IT-Administrator *in mit Schwerpunkt Medizinisches Versorgungszentrum
Jetzt bewerben
IT-Administrator *in mit Schwerpunkt Medizinisches Versorgungszentrum

IT-Administrator *in mit Schwerpunkt Medizinisches Versorgungszentrum

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt die IT-Landschaft unserer medizinischen Versorgungszentren und löst IT-Probleme.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des größten JSD-Krankenhauses in Berlin mit einem engagierten IT-Team.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Deutschlandticket für nur 40,10 EUR.
  • Warum dieser Job: Vielseitige Aufgaben, tolle Teamkultur und die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung warten auf dich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung als Fachinformatiker*in oder ein IT-Studium abgeschlossen und bringst Erfahrung mit.
  • Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Herkunft oder Identität.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihr neues Team

Sie werden Teil der IT-Abteilung des größten JSD-Krankenhauses, bestehend aus 10 festen IT-Mitarbeiter*Innen und zwei Auszubildenden. Dabei sind wir in mehreren Teams mit verschiedenen Schwerpunkten organisiert und leisten den IT-Support für das Waldkrankenhaus Spandau, das Wichernkrankenhaus, ein Sport- und Rehazentrum, diverse Medizinische Versorgungszentren sowie eine Physio- und Ergotherapieschule.

Unser Angebot an Sie

  • Ein unbefristeter Vertrag
  • Eine betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub
  • Eine sichere Stelle mit flexiblen Arbeitszeiten und beruflichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Deutschlandticket: Sie fahren monatlich für 40,10 EUR umweltfreundlich zur Arbeit und zurück
  • Aktive Begleitung Ihrer individuellen Karriere mit Angeboten zur Weiterbildung
  • Exklusive Vergünstigungen bei namhaften (Online)-Shops

Ihr neues Tätigkeitsumfeld

Der Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt im Support und der Weiterentwicklung der IT-Landschaft unserer MVZs. Sie stellen den reibungslosen Betrieb unserer Standorte vorwiegend in Berlin Spandau sicher und unterstützen das IT-Projektmanagement und den 1st-Levelsupport. IT-Probleme analysieren, bearbeiten und lösen Sie schnell und effizient. Sie fungieren als Schnittstelle und kommunizieren mit unseren Anwender*innen, externen Dienstleistern und den Mitarbeitenden aus verschiedenen IT-Fachbereichen.

Ihr Profil

  • Sie sind Systemadministrator*in / Fachinformatiker*in Systemintegration oder haben ein IT Studium absolviert
  • Erste relevante Leitungserfahrungen, idealerweise im KV-Bereich und/oder Krankenhausumfeld
  • Ausgeprägte Serviceorientierung, interdisziplinäre Kommunikationsstärke und ein hohes Maß an Verbindlichkeit
  • Hohe analytische Kompetenz und strukturierte und engagierte Arbeitsweise
  • Der Umgang mit Active Directory, Citrix, Office Anwendungen und der Cisco Netzwerktechnik ist Ihnen vertraut
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (B2-C1)

Was Sie noch wissen sollten

Unsere Medizinische Versorgungszentren liegen u.a. in Spandau, Charlottenburg und Pankow. Die Physiotherapieschule befindet sich in Kreuzberg. Die Anstellung erfolgt beim IT-Dienstleister der Johannesstift Diakonie Conciliamus. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie sich mit den diakonischen Werten unseres Unternehmens identifizieren – unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, Religion, sexueller Orientierung, Alter oder einer Behinderung.

Arbeitsfeld: Verwaltung/Leitung/IT

Stelle für: Fachkräfte

Eintrittsdatum: nächstmöglich

Stellenumfang: Teilzeit oder Vollzeit

Arbeitsort: Berlin-Spandau

Einrichtung: Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau

Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau

Kontaktperson:

Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Administrator *in mit Schwerpunkt Medizinisches Versorgungszentrum

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen oder in der IT-Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen IT-Systeme und Softwarelösungen, die in medizinischen Versorgungszentren verwendet werden. Kenntnisse über Active Directory, Citrix und Cisco Netzwerktechnik sind besonders wichtig. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit diesen Technologien auskennst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Serviceorientierung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die diakonischen Werte des Unternehmens. Informiere dich über die Johannesstift Diakonie und deren Engagement im Gesundheitswesen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Administrator *in mit Schwerpunkt Medizinisches Versorgungszentrum

Systemadministration
Fachinformatiker für Systemintegration
IT-Support
Projektmanagement
Active Directory
Citrix
Cisco Netzwerktechnik
Office Anwendungen
Analytische Kompetenz
Serviceorientierung
Interdisziplinäre Kommunikationsstärke
Strukturierte Arbeitsweise
Engagement
Deutschkenntnisse (B2-C1)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Evangelische Waldkrankenhaus und die Johannesstift Diakonie. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die IT-Abteilung, deren Aufgaben und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als IT-Administrator*in wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Active Directory, Citrix und Netzwerktechnik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Werte mit den diakonischen Werten des Unternehmens übereinstimmen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau vorbereitest

Verstehe die IT-Landschaft

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen IT-Systeme und Technologien, die in den Medizinischen Versorgungszentren verwendet werden. Zeige während des Interviews, dass du mit Active Directory, Citrix und Cisco Netzwerktechnik vertraut bist.

Serviceorientierung betonen

Da der Job eine ausgeprägte Serviceorientierung erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Problemlösung und Kundenkommunikation verdeutlichen.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine analytischen Fähigkeiten testen. Du könntest gebeten werden, ein hypothetisches IT-Problem zu lösen oder deine Vorgehensweise bei der Fehlersuche zu erläutern.

Teamarbeit hervorheben

Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen zu teilen. Betone, wie du effektiv kommunizierst und als Schnittstelle zwischen Anwendern und IT-Experten fungierst.

IT-Administrator *in mit Schwerpunkt Medizinisches Versorgungszentrum
Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau
Jetzt bewerben
Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>