Production Engineer

Production Engineer

München Vollzeit 43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und optimiere Fertigungsprozesse für UAV-Komponenten und -Systeme.
  • Arbeitgeber: STARK revolutioniert Verteidigungstechnologie mit autonomen Systemen für NATO-Verbündete.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle in München mit innovativen Projekten und einem dynamischen Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Verteidigungstechnik und arbeite an spannenden, realen Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Maschinenbau oder vergleichbar; Erfahrung in der Fertigung oder im Produktionsengineering erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion am Arbeitsplatz.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.

STARK ist ein Verteidigungstechnologie-Unternehmen, das den Einsatz autonomer Systeme in verschiedenen Einsatzbereichen grundlegend verändert. Wir entwerfen, entwickeln und produzieren leistungsstarke unbemannte Systeme, die softwaregesteuert, in großer Stückzahl skalierbar und kosteneffizient sind. Dadurch verschaffen wir unseren Einsatzkräften einen entscheidenden Vorteil in anspruchsvollen Gefechtsumgebungen. Unser Fokus liegt auf sofort einsatzbereiten Hochleistungssystemen – nicht auf vagen Zukunftsversprechen. In einer Zeit wachsender Bedrohungen stärkt STARK die technologische Überlegenheit der NATO-Verbündeten und ihrer Partner, um Abschreckung zu gewährleisten und Europa schon heute zu verteidigen.

Responsibilities

  • Entwicklung, Optimierung und Implementierung von Fertigungsprozessen für UAV-Komponenten und -Systeme
  • Planung und Überwachung von Produktionsabläufen unter Berücksichtigung von Qualität, Kosten und Terminvorgaben
  • Technische Betreuung der Fertigung sowie enge Zusammenarbeit mit Entwicklung, Qualitätssicherung und Supply Chain
  • Einführung neuer Produkte (NPI – New Product Introduction) in die Serienfertigung
  • Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen, Arbeitsanweisungen und Fertigungsunterlagen
  • Durchführung von Fehleranalysen und Umsetzung von KVP-Maßnahmen zur Produktionsverbesserung
  • Auswahl und Einführung neuer Fertigungstechnologien und -anlagen
  • Mitarbeit an Projekten zur Automatisierung und Digitalisierung der Produktion

Qualifications

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik, Produktionstechnik oder vergleichbar
  • Erste bis mehrjährige Berufserfahrung in der Fertigung oder im Produktionsengineering, idealerweise im Luftfahrt- oder UAV-Bereich
  • Erfahrung mit Fertigungsmethoden für Leichtbau, Verbundwerkstoffe, Elektronik und/oder mechanische Komponenten
  • Kenntnisse in Lean Manufacturing, Six Sigma oder ähnlichen Methoden von Vorteil
  • Umgang mit CAD-Systemen (z.B. CATIA, SolidWorks) und ERP-Systemen von Vorteil
  • Hohes technisches Verständnis, analytisches Denken und Problemlösungskompetenz
  • Teamfähigkeit, strukturierte Arbeitsweise und Hands-on-Mentalität
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Production Engineer Arbeitgeber: Stark

STARK ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in München nicht nur ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und einer offenen Unternehmenskultur fördert STARK die persönliche und fachliche Entfaltung seiner Mitarbeiter, während sie an spannenden Projekten im Bereich der Verteidigungstechnologie arbeiten. Zudem profitieren die Angestellten von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, die ihre wertvolle Arbeit in der Entwicklung autonomer Systeme anerkennt.
S

Kontaktperson:

Stark HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Production Engineer

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Verteidigungstechnologie und UAV-Systemen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie STARK sich von anderen Unternehmen abhebt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Luft- und Raumfahrtindustrie oder dem Produktionsengineering. Besuche relevante Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei STARK zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Fertigungsmethoden und Technologien zu geben. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in Lean Manufacturing oder Six Sigma in die Diskussion einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Hands-on-Mentalität in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Production Engineer

Fertigungstechnik
Produktionsengineering
UAV-Technologie
Lean Manufacturing
Six Sigma
CAD-Systeme (z.B. CATIA, SolidWorks)
ERP-Systeme
Technisches Verständnis
Analytisches Denken
Problemlösungskompetenz
Teamfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Hands-on-Mentalität
Fehleranalyse
KVP-Maßnahmen
Neuprodukteinführung (NPI)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über STARK. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Produktionsingenieur widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen in der Fertigung, insbesondere im Bereich UAV oder Luftfahrttechnik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei STARK arbeiten möchtest. Hebe deine technischen Fähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungskompetenz hervor, die für die Rolle wichtig sind.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, da gute Sprachkenntnisse gefordert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stark vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über die Mission und die Werte von STARK. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Verteidigungstechnologie verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.

Bereite technische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Produktionsengineering demonstrieren. Betone insbesondere Erfahrungen mit UAV-Komponenten und Fertigungsmethoden, die für die Position relevant sind.

Kenntnisse in Lean Manufacturing und Six Sigma

Falls du Erfahrung mit Lean Manufacturing oder Six Sigma hast, bereite dich darauf vor, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast, um Prozesse zu optimieren. Dies zeigt dein technisches Verständnis und deine Problemlösungskompetenz.

Fragen zur Teamarbeit stellen

Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, stelle Fragen, die zeigen, dass du an einer engen Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen interessiert bist. Dies könnte auch deine Bereitschaft zur technischen Betreuung der Fertigung unterstreichen.

Production Engineer
Stark
S
  • Production Engineer

    München
    Vollzeit
    43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-02

  • S

    Stark

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>