Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und warte moderne Förderanlagen in Deutschland und international.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich Fördertechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und attraktive Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Reisen und viel Eigenverantwortung in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Beruf und mindestens 3 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und erhalte Unterstützung während des gesamten Bewerbungsprozesses.
Die Stelle Steige ein als Servicetechniker für Fördertechnik – arbeite in Deutschland oder sieh was von der Welt – Deine Entscheidung! Du liebst es, mit modernster Technik zu arbeiten und anspruchsvolle Förderanlagen zum Laufen zu bringen? Als Servicetechniker in der Fördertechnik wirst Du nicht nur für die Montage und Inbetriebnahme verantwortlich sein, sondern auch für Wartung und Fehlersuche. Dein Einsatzgebiet erstreckt sich über den deutschsprachigen Raum, aber auch internationale Einsätze in Island, China oder Frankreich sind möglich – jedoch nur, wenn Du das möchtest!
Freu Dich auf eine unbefristete Festanstellung und eine spannende Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung, flexibler Arbeitszeitgestaltung und attraktiven Zusatzleistungen.
- Ihre Aufgaben:
- Montage, Inbetriebnahme und Wartung von mechanischen und digitalen Gurtförderer-Komponenten
- Beratung von Kunden und Fehlersuche im Rahmen der Instandhaltung von Förderanlagen
- Serviceeinsätze im deutschsprachigen Raum, sowie optionale Einsätze international (Island, China, Frankreich)
- Sicherstellung der Einhaltung relevanter Normen und Vorschriften während der Montage und Wartung
- Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als KFZ-Mechatroniker, Landmaschinenmechaniker, Schweißer, Konstruktionsmechaniker, Schlosser, Industriemechaniker oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Fördertechnik oder verwandten Bereichen
- Technisches Verständnis und strukturierte Arbeitsweise
- Führerschein Klasse B
- Gute Deutschkenntnisse
- Ihre Perspektiven:
- Spannende Einsätze mit Reisen: Arbeite sowohl im deutschsprachigen Raum als auch auf Wunsch international in Ländern wie Island, China und Frankreich.
- Stabile Arbeitsbedingungen: Tägliche minutengenaue Abrechnung der Arbeitszeit und 30 Urlaubstage sorgen für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- Flexibilität und Unabhängigkeit: Du arbeitest vom Wohnort aus und bist für Serviceeinsätze zuständig, ohne ständige Büropräsenz.
- Attraktive Zusatzleistungen: Neben einem wettbewerbsfähigen Stundenlohn profitierst Du von Urlaubs- und Weihnachtsgeld, einem Firmenwagen zur betrieblichen Nutzung sowie betrieblicher Altersvorsorge und einer Krankenzusatzversicherung.
Bewerben Sie sich am besten jetzt gleich. Wir melden uns anschließend telefonisch bei Dir und begleiten Dich kompetent und zuverlässig durch den gesamten Bewerbungsprozess. Unsere Beratung ist für Dich völlig kostenlos.
Servicetechniker Fördertechnik (m/w/d) | 23-25 € Stundenlohn Arbeitgeber: Riverstate International Consulting GmbH
Kontaktperson:
Riverstate International Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker Fördertechnik (m/w/d) | 23-25 € Stundenlohn
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Fördertechnik arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Fördertechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Montage, Inbetriebnahme und Wartung von Förderanlagen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Reisebereitschaft zu sprechen. Da die Stelle internationale Einsätze beinhaltet, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du flexibel bist und gerne reist. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker Fördertechnik (m/w/d) | 23-25 € Stundenlohn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass Du alle relevanten Informationen in Deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Passe Deinen Lebenslauf an die Stelle als Servicetechniker Fördertechnik an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere Deine Berufserfahrung im Bereich Fördertechnik oder verwandten Bereichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Technik und Deine Bereitschaft für internationale Einsätze zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum Du der ideale Kandidat für diese Position bist.
Bewerbung einreichen: Reiche Deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob Du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor Du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Riverstate International Consulting GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Fördertechnik und die spezifischen Systeme, mit denen du arbeiten wirst, zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis für mechanische und digitale Gurtförderer-Komponenten testen.
✨Erfahrungen hervorheben
Betone deine mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der Fördertechnik oder verwandten Bereichen. Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in Montage, Inbetriebnahme und Wartung von Förderanlagen verdeutlichen.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle internationale Einsätze ermöglicht, solltest du deine Bereitschaft zur Reise und Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung betonen. Zeige, dass du offen für neue Herausforderungen bist und gerne in verschiedenen Ländern arbeitest.
✨Gute Deutschkenntnisse nachweisen
Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in der Sprache zu kommunizieren. Übe eventuell technische Begriffe und Phrasen, die in deinem Arbeitsbereich relevant sind, um sicherzustellen, dass du während des Interviews klar und präzise kommunizieren kannst.