W2-PROFESSUR (m/w/x) Shared Professorship (25%), Wirtschaftsinformatik, insb. betriebliche Anwe[...]
Jetzt bewerben
W2-PROFESSUR (m/w/x) Shared Professorship (25%), Wirtschaftsinformatik, insb. betriebliche Anwe[...]

W2-PROFESSUR (m/w/x) Shared Professorship (25%), Wirtschaftsinformatik, insb. betriebliche Anwe[...]

Reutlingen Professur 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Hochschule Reutlingen / Reutlingen University

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung in Wirtschaftsinformatik, Betreuung von Studierenden und Mitwirkung an Studienprogrammen.
  • Arbeitgeber: Hochschule Reutlingen verbindet Innovation mit Tradition in einem dynamischen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, interdisziplinäre Zusammenarbeit und ein engagiertes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und trage zu nachhaltigen Lösungen bei, während du mit Studierenden arbeitest.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium, Promotion und Erfahrung im IT-Bereich, idealerweise mit FĂĽhrungskompetenz.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig; Bewerbungen von Frauen sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

An der Hochschule Reutlingen trifft Innovation auf Tradition. Ob digitale Transformation, nachhaltige Produktentwicklung oder interdisziplinäre Forschung – wir arbeiten an Themen, die Wissenschaft, Wirtschaft und die Welt bewegen. Unsere Fakultät NXT Nachhaltigkeit und Technologie steht unter dem Motto: "Mensch. Technologie. Zukunft." Wir entwickeln Persönlichkeiten, die Herausforderungen der Zukunft ganzheitlich unter Beachtung sozialer, technologischer und wirtschaftsbezogener Perspektiven werteorientiert meistern und damit einen nachhaltigen Beitrag zum gesellschaftlichen Fortschritt leisten.

Zum Sommersemester 2026 oder später ist an der Fakultät NXT Nachhaltigkeit und Technologie folgende Professur im Umfang von 25% gemäß § 49 Absatz 2 Sätze 7 bis 13 LHG zeitlich befristet auf 4 Jahre zu besetzen:

  • W2-PROFESSUR (m/w/x) Shared Professorship (25%), Wirtschaftsinformatik, insb. betriebliche Anwendungssysteme im industriellen Umfeld Kennziffer 2025/068

WAS SIE GESTALTEN

  • Sie lehren in den Bachelor- und Master-Studiengängen der Fakultät NXT Nachhaltigkeit und Technologie und forschen in ihrer Domäne.
  • Sie haben die Möglichkeit, nach Absprache weitere Veranstaltungen zu Ihren Spezialgebieten durchzufĂĽhren.
  • Sie bieten Ihre Studienangebote auf Deutsch und Englisch an.
  • Sie betreuen Studierende individuell und engagiert und sind an der Hochschule präsent.
  • Sie wirken bei der Weiterentwicklung von Studienprogrammen und beim Ausbau unseres Unternehmensnetzwerks mit.
  • Sie wirken aktiv im Team der Studiengänge mit.
  • Sie tragen mit Publikationen und Drittmittelprojekten zur Reputation der Fakultät bei.
  • Sie nutzen Freiräume zur Entfaltung Ihres Potentials in einem engagierten Team.

WAS SIE MITBRINGEN

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie eine einschlägige Promotion.
  • Ein umfassendes Verständnis fĂĽr informationstechnische Systeme, z.B. ERP (insbesondere SAP) und deren Anwendung im betrieblichen Umfeld.
  • Affinität fĂĽr emerging technologies.
  • Einschlägige mehrjährige Berufspraxis im IT-Umfeld, idealerweise mit FĂĽhrungserfahrung und Arbeiten in (inter)nationalen Netzwerken.
  • Publikationen und Drittmittelprojekte im Themengebiet wĂĽnschenswert.
  • Sehr gute didaktische Fähigkeiten.
  • Freude an der Zusammenarbeit mit Studierenden und Motivation fĂĽr anwendungsorientierte Wissensvermittlung.
  • Interkulturelle Kompetenz, Engagement fĂĽr Gleichstellung und Diversität, Eigeninitiative und Begeisterung, Teil eines dynamischen und engagierten Teams zu sein.

Wir legen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Frauen bitten wir nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Nähere Informationen zu den Einstellungsvoraussetzungen finden Sie unter . Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 06.07.2025 über unser Bewerbungsportal . Bewerbungen per E-Mail oder Post können leider nicht berücksichtigt werden. Bei Fragen kontaktieren Sie gerne: Prof. Dr. Volker Reichenberger | +49 (0)7121 271 3090 | .

