiven:
- Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept
- Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
- Betriebseigene Kindertagesstätte, Kantine und eigener Wohnungsbestand
- Ein umfangreiches Betriebssportprogramm und eine Altersvorsorge bei der VBL
- Dienstrad-Leasing durch den Anbieter RadimDienst
- Vergünstigte Parkmöglichkeiten, Bezuschussung des Deutschland-Tickets
- Vergünstigungen durch mehrere Mitarbeitendenvorteilsprogramme, wie z.B. „Corporate Benefits“ und „Ticketsprinter“
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Wir begrüßen daher Ihre Bewerbung.
Entgeltgruppe: KR 8-KR9 TV BG-Kliniken je nach Qualifikation.
Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entstandene Reisekosten nicht übernommen werden.
Das BG Klinikum Hamburg gehört zur Unternehmensgruppe der BG Kliniken.
Kontaktperson:
BG Klinikum Hamburg gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anästhesietechnischer Assistent | ATA m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Anästhesietechnischen Assistenten. Zeige in Gesprächen, dass du die perioperative Pflege und Notfallversorgung verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich Anästhesie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise im BG Klinikum Hamburg zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Notfallsituationen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine schnelle Auffassungsgabe und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das BG Klinikum Hamburg bietet. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung während des Vorstellungsgesprächs.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anästhesietechnischer Assistent | ATA m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das BG Klinikum Hamburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das BG Klinikum Hamburg informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Position des Anästhesietechnischen Assistenten zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der anästhesiologischen Pflege und Notfallversorgung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Anästhesiepflege und deine Fähigkeiten zur Bewältigung von Notfallsituationen darlegst. Zeige, warum du gut ins Team passt und was dich an der Arbeit im BG Klinikum Hamburg reizt.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise, wie z.B. deine Erlaubnis zur Berufsbezeichnung, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BG Klinikum Hamburg gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fachfragen
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen des Anästhesietechnischen Assistenten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu perioperativer Pflege und Notfallsituationen zu beantworten, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit medizinisch-technischen Geräten und in der Notfallversorgung zeigen. Dies hilft, deine praktische Kompetenz zu unterstreichen.
✨Soziale Kompetenzen betonen
Da soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit wichtig sind, solltest du während des Interviews Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du mit Patienten kommuniziert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des BG Klinikums Hamburg, indem du Fragen zu Fortbildungsmöglichkeiten und dem Einarbeitungskonzept stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.