SCHULBEGLEITUNG (m/w/d) in Teilzeit *pädagogische Hilfskraft*
SCHULBEGLEITUNG (m/w/d) in Teilzeit *pädagogische Hilfskraft*

SCHULBEGLEITUNG (m/w/d) in Teilzeit *pädagogische Hilfskraft*

München Teilzeit Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder mit besonderen Bedürfnissen im Kindergarten und arbeite eng mit Eltern und Fachkräften zusammen.
  • Arbeitgeber: AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich für soziale Belange in über 90 Einrichtungen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern aktiv mit und erlebe eine wertvolle Teamkultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Pädagogisches Geschick oder Motivation als Quereinsteiger sind willkommen.
  • Andere Informationen: Fortbildungsmöglichkeiten und bevorzugte Berücksichtigung von schwerbehinderten Bewerber*innen.

Der AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe.

Für einen Kindergarten im Süden von München suchen wir ab sofort eine pädagogische Hilfskraft / motivierte Quereinsteiger mit pädagogischem Geschick (m/w/d) für 20-30 Std./Woche.

  • Entgeltgruppe: S3 TV AWO Bayern
  • Individuelle und bedarfsgerechte Unterstützung des Kindes mit geistigen und/oder körperlichen Behinderungen im Kindergarten
  • Bereitschaft zur intensiven Kooperation mit Eltern, pädagogischen Fach- und Ergänzungskräften sowie Therapeuten

Fortbildungsmöglichkeiten:

  • Attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung, Zulage
  • 30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tagen/Woche, Heiligabend und Silvester frei
  • Zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasing
  • Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
A

Kontaktperson:

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-land E.v. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SCHULBEGLEITUNG (m/w/d) in Teilzeit *pädagogische Hilfskraft*

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder, die du unterstützen möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen hast, mit denen Kinder mit geistigen oder körperlichen Behinderungen konfrontiert sind.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem pädagogischen Bereich. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Schulbegleitung zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In der Schulbegleitung ist es wichtig, effektiv mit Eltern, Lehrern und Therapeuten zu kommunizieren. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich der Pädagogik und erwähne diese in Gesprächen, um dein Engagement und deine Motivation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SCHULBEGLEITUNG (m/w/d) in Teilzeit *pädagogische Hilfskraft*

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Pädagogisches Geschick
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Verständnis für die Bedürfnisse von Kindern mit Behinderungen
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Motivationsfähigkeit
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Bereitschaft zur Fortbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als pädagogische Hilfskraft interessierst. Betone dein pädagogisches Geschick und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Eltern und Fachkräften.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du Quereinsteiger bist, beschreibe deine bisherigen Erfahrungen, die für die Arbeit mit Kindern relevant sind. Das können ehrenamtliche Tätigkeiten, Praktika oder andere berufliche Erfahrungen sein, die deine Eignung unterstreichen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und formuliere deine Sätze klar und prägnant.

Schließe alle erforderlichen Dokumente ein: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell Zeugnisse beifügst. Überprüfe, ob du alle Informationen vollständig und korrekt angegeben hast, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-land E.v. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für eine pädagogische Hilfskraft gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Kindern und deiner Erfahrung im sozialen Bereich.

Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten

Hebe in deinem Gespräch hervor, wie du Kinder mit besonderen Bedürfnissen unterstützen kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Praktika können hier sehr hilfreich sein.

Betone Teamarbeit und Kommunikation

Da die Zusammenarbeit mit Eltern, Fachkräften und Therapeuten wichtig ist, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst und welche Kommunikationsstrategien du anwendest, um effektiv zu kooperieren.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten zu verbessern.

SCHULBEGLEITUNG (m/w/d) in Teilzeit *pädagogische Hilfskraft*
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-land E.v.
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>