Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Verkehrsangelegenheiten und organisiere Veranstaltungen in der Samtgemeinde Zeven.
- Arbeitgeber: Die Samtgemeinde Zeven liegt im malerischen Elbe-Weser-Dreieck zwischen Hamburg und Bremen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Verkehrssicherheit in deiner Gemeinde.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsplätze und Unterstützung für deine berufliche Weiterentwicklung warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum 01.08.2025 eine*n Verwaltungsfachangestellte*n - Bereich Ordnung & Verkehr - (m/w/d) unbefristet mit 39 Wochenstunden. Die Vergütungszahlung erfolgt nach Entgeltgruppe 9a TVöD.
Die Samtgemeinde Zeven liegt im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks zwischen Hamburg und Bremen. Die Mitgliedsgemeinden Stadt Zeven, Gemeinde Elsdorf, Gemeinde Gyhum und die Gemeinde Heeslingen liegen verkehrsgünstig an der Autobahn A1 in einer beschaulichen Parklandschaft mit hohem Wohn- und Freizeitwert.
Aufgaben:
- Aufgabenwahrnehmung als SB untere Verkehrsbehörde für Gemeinde- und Gemeindeverbindungsstraßen sowie für verkehrsöffentliche Privatflächen (Anordnungen von Verkehrszeichen, Markierungen und Verkehrseinrichtungen)
- Allgemeine ordnungsbehördliche Angelegenheiten (Gefahrenabwehr, auch Eilmaßnahmen bei unklarer Zuständigkeit; Verwaltungsvollzug)
- Bearbeitung und Entscheidung von Anträgen auf Nutzung (kurzzeitige und dauerhafte) öffentlichen Straßenraumes über den Gemeingebrauch hinaus (z. B. Plakatierungen, Container, Straßenfeste)
- Erarbeiten von ordnungsbehördlichen Anordnungen im Rahmen von Veranstaltungen nach § 11 NPOG in Zusammenarbeit mit anderen zu beteiligenden Behörden (Verkehrs- und Sicherheitsregelungen bei Veranstaltungen)
Eine Änderung der Aufgabenschwerpunkte bleibt ausdrücklich vorbehalten.
Voraussetzungen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder ein erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang I (Verwaltungswirt (m/w/d))
- Umfassende EDV-Kenntnisse in MS Office
- Selbstständige strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit
- Informations- und Kommunikationsfähigkeit
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und gute soziale Kompetenzen
- Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeit, da auch Dienst in den Abendstunden und am Wochenende nicht ausgeschlossen werden kann
- Für die Erfüllung der anfallenden Aufgaben ist die persönliche Fahreignung sowie der Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B zwingend Voraussetzung.
Wir bieten:
- Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten
- Ein großes Maß an beruflicher Sicherheit
- Eine Jahressonderzahlung, die im November ausgezahlt wird
- Corporate Benefits (Preisnachlässe bei beliebten Anbietern)
- Fortlaufende Weiterentwicklung Ihrer Kenntnisse und Fertigkeiten durch individuelle Förderung und zielgerichtete Fortbildungsmaßnahmen
- 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche), kombinierbar mit dem Abbau von Arbeitszeitguthaben; außerdem sind der 24.12. und 31.12. arbeitsfreie Tage
- Einen modernen und ergonomisch ausgestatteten Arbeitsplatz
- Die Möglichkeit, mit Ihrem Team jährlich einen Teamtag während der Arbeitszeit durchzuführen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Sportkurse, Gesundheitstage, vergünstigte Konditionen im Fitnessstudio, Fahrradleasing)
- Arbeit in einem qualifizierten und engagierten Team
Verwaltungsfachangestellte*n - Bereich Ordnung & Verkehr - (m/w/d) Arbeitgeber: Samtgemeinde Zeven
Kontaktperson:
Samtgemeinde Zeven HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsfachangestellte*n - Bereich Ordnung & Verkehr - (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Bereich Ordnung und Verkehr. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Anforderungen dieser Position verstehst und bereit bist, Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits in der Verwaltung oder im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Flexibilität und Teamfähigkeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Verkehrsrecht und öffentliche Ordnung. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsfachangestellte*n - Bereich Ordnung & Verkehr - (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine EDV-Kenntnisse, Teamfähigkeit und deine strukturierte Arbeitsweise.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Samtgemeinde Zeven vorbereitest
✨Informiere dich über die Samtgemeinde Zeven
Es ist wichtig, dass du dich über die Samtgemeinde Zeven und ihre Mitgliedsgemeinden informierst. Zeige im Interview, dass du die Region und ihre Besonderheiten kennst, um dein Interesse an der Stelle zu unterstreichen.
✨Bereite Beispiele für deine Teamfähigkeit vor
Da Teamarbeit in dieser Position eine große Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und sozialen Kompetenzen verdeutlichen.
✨Kenntnisse in EDV betonen
Stelle sicher, dass du deine umfassenden EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS Office, während des Interviews hervorhebst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in der täglichen Arbeit einsetzen würdest.
✨Flexibilität und Einsatzbereitschaft zeigen
Da auch Dienst in den Abendstunden und am Wochenende möglich ist, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, klar kommunizieren.