Auf einen Blick
- Aufgaben: Mitwirkung an konsolidierten Berichten und Analysen für die genossenschaftliche FinanzGruppe.
- Arbeitgeber: Spitzenverband der Genossenschaftlichen FinanzGruppe mit über 700 Mitgliedsbanken.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft in einem engagierten Team mit offener Kommunikationskultur und viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation; Erfahrung im aufsichtsrechtlichen Meldewesen wünschenswert.
- Andere Informationen: Gute Verkehrsanbindung in Bonn, direkt an der Museumsmeile.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Sie wollen Zukunft gestalten und einen Unterschied machen? Unser Kunde vertritt als Spitzenverband der Genossenschaftlichen FinanzGruppe der Volksbanken Raiffeisenbanken die Interessen von rund 700 Mitgliedsbanken mit mehr als 130.000 Mitarbeitern auf bundesweiter und internationaler Ebene.
Aufgaben
- Mitarbeit bei der Erstellung des konsolidierten Verbund-Meldewesen (COREP- und FINREP; IFRS-nah) der genossenschaftlichen FinanzGruppe für Aufsichtsbehörden sowie deren Weiterentwicklung
- Koordination und Betreuung des Verbundratings der genossenschaftlichen FinanzGruppe
- Mitwirkung am konsolidierten Jahresabschluss der genossenschaftlichen FinanzGruppe
- Erstellen von Analysen zu betriebswirtschaftlichen und regulatorischen Fragestellungen und Kommunikation der Ergebnisse
- Mitwirkung an Bankanalysen
Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften und/oder gleichartige anspruchsvolle fachtheoretische Qualifikation (z.B. Prüfungsverband, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Bankaufsicht oder Unternehmensberatung)
- Berufliche Erfahrung und umfassende Kenntnisse im aufsichtsrechtlichen Meldewesen (insbesondere COREP) und/oder in der Banken-Rechnungslegung wünschenswert
- Zielorientierung sowie strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Gute analytische Fähigkeiten und ein hohes Maß an Flexibilität
- Ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein
- Gute Selbstorganisation verbunden mit einer lösungsorientierten Arbeitsweise
- Fähigkeit, wirksam im Team zu arbeiten und zu kommunizieren
Wir bieten
- Flexible Arbeitszeiten – für eigenverantwortliches Arbeiten
- Attraktive Vergütung – mit zusätzlichen Benefits wie Deutschlandticket und 30 Tage Urlaub
- Interessante und vielfältige Aufgaben - Gestaltungsspielraum in einem Spitzenverband
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge – Wir machen den Weg frei für eine bessere Zukunft
- Einbindung in ein engagiertes Team - offene und wertschätzende Kommunikationskultur
- Positive Unternehmenskultur – unsere Werte und unser Team sind wichtiger als schnelle Rendite
- Fortbildungsmöglichkeiten – sowie sehr gute Rahmenbedingungen für Ihren persönlichen Karriereweg
- Familie und Beruf – wir unterstützen Sie, beides zu verbinden
- Gute Verkehrsanbindung – wir sitzen direkt an der Museumsmeile in Bonn
Referent konsolidiertes Reporting (m/w/d) Arbeitgeber: Winfried Bungert Executive Search
Kontaktperson:
Winfried Bungert Executive Search HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent konsolidiertes Reporting (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Finanzbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im aufsichtsrechtlichen Meldewesen, insbesondere zu COREP und FINREP. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Zielorientierung in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Methoden du anwendest, um strukturiert und lösungsorientiert zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent konsolidiertes Reporting (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Spitzenverband der Genossenschaftlichen FinanzGruppe. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Referent im konsolidierten Reporting wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im aufsichtsrechtlichen Meldewesen und in der Banken-Rechnungslegung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung des konsolidierten Verbund-Meldewesens beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Winfried Bungert Executive Search vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Jobs vertraut, insbesondere im Bereich des konsolidierten Reportings und der aufsichtsrechtlichen Meldewesen. Zeige im Interview, dass du die relevanten Vorschriften wie COREP und FINREP verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise demonstrieren. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Herausforderungen im Bereich der Banken-Rechnungslegung gemeistert hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Fähigkeit zur Teamarbeit wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Geschichten vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Beitrag zu Teamprojekten verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im konsolidierten Reporting oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung im Unternehmen.