Eurofighter Flight Control Software Specialist
Jetzt bewerben
Eurofighter Flight Control Software Specialist

Eurofighter Flight Control Software Specialist

Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle sicherheitskritische Software für Eurofighter und Eurodrone in einem agilen Team.
  • Arbeitgeber: Airbus Defence and Space ist ein führendes Unternehmen in der Luft- und Raumfahrttechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Arbeitsumgebung und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten in der Nähe.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Softwarelösungen und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik, 8 Jahre Erfahrung, Kenntnisse in C, Ada und sicherheitskritischen Standards.
  • Andere Informationen: Vielfältige Karrieremöglichkeiten und ein engagiertes Team warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Sind Sie kreativ und innovativ? Sind Sie kunden- und lösungsorientiert? Sind Sie bereit, die Softwareentwicklung neu zu denken? Suchen Sie eine neue Herausforderung? Es gibt die Möglichkeit für einen Eurofighter Flight Control Software Specialist (d/f/m) bei Airbus Defence and Space in Manching. Der erfolgreiche Bewerber wird der Abteilung „Flight Control Software“ beitreten. Dieses Team entwickelt sicherheitskritische Software für bemannte und unbemannte Luftfahrzeuge in mehreren Programmen wie Eurofighter und Eurodrone. Der erfolgreiche Bewerber wird die Neuentwicklung einer Safety Critical Computing Platform für das Eurofighter LTE-Programm unterstützen.

Ihr Standort: Manching liegt etwa eine Stunde nördlich von München und ist eine aufstrebende Marktgemeinde, die eine Vielzahl von Freizeit- und Kulturaktivitäten bietet. Hier können Sie die Lebensqualität auf dem Land genießen, während die Annehmlichkeiten nahegelegener Städte dennoch leicht erreichbar sind.

Ihre Aufgaben werden sein:

  • Teil eines agilen Teams sein, das sicherheitskritische Echtzeitsoftware entwirft, implementiert und testet
  • Technisch verantwortlich im EF LTE-Projekt für die Entwicklung der Flight Control Software, die auf einem neu entwickelten Computer gehostet wird
  • Technische Leitung eines Teams von Software-Ingenieuren
  • Unterstützung beim Aufbau neuer Prozesse wie Model Based Development und Sicherstellung der Prozesssicherung
  • Analyse der Bedürfnisse der Stakeholder und/oder der übergeordneten Anforderungen sowie Spezifikation umsetzbarer Anforderungen
  • Planung von Softwareinkrementen
  • Entscheidungen im Design treffen und Verbesserungen vorschlagen
  • Verantwortung für die Verifizierung und Validierung des technischen Designs (sicherheitskritische Software)
  • Präsentation relevanter Zertifizierungsdokumente und Entwicklungsprozesse während Audits durch Behörden
  • Erstellung technischer Dokumente, Anleitungen und Spezifikationen für die Implementierung der Lösung gemäß den Standards zur Erlangung von Zertifizierungen und Flugfreigaben.

Was wir suchen:

Qualifikationen:

  • Universitätsabschluss in Informatik oder ähnlichem
  • Mindestens 8 Jahre Berufserfahrung in relevanten Bereichen
  • Leidenschaftlicher Softwareentwickler und Teamplayer
  • Erfahrung in der Definition von Hardware/Software-Schnittstellen
  • Erfahrung mit Programmierstandards und modellbasierter Systemgestaltung (Datenfluss- und Zustandsdiagramme)
  • Erfahrung mit SCADE und automatisierter Codegenerierung sowie Anforderungsengineering
  • Praktische Erfahrung mit sicherheitskritischen Standards (ED-12C/DO-178C, ED-218/DO-331, ED-80/DO-254)
  • Praktische Erfahrung mit ARINC 653 basierten HRTOS und IMA (ED-124/DO-297)

Fähigkeiten:

  • Sehr gute Kenntnisse in C und Ada
  • Sehr gute Kenntnisse in der Entwicklung von Embedded Systems Software und/oder Low-Level-Plattformsoftware
  • Sehr gute Kenntnisse von Prozessoren und Prozessorarchitekturen für sicherheitskritisches Computing
  • Fließend in Englisch und Deutsch

Diese Stelle erfordert ein Bewusstsein für potenzielle Compliance-Risiken und ein Engagement für Integrität als Grundlage für den Erfolg, den Ruf und das nachhaltige Wachstum des Unternehmens.

Airbus ist bestrebt, Vielfalt in der Belegschaft zu erreichen und ein integratives Arbeitsumfeld zu schaffen. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von sozialem und kulturellem Hintergrund, Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung oder religiösem Glauben. Airbus setzt sich seit jeher für Chancengleichheit für alle ein.

J

Kontaktperson:

JobGet HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Eurofighter Flight Control Software Specialist

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich auf Luftfahrttechnik oder Softwareentwicklung konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei Airbus erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der sicherheitskritischen Software. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Trends und Technologien informiert bist, insbesondere in Bezug auf Model-Based Development und relevante Standards.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Mache dich mit den spezifischen Programmiersprachen und Tools vertraut, die in der Stellenausschreibung erwähnt werden, wie C, Ada und SCADE, um im Gespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle in einem agilen Team angesiedelt ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung in einem Teamkontext verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Eurofighter Flight Control Software Specialist

Kenntnisse in C und Ada
Erfahrung in der Entwicklung von Embedded Systems Software
Kenntnisse in Hardware/Software-Schnittstellendefinition
Erfahrung mit sicherheitskritischen Standards (ED-12C/DO-178C, ED-218/DO-331, ED-80/DO-254)
Kenntnisse in ARINC 653 basierten HRTOS und IMA (ED-124/DO-297)
Erfahrung mit modellbasierter Systementwicklung
Kenntnisse in Datenfluss- und Zustandsdiagrammen
Fähigkeit zur Analyse von Stakeholder-Bedürfnissen und Spezifikation umsetzbarer Anforderungen
Erfahrung in der Planung von Softwareinkrementen
Verantwortung für Verifizierung und Validierung des technischen Designs
Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse
Teamfähigkeit und Leidenschaft für Softwareentwicklung
Technische Führungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine Erfahrung: Hebe deine mindestens 8-jährige Berufserfahrung im Bereich Softwareentwicklung hervor. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in sicherheitskritischen Standards und Model-Based Development ein.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Eurofighter Flight Control Software Specialist erklärt. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JobGet vorbereitest

Verstehe die Sicherheitsstandards

Da es sich um eine Position im Bereich sicherheitskritische Software handelt, solltest du dich intensiv mit den relevanten Standards wie DO-178C und DO-254 vertraut machen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Standards zu beantworten und zeige, dass du deren Bedeutung für die Softwareentwicklung verstehst.

Präsentiere deine Teamarbeit

In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Teamarbeit wichtig ist. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich in einem agilen Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Technisches Wissen demonstrieren

Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Programmiersprachen wie C und Ada sowie über Embedded Systems Software Development unter Beweis stellen kannst. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten oder sogar kleine Programmieraufgaben während des Interviews zu lösen.

Fragen zur Unternehmenskultur vorbereiten

Airbus legt Wert auf ein inklusives Arbeitsumfeld. Überlege dir Fragen, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur interessiert bist. Frage nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung oder wie das Unternehmen Vielfalt und Inklusion fördert.

Eurofighter Flight Control Software Specialist
JobGet
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>