Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Entwicklung und Umsetzung von Projektmanagement-Standards und -Prozessen.
- Arbeitgeber: Globaler Anbieter von Lösungen in Elektro-, Test- und Messtechnik mit Sitz in München.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 60% Home Office, 30 Tage Urlaub und spannende Tätigkeiten in einem Hightech-Unternehmen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an faszinierenden Projekten in einer dynamischen Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsingenieurwesen und Erfahrung im Lieferantenmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Offenes, internationales Arbeitsumfeld mit umfassender Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Standort: München
Start: Ab sofort (auch späterer Start möglich)
Unternehmensprofil
Das Unternehmen mit Hauptsitz in München ist ein global agierender Anbieter von Lösungen in den Bereichen Elektro-, Test- und Messtechnik sowie Kommunikationstechnologie. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Produkten, darunter Testgeräte für Elektronik, Funkkommunikation, Satellitenkommunikation und Netzwerke. Diese Produkte werden von Unternehmen in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Telekommunikation, Automobilindustrie und Elektronik.
Aufgaben
- Mitwirkung bei der Entwicklung, Implementierung und unternehmensweiten Kommunikation von Projektmanagement-Standards, -Prozessen und -Methoden
- Unterstützung der Projektleitung bei der Planung, Durchführung und Überwachung externer Vergaben im Rahmen von Entwicklungsprojekten
- Zusammenarbeit mit Produktverantwortlichen zur Integration neuer (Technologie-)Anbieter in den Entwicklungsprozess und Sicherstellung der vertragsgemäßen Leistungserbringung
- Schnittstellenfunktion zwischen Entwicklungsabteilungen und technischem Einkauf: Mitwirkung bei der Definition von Vergabekriterien sowie Aufbau und Pflege eines belastbaren Lieferantennetzwerks
- Steuerung und Optimierung externer Dienstleistungsvergaben in Entwicklungsprojekten: Begleitung des Beschaffungsprozesses und Weiterentwicklung der Vorgehensweisen
- Projektübergreifende Koordination sowie Erstellung von Reportings zu aktuellen externen Vergaben für das Management
Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder in einer vergleichbaren Fachrichtung
- Berufserfahrung im Lieferantenmanagement – idealerweise im technischen Einkauf oder in der Entwicklungszusammenarbeit
- Praxiserprobte Kenntnisse in der Entwicklung und Umsetzung von Projektmanagement-Standards, -Prozessen und -Methoden
- Verständnis von Entwicklungsmethodiken und Prozessen, idealerweise ergänzt durch Erfahrungen im agilen Umfeld
- Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsstärke in Deutsch und Englisch
- Strukturierte, eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise mit agilem Mindset
- Hohes Maß an Dienstleistungsorientierung sowie Teamgeist und Kooperationsfähigkeit
Zusätzliche Informationen & Benefits
- 40 Stunden pro Woche
- Bis zu 60% Home Office
- 30 Tage Urlaub
- Spannende Tätigkeiten in einem faszinierenden Hightech-Unternehmen und einer innovativen Branche
- Umfassende Einarbeitung und ein offenes, internationales Arbeitsumfeld
Kontakt
Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Bei Fragen kannst du uns gerne kontaktieren: SPECTRUM AG | Schulze-Delitzsch-Str. 41 | 70565 Stuttgart
Projektmanager / PMO Professional (m/w/d) Arbeitgeber: SPECTRUM AG
Kontaktperson:
SPECTRUM AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager / PMO Professional (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Projektmanagement und Lieferantenmanagement beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Branchenspezifisches Wissen erweitern
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in den Bereichen Elektro-, Test- und Messtechnik sowie Kommunikationstechnologie. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Unternehmen einzubringen.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf typische Fragen im Projektmanagement vor, insbesondere zu Lieferantenmanagement und agilen Methoden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Unternehmenswerte verstehen
Setze dich intensiv mit den Werten und der Unternehmenskultur des Unternehmens auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du diese Werte teilst und wie du zur positiven Entwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager / PMO Professional (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Projektmanager / PMO Professional wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Lieferantenmanagement und Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im technischen Einkauf und deine Kommunikationsfähigkeiten ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPECTRUM AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Situationen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und im Lieferantenmanagement demonstrieren. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert zu präsentieren.
✨Fragen zur Rolle stellen
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du dich mit der Position und den Herausforderungen des PMO-Professionals auseinandergesetzt hast. Frage nach den aktuellen Projekten oder den Erwartungen an die Rolle.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du im Interview darauf eingehen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast. Zeige, dass du sowohl in Deutsch als auch in Englisch sicher bist.