Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Forschungsteam bei organisatorischen und technischen Aufgaben im Bereich Krebsforschung.
- Arbeitgeber: Werde Teil der George Cresswell Gruppe in Wien, die sich mit Krebsentwicklung und Genomik beschäftigt.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, an bedeutenden wissenschaftlichen Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Trage zur Bekämpfung von Krebs bei und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Fähigkeiten und Interesse an biologischen Wissenschaften sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für Studierende oder Absolventen, die praktische Erfahrungen in der Forschung sammeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Standort: Wien
Forschungsgruppe: George Cresswell Gruppe
Arbeitszeit: Vollzeit
Suchen Sie nach einer Möglichkeit, Ihre organisatorischen und technischen Fähigkeiten auf die Probe zu stellen? Haben Sie eine Leidenschaft dafür, zu verstehen, warum einige Krebserkrankungen resistent gegen Behandlungen sind? Hier ist Ihre Chance, zur Wissenschaft beizutragen...
Technical Assistant (f/m/d) – Cancer Evolution and Genomics Arbeitgeber: St. Anna Kinderkrebsforschung
Kontaktperson:
St. Anna Kinderkrebsforschung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical Assistant (f/m/d) – Cancer Evolution and Genomics
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die George Cresswell Gruppe und ihre aktuellen Forschungsprojekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an ihrer Arbeit hast und verstehst, wie deine Fähigkeiten zur Lösung ihrer Herausforderungen beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Krebsforschung und Genomik. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in diesem Bereich zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine organisatorischen und technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Krebsforschung, indem du aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich ansprichst. Diskutiere, wie du mit deinem Wissen und deinen Fähigkeiten zur Bekämpfung von Krebs beitragen möchtest. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Assistant (f/m/d) – Cancer Evolution and Genomics
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Technical Assistant. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Betone relevante Fähigkeiten: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du deine organisatorischen und technischen Fähigkeiten hervorheben, insbesondere solche, die für die Forschung im Bereich Krebsentwicklung und Genomik relevant sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Leidenschaft für die Krebsforschung dich motiviert, Teil des George Cresswell Teams zu werden.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie klar strukturiert und professionell gestaltet sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Anna Kinderkrebsforschung vorbereitest
✨Verstehe die Forschung
Informiere dich über die aktuellen Projekte der George Cresswell Gruppe. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Krebsforschung und den spezifischen Herausforderungen hast, mit denen sie konfrontiert sind.
✨Technische Fähigkeiten betonen
Bereite Beispiele vor, die deine technischen Fähigkeiten und organisatorischen Kompetenzen demonstrieren. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Fragen vorbereiten
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Teamdynamik zu erfahren.
✨Teamarbeit hervorheben
Da die Rolle eines technischen Assistenten oft Teamarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in früheren Positionen zu teilen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.