Hochschule Reutlingen / Reutlingen University

Kontaktperson:

Hochschule Reutlingen / Reutlingen University HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: W2-PROFESSUR (m/w/x) Shared Professorship (25%), Wirtschaftsinformatik, insb. betriebliche Anwe[...]

✨Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um mit Fachleuten aus dem Bereich Wirtschaftsinformatik in Kontakt zu treten. Besuche Konferenzen und Workshops, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kollegen oder Vorgesetzte kennenzulernen.

✨Engagiere dich in der Forschungsgemeinschaft

Beteilige dich an Forschungsprojekten oder Publikationen, die sich mit Themen der Wirtschaftsinformatik befassen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, wertvolle Kontakte zu knĂĽpfen und deine Expertise zu demonstrieren.

✨Präsentiere deine Lehrfähigkeiten

Bereite eine kurze Präsentation oder ein Lehrkonzept vor, das deine didaktischen Fähigkeiten unter Beweis stellt. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Eignung für die Professur zu untermauern.

✨Sei aktiv in sozialen Medien

Teile regelmäßig Inhalte zu aktuellen Trends in der Wirtschaftsinformatik auf Plattformen wie Twitter oder LinkedIn. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und kann dazu führen, dass du von anderen Fachleuten wahrgenommen wirst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: W2-PROFESSUR (m/w/x) Shared Professorship (25%), Wirtschaftsinformatik, insb. betriebliche Anwe[...]

Didaktische Fähigkeiten
Fachwissen in Wirtschaftsinformatik
Kenntnisse in ERP-Systemen (insbesondere SAP)
Affinität für aufkommende Technologien
Berufserfahrung im IT-Umfeld
FĂĽhrungserfahrung
Erfahrung in internationalen Netzwerken
Fähigkeit zur individuellen Betreuung von Studierenden
Engagement für Gleichstellung und Diversität
Interkulturelle Kompetenz
Eigeninitiative
Teamfähigkeit
Motivation fĂĽr anwendungsorientierte Wissensvermittlung
Forschungskompetenz
Erfahrung in der Erstellung von Publikationen und Drittmittelprojekten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die W2-Professur in Wirtschaftsinformatik genannt werden.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschlieĂźlich deines Lebenslaufs, deiner Promotionsurkunde, Publikationen und Nachweisen ĂĽber relevante Berufserfahrung. Ein Motivationsschreiben, das deine Eignung und Motivation fĂĽr die Professur darlegt, ist ebenfalls wichtig.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine didaktischen Fähigkeiten, deine Erfahrung im IT-Umfeld und deine Begeisterung für die Zusammenarbeit mit Studierenden hervorhebst. Gehe auch auf deine interkulturelle Kompetenz und dein Engagement für Gleichstellung und Diversität ein.

Bewerbung über das Portal einreichen: Reiche deine Bewerbung über das angegebene Bewerbungsportal ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest. Bewerbungen per E-Mail oder Post werden nicht berücksichtigt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Reutlingen / Reutlingen University vorbereitest

✨Verstehe die Institution

Informiere dich gründlich über die Hochschule Reutlingen und ihre Fakultät NXT. Verstehe die Werte, die hinter dem Motto 'Mensch. Technologie. Zukunft.' stehen, und überlege, wie du diese in deiner Lehre und Forschung umsetzen kannst.

✨Bereite deine Lehrmethoden vor

Da didaktische Fähigkeiten gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele für innovative Lehrmethoden und -ansätze parat haben. Überlege dir, wie du Studierende aktiv einbinden und anwendungsorientiertes Wissen vermitteln kannst.

✨Zeige deine interkulturelle Kompetenz

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner interkulturellen Kompetenz zu beantworten. Teile Erfahrungen, die du in internationalen Netzwerken oder mit diversen Gruppen gesammelt hast, um zu zeigen, dass du die Vielfalt schätzt und förderst.

✨Präsentiere deine Forschungsergebnisse

Sei bereit, über deine bisherigen Publikationen und Drittmittelprojekte zu sprechen. Zeige auf, wie deine Forschung zur Reputation der Fakultät beitragen kann und welche Themen du in Zukunft angehen möchtest.

W2-PROFESSUR (m/w/x) Shared Professorship (25%), Wirtschaftsinformatik, insb. betriebliche Anwe[...]
Hochschule Reutlingen / Reutlingen University
Jetzt bewerben
Hochschule Reutlingen / Reutlingen University
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>