Auf einen Blick
- Aufgaben: Schweißen und Montieren von Stahlrohrleitungen auf Baustellen.
- Arbeitgeber: Traditionsreiches Unternehmen in Stuttgart mit innovativen Lösungen für diverse Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsorientierte Vergütung, krisensicherer Arbeitsplatz und Aufstiegschancen.
- Warum dieser Job: Arbeiten im Freien, Teamarbeit und direkte Festanstellung bei Top-Arbeitgebern.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Schweißer vorteilhaft, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und persönlicher Support während des Bewerbungsprozesses.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Kunde im Raum Stuttgart ist ein traditionsreiches und innovatives mittelständisches Unternehmen mit langjähriger Erfahrung. Es zeichnet sich durch die Bereitstellung maßgeschneiderter Lösungen für eine vielfältige Kundschaft aus. Zu den Kunden zählen Energieversorger, Industriebetriebe sowie private und kommunale Auftraggeber. Auch Zweckverbände und Stadtwerke gehören zu seinem festen Kundenkreis.
Das Unternehmen bietet ein umfassendes Leistungsspektrum, das die Planung und Realisierung von Rohrleitungssystemen für die Gas-, Wasser- sowie Fern- und Nahwärmeversorgung umfasst. Für dieses engagierte Team sucht unser Kunde ab sofort einen motivierten Schweißer (m/w/d). Diese Position wird im Rahmen einer Direktvermittlung angeboten.
Aufgaben:
- Stahlrohrleitungen montieren und schweißen (E-Schweißen, WIG-Schweißen)
- Motivation und Eigeninitiative sind unerlässlich
- Die Arbeit erfolgt hauptsächlich im Freien auf Baustellen
- Fähigkeit, flexibel zu sein und im Team zu arbeiten
- Erfahrung im eigenständigen Arbeiten
Arbeitszeiten sind montags bis freitags von 6:30 Uhr bis 16:30 Uhr, freitags bis 14 Uhr.
Eine Ausbildung als Schweißer (m/w/d) ist vorteilhaft, aber nicht zwingend erforderlich.
Das bietet unser Kunde:
- leistungsorientierte Vergütung mit Sonderzahlungen
- dauernhaften und krisensicheren Arbeitsplatz
- Aufstiegschancen
- arbeiten in der Region ohne Reise- und Montagetätigkeiten
Das bieten wir Ihnen:
- Direkteinstieg: Wir vermitteln Sie direkt in eine Festanstellung bei renommierten Unternehmen.
- Transparent & Fair: Wir begleiten Sie im Bewerbungsprozess und stellen sicher, dass Ihre Qualifikationen und Wünsche im Fokus stehen.
- Partnerschaft auf Augenhöhe: Wir beraten Sie individuell und finden gemeinsam Ihren Traumjob.
- Breites Netzwerk: Profitieren Sie von unseren zahlreichen Kontakten zu Top-Arbeitgebern der Region.
- Karriereentwicklung: Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Persönlicher Support: Ein engagierter Ansprechpartner steht Ihnen jederzeit zur Seite und unterstützt Sie bei allen Anliegen.
Top-Arbeitgeber: Wir sind ausgezeichnet als einer der beliebtesten Arbeitgeber Deutschlands (lt. Auswertung von zeit.de in Kooperation mit kununu.com).
Ihr nächster Schritt: Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Nutzen Sie Ihre Chance auf eine erfüllende Karriere und werden Sie Teil unseres Teams.
Kontaktperson:
equal personal verwaltungsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schweißer (m/w/d) in Vollzeit in Direktvermittlung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Schweißtechniken, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, wie E-Schweißen und WIG-Schweißen. Zeige dein Wissen darüber im Gespräch, um zu demonstrieren, dass du die Anforderungen verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamarbeit und Flexibilität zu geben. Da die Arbeit oft im Freien auf Baustellen stattfindet, ist es wichtig, dass du deine Anpassungsfähigkeit und deinen Teamgeist unter Beweis stellst.
✨Tip Nummer 3
Nutze unser Netzwerk! Wenn du Kontakte in der Branche hast oder jemanden kennst, der bereits bei dem Unternehmen arbeitet, frage nach Insider-Informationen oder Tipps, die dir im Vorstellungsgespräch helfen könnten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Motivation und Eigeninitiative zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit proaktiv Probleme gelöst oder Verbesserungen in deinem Arbeitsumfeld angestoßen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißer (m/w/d) in Vollzeit in Direktvermittlung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Dienstleistungen und Werte zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Schweißer relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Schweißkenntnisse (E-Schweißen, WIG-Schweißen) und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Erwähne deine Eigeninitiative und Flexibilität, die für die Arbeit auf Baustellen wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei equal personal verwaltungsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Schweißens, insbesondere E-Schweißen und WIG-Schweißen, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten und eventuell deine Erfahrungen mit verschiedenen Materialien und Techniken zu erläutern.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Arbeit oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit hervorzuheben. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Flexibilität zeigen
Die Position erfordert Flexibilität, da die Arbeit hauptsächlich im Freien auf Baustellen stattfindet. Sei bereit, über deine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Arbeitsbedingungen und -zeiten zu sprechen.
✨Motivation und Eigeninitiative
Zeige deine Motivation für die Stelle und deine Bereitschaft, Eigeninitiative zu ergreifen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit proaktiv Probleme gelöst oder Verbesserungen in deinem Arbeitsumfeld vorgeschlagen hast.