Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite technische Partnerschaften und entwickle maßgeschneiderte Lösungen für Kundenbedürfnisse.
- Arbeitgeber: Lenovo ist ein innovatives IT-Unternehmen mit flachen Strukturen und schnellen Entscheidungsprozessen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte transformative Projekte und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: 10-15 Jahre Erfahrung in technischen Rollen und starke Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Entwickle deine Karriere in einem zukunftsorientierten Umfeld mit leistungsbasierten Belohnungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Als Embedded Solutions Architect sind Sie ein zentraler Bestandteil bei der Führung technischer Partnerschaften mit unseren Global Systems Integrators, von Anfang bis Ende. Ihre Rolle umfasst die Anpassung von Angeboten an die Bedürfnisse der Kunden und die Maximierung unserer Lösungen und Dienstleistungen. Sie leiten Wachstumsinitiativen, starten wichtige technische Dialoge und verknüpfen Kunden mit unseren Spezialisten für große, komplexe Projekte, um unseren fortwährenden Erfolg sicherzustellen.
Rollen und Verantwortlichkeiten
- Verantwortlich für Aktivitäten rund um die Lösungsfindung und das Lösungsdesign.
- Zusammenarbeit mit den Praxisteams, um die Vision und Erwartungen zu teilen, um die End-to-End-Lösung abzuschließen.
- Verstehen des Geschäftskontexts und der Herausforderungen zur Definition der Vision und Anforderungen für die Lösung.
- Empfehlung potenzieller Optionen und Auswahl der optimalsten Option (über RFI / RFP und proaktive Verfolgungen mit dem GSI).
- Gemeinsame Erstellung mit dem GSI-Team und Kommunikation, wie die Lösung die gewünschten Ergebnisse des Endkunden erreicht.
- Erfolgreiche Integration von Lenovo- und Partnerlösungen, -assets / -tools / -IPs in die Lösung, um das Beste in das Design einzubringen.
- Detaillierung geeigneter Lösungen, Upgrades, Ersatz-, Integrations- oder Stilllegungsoptionen unter Berücksichtigung der Produktivität, Benutzerfreundlichkeit und Gesamtkosten des Eigentums.
- Gestaltung transformatorischer Deals mit leitenden Kundenvertretern in Partnerschaft mit Account- / Geschäftsentwicklungsexecutives.
- Schnelle Formulierung und Kommunikation von Preisänderungen, proaktive Anpassung und Modifizierung der Lösung, um innerhalb des Budgets zu bleiben und sich an den Geschäftsergebnissen des Endkunden auszurichten.
Wichtige Präferenzen
- Verstehen des Lösungsansatzes und wann welcher Ansatz basierend auf Gewinnbarkeit, Rentabilität und Durchführbarkeit gewählt werden sollte.
- Aufbau von Konsens mit externen und internen Stakeholdern und Verantwortung für die Verteidigung der Lösung.
- Ausgezeichnete Kommunikations-, Beziehungs- und Kundenmanagementfähigkeiten.
- Fähigkeit, architektonische Initiativen in digitalen, Cloud- und Open-Source-Technologien mit starkem Wissen über IT-Infrastruktur zu liefern.
- Erfahrung in ähnlichen Rollen für große transformative Engagements ist bevorzugt.
- Fähigkeit zur Schätzung von Aufwand und Ressourcen sowie zur Optimierung.
- Effektive Zusammenarbeit mit CXO-Teams und unternehmensweiten Initiativen in beratender Funktion.
- Erfahrung in der Entdeckung und Bewertung der Portfolios, IT- und Geschäftsprioritäten der Endkunden sowie der Erstellung von Fahrplänen.
- Fähigkeit, funktionsübergreifend und mit verschiedenen Stakeholdern zu arbeiten, um Muster innerhalb des Kundenökosystems mit dem GSI zu leiten und zu evangelisieren.
- Erfahrung in der Definition von IT-Strategien und Fahrplänen für Endkunden.
- Coaching von Teams / SAs.
Gewünschte Fähigkeiten / Kompetenzen
- 10-15 Jahre Erfahrung mit starkem technischem und fachlichem Wissen.
- Hintergrund in Beratung oder GSI-Implementierung bevorzugt.
- Lösungsorientierte Denkweise mit wertbasiertem Beratungsansatz.
- Selbstständig und fähig, kollaborativ in Teams zu arbeiten.
Was Lenovo Ihnen bieten kann:
- Eine Vielzahl von beruflichen und persönlichen Möglichkeiten.
- Karriereentwicklung und Wachstumschancen.
- Ein offenes und anregendes Umfeld innerhalb eines der fortschrittlichsten IT-Unternehmen.
- Flache Strukturen und schnelle Entscheidungsprozesse.
- Eine moderne und flexible Arbeitsweise zur Balance von persönlichem und beruflichem Leben.
- Zugang zu verschiedenen Schulungsprogrammen.
- Leistungsbasierte Belohnungen.
- Flexibles Arbeitsumfeld (Kombination aus Homeoffice und Büro).
GSI - Presales Solution Architect Arbeitgeber: Lenovo

Kontaktperson:
Lenovo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: GSI - Presales Solution Architect
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Webinaren, die sich auf Embedded Solutions und Systemintegration konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Infrastruktur und Cloud-Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen verstehst und wie sie unsere Lösungen beeinflussen können. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit CXO-Teams zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich mit Führungskräften zusammengearbeitet hast, um transformative Lösungen zu entwickeln. Dies zeigt deine Fähigkeit, auf höchster Ebene zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lösungsorientierung! Bereite dich darauf vor, während des Vorstellungsgesprächs spezifische Ansätze zu diskutieren, die du in der Vergangenheit verwendet hast, um komplexe Probleme zu lösen. Dies wird deine Eignung für die Rolle als Presales Solution Architect unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: GSI - Presales Solution Architect
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Rolle als Presales Solution Architect unterstreichen. Konzentriere dich auf Projekte, bei denen du technische Lösungen entwickelt oder mit großen Kunden zusammengearbeitet hast.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erkläre, wie du die Herausforderungen des Unternehmens verstehst und welche Lösungen du vorschlagen würdest, um deren Ziele zu erreichen.
Bereite dich auf technische Fragen vor: Da die Rolle technisches Wissen erfordert, bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit IT-Infrastruktur, Cloud-Technologien und digitalen Lösungen zu sprechen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lenovo vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als Presales Solution Architect vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung aufgeführt sind.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Situationen aus deiner Vergangenheit, die zeigen, wie du technische Lösungen entwickelt und implementiert hast. Diese Beispiele sollten deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern und zur Lösung komplexer Probleme verdeutlichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du technische Konzepte einfach erklären kannst, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten die Lösungen verstehen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Lenovo, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und das Arbeitsumfeld eingehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.