Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Software für Jugend- und Sozialämter mit modernen Java-Technologien.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit wertegeprägter Kultur und unbefristeten Arbeitsverträgen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, bis zu 60% Homeoffice und Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Entwickle dich in einem agilen Umfeld und arbeite an spannenden, komplexen Themen.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Informatik oder vergleichbar, gute Java-Kenntnisse und analytische Fähigkeiten.
- Andere Informationen: Moderne Büros mit Dachterrasse und zentraler Lage, plus Unterstützung bei beruflicher Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du gestaltest die Software für Jugend-, Sozial- und Wohngeldämter. Du entwirfst und entwickelst Jakarta EE-Komponenten für Frontend und Backend. Du wendest moderne Entwicklungsmethoden und Werkzeuge wie TDD, CI, IntelliJ, GIT und Jenkins an. Du nutzt agile Softwareentwicklungsmethoden (SCRUM, Kanban) und Prozesse. Du tauschst dich mit Requirements Engineers hinsichtlich der Erstellung von fachlichen Konzepten aus und gibst wichtige Inputs. Du unterstützt den Kundenservice und das Requirements Engineering bei 3rd Level Problemen.
Das bist Du
- Du verfügst über einen erfolgreich abgeschlossenen Hochschulabschluss in (Wirtschafts-)Informatik, Mathematik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Du konntest bereits praktische Erfahrungen sammeln und hast dir gute Kenntnisse in zeitgemäßen Java-Technologien erarbeitet.
- Sehr gute analytische Fähigkeiten, strukturiertes Vorgehen und vernetztes Denken zeichnen dich aus.
- Eigenverantwortliches und proaktives Handeln in einem agilen Umfeld ist für dich selbstverständlich.
- Interesse an neuen technischen und fachlichen Themen ist der Garant für deine berufliche Entwicklung.
- Innovatives Denken und Verantwortungsbereitschaft bringen uns gemeinsam weiter.
- Ein ausgeprägtes Interesse, dich mit komplexen Fachthemen intensiv auseinanderzusetzen, ist deine Basis für die Bewältigung der anspruchsvollen Aufgaben.
Was bieten wir Dir?
- Erlebe eine wertegeprägte Führungs- & Unternehmenskultur, die innovatives und eigenverantwortliches Arbeiten unterstützt.
- Entscheide dich für einen sicheren Arbeitsplatz: Unsere Arbeitsverträge kommen mit einem attraktiven Gehalt und sind in der Regel unbefristet.
- Bleib zeitlich flexibel: Gemeinsam mit Deinem Team planst Du Deinen Arbeitsalltag zwischen Gleitzeit und mobilem Arbeiten.
- Arbeite bis zu 60 % von zu Hause aus.
- Genieße dein Leben jenseits des Jobs: 30 Tage Urlaub + 3 bezahlte freie Tage sorgen für eine gute Work-Life-Balance.
- Arbeit und Urlaub kombinieren: Nutze bis zu 30 Tage Workation im Europäischen Wirtschaftsraum (inklusive Island, Liechtenstein, Norwegen und Schweiz) – einfach mit deinem Team abstimmen und loslegen!
- Entwickle dich weiter: Studiere berufsbegleitend mit unserer Unterstützung und lass dich von Fortbildungen, Talent Management und mehr auf deinem Weg begleiten.
- Arbeite in angenehmer Umgebung mit bester Verkehrsanbindung: Unsere modernen Büros liegen zentral und verfügen über Dachterrasse, Tiefgarage …
- Genieße unsere Wohlfühl-Goodies: Profitiere von unseren Corporate Benefits, z.B. bezuschusste Kinderbetreuung, vergünstigtes Deutschlandticket und wechselnde Mitarbeiterevents.

Kontaktperson:
AKDB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Java Entwickler (m / w / d) 432001
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit Java-Entwicklung und agilen Methoden beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und dich über aktuelle Trends austauschen.
✨Tip Nummer 3
Besuche lokale Meetups oder Konferenzen zu Java und Softwareentwicklung. Diese Veranstaltungen bieten dir die Möglichkeit, direkt mit Fachleuten und Unternehmen in Kontakt zu treten und dich über offene Positionen zu informieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du dich aktiv mit den Technologien und Methoden auseinandersetzt, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Erstelle ein kleines Projekt oder eine Demo-Anwendung, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und diese bei einem persönlichen Gespräch vorzuzeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Java Entwickler (m / w / d) 432001
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Java-Technologien sowie deine Kenntnisse in modernen Entwicklungsmethoden wie TDD, CI und agilen Methoden. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du konkret auf die Aufgaben eingehen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Erkläre, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten dich zu einem idealen Kandidaten für die Position machen.
Beziehe dich auf Teamarbeit und Kommunikation: Da die Stelle auch den Austausch mit Requirements Engineers und Kundenservice umfasst, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten anführen. Zeige, dass du in einem agilen Umfeld gut arbeiten kannst.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AKDB vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Java Entwickler spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Java-Technologien, Jakarta EE und agilen Methoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und deiner Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle Fragen zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest, und zu den Technologien, die verwendet werden. Dies zeigt dein Interesse an der Rolle und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen zu erfahren.
✨Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu geben, wie du komplexe Probleme gelöst hast, insbesondere in einem agilen Umfeld. Dies kann deine analytischen Fähigkeiten und dein strukturiertes Vorgehen unter Beweis stellen, was für die Position entscheidend ist.