Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die spannende Welt des Rechts und arbeite an realen Fällen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine führende Kanzlei in Südwestfalen mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsumgebung, regelmäßige Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Karriere im Rechtsbereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss und Engagement für sorgfältige Arbeit.
- Andere Informationen: Nach der Ausbildung unterstützen wir dich bei der Weiterbildung zum geprüften Rechtsfachwirt.
Wir sind eine führende Partnerschaft von Rechtsanwälten und Notaren in Südwestfalen. Zu unseren Mandanten gehören Unternehmen der heimischen Wirtschaft, Handwerksbetriebe, Selbstständige aber auch Privatpersonen. Wir bilden jährlich Schulabgänger zu Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten aus.
Wir erwarten gute Schulleistungen, insbesondere in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch.
Ihr Profil:
- Guter Realschulabschluss.
- Engagierte, strukturierte, verantwortungsbewusste und sehr sorgfältige Arbeitsweise.
- Hohe Vertrauenswürdigkeit, Kommunikationsstärke, positive Ausstrahlung sowie Spaß am Arbeiten im Team.
Nach Abschluss der Berufsausbildung unterstützen wir Sie, sich zum geprüften Rechtsfachwirt (m/w/d) weiterzubilden. Eine spannende Ausbildung in einem modernen Umfeld, regelmäßigen Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten und einen ansprechenden Arbeitsplatz im Herzen von Olpe!
Auszubildender Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter (m/w/d) Arbeitgeber: expert klein GmbH
Kontaktperson:
expert klein GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an einen Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich den Herausforderungen zu stellen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Rechtsbranche zu knüpfen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Achte darauf, deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit zu betonen, da diese Eigenschaften für die Position wichtig sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Ausbildung, indem du dich über aktuelle Entwicklungen im Rechtssystem informierst. Dies kann dir helfen, in Gesprächen zu glänzen und dein Interesse an der Branche zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kanzlei: Recherchiere die Kanzlei Dr. Heller, Epe & Partner. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und das Team zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Betone deine schulischen Leistungen: Da gute Schulleistungen in Deutsch, Mathematik und Englisch erwartet werden, solltest du diese in deinem Lebenslauf und Bewerbungsschreiben hervorheben. Füge relevante Noten oder Zeugnisse bei, um deine Qualifikationen zu untermauern.
Zeige deine Soft Skills: Die Kanzlei sucht nach engagierten, strukturierten und verantwortungsbewussten Bewerbern. Stelle sicher, dass du in deinem Bewerbungsschreiben Beispiele für deine Kommunikationsstärke, Vertrauenswürdigkeit und Teamfähigkeit anführst.
Verfasse ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Dein Bewerbungsschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten interessierst und was dich an der Kanzlei besonders anspricht. Achte auf eine positive und freundliche Ausdrucksweise.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei expert klein GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Auszubildende im Rechtsanwalts- und Notarfach. Überlege dir, wie du deine Stärken und Erfahrungen am besten präsentieren kannst.
✨Kenntnisse in Deutsch, Mathematik und Englisch
Da gute Schulleistungen in diesen Fächern erwartet werden, solltest du bereit sein, deine Kenntnisse zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus der Schule oder deinem Alltag zu nennen, die deine Fähigkeiten zeigen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Kommunikationsstärke und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit verdeutlichen.
✨Positive Ausstrahlung zeigen
Achte auf dein Auftreten während des Interviews. Ein freundliches Lächeln und eine offene Körpersprache können einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigen, dass du motiviert und engagiert bist.