Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein interdisziplinäres Team in der Inneren Medizin und übernehme Verantwortung für Patienten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Gesundheitszentrum mit innovativen diagnostischen Möglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Sportangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und profitiere von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Facharzt/Fachärztin für Innere Medizin sein und Teamgeist mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten Unterstützung bei der Wohnungssuche und eine Antrittsprämie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
ab sofort in Vollzeit, Teilzeit oder flexiblen Arbeitszeitmodellen.
Das bieten wir dir:
- ein modernes Arbeitsumfeld
- modernste diagnostische Möglichkeiten
- eine attraktive Vergütung (MB West)
- eine betriebliche Altersvorsorge
- einen unbefristeten Dienstvertrag
- enge Zusammenarbeit im interprofessionellen und interdisziplinären Team
- umfangreiches Angebot innerbetrieblicher Fortbildung sowie Vermittlung/ Unterstützung/ Finanzierung externer Fort- und Weiterbildungen
- kostenfreie hausinterne Sportangebote wie z.B. Rückenfitness, Yoga und Gerätetraining für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- ein Job-Bike
- Unterstützung für Pendler und Hilfe bei der Wohnungssuche
- eine Antrittsprämie
Facharzt oder Fachärztin für Innere Medizin als Oberarzt/Oberärztin (m/w/d) Arbeitgeber: BDH-Klinik Greifswald
Kontaktperson:
BDH-Klinik Greifswald HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt oder Fachärztin für Innere Medizin als Oberarzt/Oberärztin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Inneren Medizin. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachärzten und -ärztinnen in deinem Bereich. Besuche Fachkonferenzen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Kultur und das Team bei StudySmarter zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit zu beantworten. Betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an den Fortbildungsangeboten, die wir bieten. Erkläre, wie du diese Möglichkeiten nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und zum Wachstum des Teams beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt oder Fachärztin für Innere Medizin als Oberarzt/Oberärztin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Facharzt oder Fachärztin für Innere Medizin. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit in einem interprofessionellen Team reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Inneren Medizin. Nenne spezifische Fälle oder Projekte, an denen du gearbeitet hast, um deine Fachkompetenz zu unterstreichen.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und interprofessionelle Kooperationen anführen. Dies zeigt, dass du gut in das bestehende Team passen würdest.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie z.B. Weiterbildungszertifikate, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BDH-Klinik Greifswald vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Klinik und deren Werte informieren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle als Oberarzt oder Oberärztin.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Inneren Medizin verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Qualifikationen lebendig zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das Team und die Arbeitsweise erfahren möchtest.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Eine angemessene Kleidung vermittelt nicht nur Respekt, sondern auch, dass du die Position ernst nimmst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.