Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Narkosen und versorge Patient:innen in verschiedenen Fachbereichen.
- Arbeitgeber: Helios St. Josefshospital Uerdingen ist ein führendes Gesundheitsunternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, betriebliche Altersvorsorge und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite auf höchstem Qualitätsniveau.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als ATA oder Gesundheits- und Krankenpfleger mit Fachweiterbildung.
- Andere Informationen: Chancengleichheit ist uns wichtig – wir freuen uns über diverse Bewerbungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Standort am Helios St. Josefshospital Uerdingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Gesundheits- und Krankenpfleger / ATA (m/w/d).
Das erwartet dich:
- Arbeiten in einem Anästhesie-Cluster
- Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Narkosen
- Versorgung der Patient:innen aller Altersgruppen und Krankheitsbilder auf höchstem Qualitäts- und Sicherheitsniveau
- Versorgung der Fachbereiche Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Orthopädie/Unfallchirurgie, Urologie, Chirurgie und in der Sportmedizin
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Das bringst du mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger / Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d)
- Abgeschlossene Fachweiterbildung für Intensivpflege und Anästhesie / pädiatrische Intensivpflege und Anästhesie
- Empathische Kompetenz, Teamfähigkeit und eine hoch ausgeprägte Einsatzbereitschaft
- Zuverlässige und selbständige Arbeitsweise
- Gesetzlich notwendiger Nachweis über die Immunisierung gegen Masern
Freue dich auf:
- Eine unbefristete Einstellung sowie eine Vergütung nach TV Helios
- Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung
- Einen zusätzlichen Nichtraucher-Urlaubstag sowie einen Brauchtumstag (Rosenmontag)
- Gezielte Fortbildungsmöglichkeiten zum Ausbau Deiner Fähigkeiten
- Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung und die Helios PlusCard Family (Sonderkonditionen für Familienmitglieder)
- JobRad-Option und Zuschuss zum Deutschlandticket
Bei Fragen melde Dich gerne bei Herrn Ingmar Bogatz unter der Telefonnummer 02151 452-7717 oder per E-Mail unter ingmar.bogatz(a)helios-gesundheit.de. Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Kontaktperson:
Helios Klinikum Krefeld HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anästhesietechnischer Assistent ATA m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Anästhesietechnischen Assistenten. Verstehe die verschiedenen Fachbereiche, in denen du arbeiten wirst, und bereite dich darauf vor, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich Anästhesie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen für Anästhesietechnische Assistenten recherchierst. Übe deine Antworten, um sicherzustellen, dass du deine Empathie, Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft überzeugend darlegen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Anästhesie und Intensivpflege, die du in deinem Gespräch erwähnen kannst. Dies zeigt dein Engagement für die berufliche Entwicklung und deine Bereitschaft, deine Fähigkeiten auszubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anästhesietechnischer Assistent ATA m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Anästhesietechnischer Assistent wichtig sind. Betone deine Ausbildung und Fachweiterbildung in der Anästhesie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Anästhesie und deine Teamfähigkeit darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team am Helios St. Josefshospital passt.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Nachweise, wie der Immunisierungsnachweis, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helios Klinikum Krefeld vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Anästhesie und Intensivpflege. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Zeige Empathie und Teamfähigkeit
Da die Stelle eine hohe Interaktion mit Patienten und im Team erfordert, ist es wichtig, dass du deine empathischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit während des Interviews hervorhebst.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Recherchiere das Helios St. Josefshospital Uerdingen und seine Fachbereiche. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen gezielte Fortbildungsmöglichkeiten anbietet, kannst du im Interview nach diesen Möglichkeiten fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung.