Auf einen Blick
- Aufgaben: Praktische Ausbildung in IT, Softwareentwicklung und digitalen Prozessen.
- Arbeitgeber: Duale Hochschule Sachsen bietet innovative IT-Lösungen mit SAP-Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und ein attraktives Ausbildungsbudget.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Teams und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT, SAP und Softwareentwicklung; analytisches Denken.
- Andere Informationen: 30 Tage Urlaub, legendäre Firmenveranstaltungen und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
Was Sie erwarten können:
- Ein praxisorientiertes Studienprogramm mit direkter Einbindung in reale Kunden- und Entwicklungsprojekte
- Die Entwicklung und Optimierung von Softwareanwendungen
- Einblick in die neuesten SAP-Technologien, die von führenden Unternehmen weltweit genutzt werden
- Zusammenarbeit an digitalen Transformationsprozessen mit SAP-Lösungen
- Testen, Implementierung und Qualitätssicherung von Systemen
Ihre Rolle - Duales Studium in Informatik, Medieninformatik und Wirtschaftsinformatik:
Interessieren Sie sich für IT und digitale Prozesse? Vielleicht haben Sie bereits einige Erfahrungen gesammelt, sei es durch die Erstellung Ihrer eigenen Website, erste Programmierprojekte oder einfach durch Ihre Begeisterung für Technologie. Ob Sie bereits Vorwissen haben oder gerade erst anfangen - wir bieten Ihnen den perfekten Einstieg in die Welt der Entwicklung und Prozessgestaltung!
Unser duales Studium kombiniert Theorie und Praxis und gibt Ihnen die Möglichkeit, in die Welt von SAP einzutauchen, einem der führenden Anbieter von Unternehmenssoftware. Sie lernen, maßgeschneiderte Anwendungen im SAP-Umfeld zu entwickeln, Arbeitsabläufe für unsere Kunden anzupassen und Unternehmen auf ihrem Weg zur digitalen Transformation zu unterstützen. Unser erfahrenes Team begleitet Sie Schritt für Schritt in diese spannende und zukunftssichere Technologie.
Ihre Mission:
- Ihre Ideen und Lösungen sind hier immer willkommen - Sie sind von Tag eins Teil unseres WE.
- Sie übernehmen schnell Verantwortung und können aktiv beitragen.
- Sie arbeiten an realen und herausfordernden Projekten, analysieren individuelle Anforderungen und schaffen Mehrwert für namhafte Kunden während Ihrer Ausbildung.
- Im IT-Sektor bleibt nichts stehen - Ihre Ausbildung im vielfältigen Projektgeschäft hält Sie an der Spitze der Technologie.
- Je nach Spezialisierung lernen Sie, verschiedene Programmiersprachen zu nutzen.
Wir wachsen - und am liebsten gemeinsam mit Ihnen. Bei uns haben Sie hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten - sowohl persönlich als auch beruflich.
Ihr Profil:
- Begeisterung für IT und technologische Innovationen
- Interesse an SAP, Softwareentwicklung und digitalen Prozessen
- Analytisches Denken und eine methodische Herangehensweise fallen Ihnen leicht, sodass Sie die komplexen Anforderungen unserer Projekte geschickt meistern können.
Warum wir?
- Attraktives Ausbildungsbudget für Schulungen und Weiterbildung (einschließlich Semestergebühren oder Fahrkarten für den öffentlichen Nahverkehr)
- Leistungsabhängiger Bonus
- Moderne IT-Ausstattung auch zur privaten Nutzung
- Flexibles Arbeitszeitmodell & Homeoffice-Option
- Praxisorientierte Ausbildung
- Spannendes & innovatives Arbeitsumfeld
- Kolllegiale Zusammenarbeit & offene Feedbackkultur
- Spannende Veranstaltungen mit einem internationalen Team
Werden Sie Teil der Walldorf Consulting Cloud-Reise! Seien Sie Teil unserer Reise und kommen Sie an Bord! Wir gestalten die Prozesse und Systeme unserer Kunden neu - mit den fortschrittlichsten Cloud-Produkten von SAP.
Wie wir Ihnen echten Wert bieten:
- Mobile und flexible Arbeitsarrangements sorgen für eine optimale Work-Life-Integration.
- Regelmäßige Schulungen, berufliche Entwicklungsmöglichkeiten und individuelle Zertifizierungen helfen Ihnen, voranzukommen.
- Die bereitgestellte Hardware kann auch privat genutzt werden.
- Genießen Sie täglich kostenlose Erfrischungsgetränke, Kaffee und Tee.
- Mit 30 Tagen Urlaub, Sonderurlaub und individuellen Sabbatical-Optionen können Sie sich entspannen und neue Energie tanken.
Was wir als wesentlich erachten und was unsere "WE"-Kultur widerspiegelt:
- Flexibilität: Workation-Optionen ermöglichen es Ihnen, für eine begrenzte Zeit remote aus EU- oder EFTA-Ländern (Island, Liechtenstein, Norwegen, Schweiz) zu arbeiten.
- Mobilität: Ob Firmenfahrrad, ein Transit-/Jobticket (z.B. Klimaticket) oder ein Firmenwagen, wir kümmern uns um Ihre Mobilität.
- Gesundheit: Bleiben Sie fit und aktiv mit Sportangeboten wie URBAN SPORTS CLUB und Just Fit.
- Unterstützung: Zugang zu psychischen Gesundheits- und Coaching-Diensten sowie Finanzplanungswerkzeugen (z.B. Altersvorsorge und Invaliditätsversicherung).
Kontaktperson:
WCA Walldorf Consulting AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dual study programme at Duale Hochschule Sachsen (f/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten SAP-Technologien und deren Anwendung in der Industrie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an diesen Technologien hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von TIMETOACT GROUP zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen im IT-Bereich zu teilen. Ob es sich um eigene Projekte oder Teamarbeiten handelt, zeige, wie du analytisch denkst und Probleme löst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu beantworten. Da die Arbeit in internationalen Teams erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dual study programme at Duale Hochschule Sachsen (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Interessen in den Bereich IT und digitale Prozesse passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Begeisterung für IT und SAP-Technologien widerspiegelt. Betone, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Ideen du zur Verbesserung von Softwareanwendungen hast.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Softwareentwicklung oder mit digitalen Prozessen gesammelt hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf das duale Studium vorbereiten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WCA Walldorf Consulting AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich IT und Softwareentwicklung angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über gängige Programmiersprachen und SAP-Technologien, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Begeisterung für Technologie
Die Unternehmen suchen nach Kandidaten, die eine Leidenschaft für IT und digitale Prozesse haben. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, sei es durch eigene Projekte oder dein Interesse an neuen Technologien, um deine Motivation zu verdeutlichen.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle Fragen zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest, und zur Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, mehr über die Rolle und das Team zu erfahren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit im internationalen Team betont wird, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.