Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Installation und Wartung elektrischer Systeme in einem innovativen Umfeld.
- Arbeitgeber: Roto ist ein international erfolgreicher Premium-Hersteller für Dachlösungen mit einem wertschätzenden Arbeitsklima.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Sonderzahlungen, 30+2 Urlaubstage und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv deine Zukunft in einem dynamischen Team mit Raum für eigene Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Teamorientierung sind gefragt.
- Andere Informationen: Starte mit einem Welcome Package und profitiere von einem Patenprogramm.
Unternehmensbeschreibung
Werden Sie vom Mitarbeiter zum Mitgestalter bei Roto – dem Premium-Hersteller für Lösungen rund ums Dach. Mit den Augen der Kunden sehen, im Sinne der Kunden handeln: Sie entdecken in Roto ein international erfolgreiches Unternehmen und einen wertschätzenden Arbeitgeber, der stets einen Schritt vorausdenkt, um für Handwerk, Handel und Verbraucher innovative Produkte und gewinnbringende Dienstleistungen zu entwickeln. Dabei konzentrieren wir uns auf das Wesentliche und setzen auf effiziente Prozesse, dynamische Teams sowie kreative und zukunftsweisende Projekte. Werden Sie Teil des Roto Teams und gestalten Sie Ihre und unsere Erfolgsgeschichte aktiv mit!
Ihr Beitrag zum Ganzen:
- Metall- und Elektrogrundausbildung zu Beginn der Ausbildung in der Ausbildungswerkstatt
- Arbeit mit elektrischer Energieversorgung, industriellen Anlagen sowie moderner Gebäude- und Automatisierungstechnik
- Fachgerechte Installation elektrischer Bauteile und Anlagen, Durchführung von Wartungsarbeiten und Bearbeitung von Störungen
- Installation von Leitungsführungssystemen, Energie- und Informationsleitungen sowie elektrischer Ausrüstung von Maschinen
- Programmierung, Konfiguration und Überprüfung von Systemen und Sicherheitseinrichtungen
Das bringen Sie mit:
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sowie räumliches Vorstellungsvermögen
- Gute Kenntnisse in Microsoft Office und Freude am Lösen technischer Probleme
- Lernbereitschaft und Teamorientierung
Das erwartet Sie:
- Ausgezeichnete Übernahmechancen in einem dynamischen und wachsenden Unternehmen
- Leistungsstarkes Arbeitsumfeld mit ausgeprägtem Teamspirit
- Hausinterne Lehrwerkstatt & überbetriebliche Ausbildungslehrgänge
- Zukunftsfähige Maschinen und Anlagen
- Raum für eigene Ideen und die Chance, etwas zu bewegen
Ihr Start bei Roto:
- Welcome Package
- Einführungstage für einen perfekten Start
- Patenprogramm
Ihre Roto Benefits:
- Attraktive Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung
- 30+2 Urlaubstage sowie diverse Sonderurlaubstage
- Ermäßigte Verpflegung im Betriebsrestaurant Rotoria
- Jährliches Budget für Arbeitskleidung
- Prämien für Verbesserungsvorschläge
- Gemeinsame Events wie Azubiausflüge, Weihnachtsfeier, Familienfest und Skiausfahrt
- Umfangreiche Roto macht Fit - Angebote
- Monatliche 50-Euro-Gutscheinkarte sowie vielfältige Mitarbeiterrabatte
- Zahlreiche Incentives wie Laptop, Büchergeld und Zeugnisprämien
- Kostenfreie Ladestationen für E-Autos
- Ausreichend kostenfreie Parkplätze
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Mensch, da geht was!
Auszubildende (m/w/d) für das Berufsbild Elektroniker für Betriebstechnik - 2026 Arbeitgeber: Roto Frank Austria GmbH

Kontaktperson:
Roto Frank Austria GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende (m/w/d) für das Berufsbild Elektroniker für Betriebstechnik - 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Elektronik und Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Roto zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Ausbildungsalltag geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für technische Berufe recherchierst und deine Antworten übst. Zeige dabei dein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Projekten oder Workshops, die mit Elektronik oder Technik zu tun haben. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine praktische Erfahrung und Teamfähigkeit, die für die Ausbildung wichtig sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende (m/w/d) für das Berufsbild Elektroniker für Betriebstechnik - 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Roto und deren Produkte. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Werte, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen oder Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung als Elektroniker unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung bei Roto interessierst. Gehe auf deine Lernbereitschaft und Teamorientierung ein und zeige, wie du zum Unternehmen beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und präzise ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Roto Frank Austria GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereiten Sie sich darauf vor, Fragen zu technischen Konzepten und Grundlagen der Elektronik zu beantworten. Zeigen Sie Ihr handwerkliches Geschick und Ihr technisches Verständnis, indem Sie Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung oder Ausbildung anführen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamorientierung für die Ausbildung wichtig ist, sollten Sie konkrete Beispiele nennen, in denen Sie erfolgreich im Team gearbeitet haben. Dies könnte ein Projekt in der Schule oder eine Gruppenaktivität sein, bei der Sie eine wichtige Rolle gespielt haben.
✨Lernbereitschaft demonstrieren
Seien Sie bereit, über Ihre Lernbereitschaft zu sprechen. Teilen Sie mit, wie Sie neue Fähigkeiten erlernt haben oder welche Schritte Sie unternommen haben, um sich in einem bestimmten Bereich weiterzubilden. Dies zeigt, dass Sie motiviert sind, sich weiterzuentwickeln.
✨Fragen vorbereiten
Bereiten Sie einige Fragen vor, die Sie dem Interviewer stellen können. Fragen Sie nach den Ausbildungsinhalten, den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung oder den Projekten, an denen Sie teilnehmen könnten. Dies zeigt Ihr Interesse am Unternehmen und an der Ausbildung.