Supply Chain Engineer

Supply Chain Engineer

Düsseldorf Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere und optimiere Lieferketten für unsere Kunden.
  • Arbeitgeber: 4flow ist ein innovativer Anbieter im Bereich Transport- und Netzwerkmanagement.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, kostenlose Snacks und Getränke sowie jährliches Lernbudget.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle innovative Lösungen in einem internationalen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Hochschulabschluss in Supply Chain Management und mindestens 3 Jahre Erfahrung.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Firmenevents und eine freundliche, ambitionierte Unternehmenskultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Sie werden als Supply Chain Engineer für die 4flow Management Geschäftseinheit eingestellt. Ihr Arbeitsbereich umfasst die Bearbeitung von Planungsaufträgen von 4flow-Kunden. Insbesondere gehören folgende Aufgaben dazu:

  • Durchführung von Aktivitäten zur Analyse und Optimierung von Lieferkettennetzwerken
  • Implementierung geeigneter Verbesserungsmaßnahmen
  • Identifizierung und Entwicklung von Schwachstellen in den Transportnetzwerken unserer Kunden
  • Mentoring neuer Kollegen
  • Unterstützung von Akquisitionsprozessen und eigenständige Bearbeitung von Aufträgen
  • Enge Zusammenarbeit mit Managern und Projektmanagern bei 4flow
  • Management zusätzlicher Aufgaben, die mit Ihrem Wissen und Ihren Fähigkeiten übereinstimmen, einschließlich der Entwicklung innovativer Optimierungskonzepte

Warum Sie zu 4flow gehören:

  • Sie haben einen Hochschulabschluss im Bereich Supply Chain Management, Logistik oder Transportmanagement
  • Sie verfügen über mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Transportplanung, -optimierung oder -analyse, idealerweise in der Automobilbranche oder Beratung
  • Sie sind zuversichtlich, zum Wachstum unseres Unternehmens durch Ihre Persönlichkeit, Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen beizutragen
  • Sie arbeiten konzeptionell und strukturiert und haben eine Affinität zu Zahlen
  • Ihre Englischkenntnisse sind ausgezeichnet, und Sie beherrschen MS Excel
  • Sie haben ein starkes Interesse an Themen der Lieferkette und sind motiviert, mit internationalen Teams in einem spannenden Umfeld zu arbeiten

Was wir bieten:

  • SZÉP-Karte, Jahresbonus und private Krankenversicherung
  • Jährliches Lernbudget und unbegrenzter Zugang zu LinkedIn Learning
  • Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Remote-Arbeit
  • Partnerschaft mit All You Can Move
  • Kostenloses Bio-Obst, Cerealien, Snacks, Getränke und Kaffee an allen 4flow-Standorten
  • Regelmäßige Unternehmensveranstaltungen und eine freundliche, ehrgeizige Kultur
  • Karriereentwicklungsmöglichkeiten

Unsere 4flow Management Geschäftseinheit nutzt innovative Konzepte im Transport- und Netzwerkmanagement, um Lieferkettennetzwerke als neutraler 4PL zu planen, zu optimieren und zu verwalten. Wir bieten herausragende Entwicklungsmöglichkeiten, Wissensaustausch in einem globalen Umfeld und eine unterhaltsame, ansprechende Kultur. Wachsen Sie mit uns und werden Sie Teil unseres Teams im Büro in Ungarn.

Supply Chain Engineer Arbeitgeber: Profession

4flow ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit für Homeoffice und einem jährlichen Lernbudget fördert 4flow die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem sorgt eine freundliche Unternehmenskultur, regelmäßige Firmenveranstaltungen und kostenlose Snacks für ein angenehmes Arbeitsklima im Büro in Ungarn.
P

Kontaktperson:

Profession HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Supply Chain Engineer

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Logistik- und Transportbranche zu verbinden. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Supply Chain Management konzentrieren, und nimm aktiv daran teil.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Supply Chain. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen können. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich Optimierungen in der Lieferkette umgesetzt hast. Diese Geschichten kannst du in Vorstellungsgesprächen einbringen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da du eng mit Managern und Projektmanagern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit internationalen Teams hervorhebst. Bereite dich darauf vor, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supply Chain Engineer

Analytische Fähigkeiten
Optimierungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Lieferkettenanalyse
Erfahrung in der Transportplanung
Projektmanagement
Mentoring-Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten in Englisch
MS Excel Kenntnisse
Konzeptionelles Denken
Strukturierte Arbeitsweise
Interkulturelle Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Logistik
Affinität zu Zahlen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine Erfahrungen im Bereich Supply Chain Management, insbesondere in der Transportplanung und -optimierung. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.

Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position bei 4flow. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im internationalen Team und betone deine Fähigkeiten in der Analyse und Optimierung von Lieferketten.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Profession vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Supply Chain Engineer vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in der Analyse und Optimierung von Lieferketten direkt auf die Aufgaben bei 4flow zutreffen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Schwachstellen in Transportnetzwerken identifiziert und verbessert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews zu demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da enge Zusammenarbeit mit Managern und Projektmanagern gefordert ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast. Bereite auch Beispiele vor, in denen du neue Kollegen betreut hast.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur bei 4flow zu erfahren. Frage nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und wie das Unternehmen Innovationen im Bereich Supply Chain fördert.

Supply Chain Engineer
Profession
P
  • Supply Chain Engineer

    Düsseldorf
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-17

  • P

    Profession

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>