Server-Administrator/in (w/m/d) - Anwendungsserver und Webanwendungen
Server-Administrator/in (w/m/d) - Anwendungsserver und Webanwendungen

Server-Administrator/in (w/m/d) - Anwendungsserver und Webanwendungen

Köln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte Systemarchitekturen und administriere Datenbank- und Anwendungsserver.
  • Arbeitgeber: Das DLR ist ein innovatives Forschungszentrum für Luft- und Raumfahrt mit 11.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office Optionen und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Trage zur Entwicklung nachhaltiger Technologien bei und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und praktische Erfahrung in der Datenbankentwicklung.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit, insbesondere für Frauen in Wissenschaft und Führung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stellenbeschreibung

Kennziffer: 504

Arbeitsort: Köln

Eintrittsdatum: 01.07.2025

Karrierestufe: Berufserfahrene, Studien- & Abschlussarbeit

Beschäftigungsgrad: Teilzeit, Vollzeit

Dauer der Beschäftigung: 2 Jahre

Vergütung: Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund).

Das erwartet Dich:

  • Du arbeitest schon länger als Server-Admin und möchtest in Deinem Fachgebiet neue (Welt-)Räume erkunden.
  • Ein freundliches und breit aufgestelltes Team, das mit viel Engagement und hoher Motivation den technischen Betrieb der Projektförderung des Bundes sicherstellt.
  • Flexible Absprachen zu den Themen Arbeitszeiten und Home Office sind für uns selbstverständlich.

Deine Aufgaben:

  • Gestaltung neuer Systemarchitekturen für Datenbankserver, Application-Server, Proxy-Server und weitere Infrastrukturkomponenten für Web-basierte Systeme.
  • Prüfung der Aktualität der vorhandenen Architektur und Konzeption von Alternativlösungen.
  • Konzeption und Steuerung des Datenbankdesigns und Anwendungsdesigns für die bei DLR-IP eingesetzten Middleware-Komponenten.
  • Administration des Oracle Forms-Servers und des Reports-Servers.
  • Konfiguration der eingesetzten Apache-Server und Tomcat-Server.
  • Steuerung und Implementierung des Umstiegs auf die neue OracleForms-Version 14.

Das bringst du mit:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbarer Studiengang (Bachelor / FH).
  • Mindestens 3-jährige praktische Berufserfahrung in der Entwicklung von Datenbanken und anwendungsorientierten Middleware.
  • Tiefgehende Kenntnisse in der Administration von Datenbanken.
  • Umfassende Kenntnisse in der Administration von Oracle-Datenbanken ab Version 11.
  • Gute Kenntnisse im Bereich der Administration von Applikations-Servern (Oracle Fusion Middleware).
  • Anwendungsbereite Kenntnisse im Bereich der IT-Sicherheit und Grundschutzzertifizierung BSI ISO 27001.
  • Gute Kenntnisse von Unix-Betriebssystemen und Netzwerkprotokollen.

Das bieten wir dir:

  • Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen.
  • Förderung eigenverantwortlichen Arbeitens und individueller Weiterentwicklung.
  • Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Bevorzugung von Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bei fachlicher Eignung.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 504) beantwortet dir gerne: Robert Unger, Tel.: +49 2203 601 2603

D

Kontaktperson:

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Server-Administrator/in (w/m/d) - Anwendungsserver und Webanwendungen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im DLR oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Server-Administration und Middleware. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Server-Administration und zu spezifischen Technologien wie Oracle Fusion Middleware und Apache-Server übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.

Tip Nummer 4

Zeige deine Soft Skills! Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit sind in einem IT-Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Server-Administrator/in (w/m/d) - Anwendungsserver und Webanwendungen

Administration von Datenbanken
Kenntnisse in Oracle-Datenbanken (ab Version 11)
Erfahrung mit Oracle Fusion Middleware
Kenntnisse in Unix-Betriebssystemen
Vertrautheit mit Netzwerkprotokollen
Datenbankdesign und Anwendungsdesign
IT-Sicherheit und Grundschutzzertifizierung BSI ISO 27001
Konfiguration von Apache-Servern und Tomcat-Servern
Kenntnisse in der Administration von Application-Servern
Erfahrung in der Entwicklung von Middleware
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Server-Administration, insbesondere mit Oracle-Datenbanken und Middleware. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur beitragen können.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit beim DLR reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Lösung globaler Herausforderungen beitragen möchtest.

Technische Kenntnisse betonen: Liste spezifische technische Fähigkeiten auf, die für die Stelle relevant sind, wie z.B. Kenntnisse in Unix-Betriebssystemen, Netzwerkprotokollen und IT-Sicherheit. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Werte und die Kultur des DLR und passe deine Bewerbung entsprechend an. Zeige, dass du die Vielfalt und Gleichstellung schätzt und bereit bist, in einem engagierten Team zu arbeiten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Administration von Oracle-Datenbanken und Middleware wie Oracle Fusion Middleware auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten.

Praktische Erfahrungen teilen

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Systemarchitektur und Datenbankadministration demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du implementiert hast.

Fragen zur IT-Sicherheit vorbereiten

Da Kenntnisse im Bereich IT-Sicherheit wichtig sind, solltest du dich auf Fragen zu Sicherheitsstandards wie BSI ISO 27001 vorbereiten. Überlege dir, wie du Sicherheitsmaßnahmen in deinen bisherigen Projekten umgesetzt hast.

Teamarbeit betonen

Das DLR legt Wert auf ein engagiertes Team. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist.

Server-Administrator/in (w/m/d) - Anwendungsserver und Webanwendungen
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>