Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei der Beschaffungsplanung von Pkw- und Motorradersatzteilen weltweit.
- Arbeitgeber: Formel D ist ein globaler Dienstleister in der Automobilindustrie mit über 10.500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte bei bekannten Marken.
- Warum dieser Job: Erlebe eine steile Lernkurve und spannende Projekte in einem offenen, interkulturellen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist immatrikulierter Student im Bereich Supply Chain Management oder Logistik mit guten MS-Office Kenntnissen.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte online oder per E-Mail an Nadine Faßhauer senden.
Formel D ist der globale Dienstleister der Automobilindustrie. Wir entwickeln marktführende Konzepte sowie individuelle, skalierbare Lösungen entlang der kompletten automobilen Wertschöpfungskette – von der Entwicklung über die Produktion bis hin zum Aftersales. Formel D wurde 1993 gegründet, der Hauptsitz der Unternehmensgruppe befindet sich in der Millionenmetropole Köln. In unseren interkulturellen Teams arbeiten heute weltweit mehr als 10.500 Personen aus 45 Nationen zusammen, die in über 90 Niederlassungen in 22 Ländern tätig sind.
IHRE AUFGABEN: Als Werkstudent (w/m/d) im Bereich Material Management Marktbetreuung unterstützt du das Team in der Beschaffungsplanung von Pkw- und Motorradersatzteilen für verschiedene Regionalmärkte auf der ganzen Welt. Du unterstützt die einzelnen Marktbetreuer in ihrem Tagesgeschäft und wirkst bei der Erstellung von KPI-Reports in den Bereichen Pkw- und Motorradersatzteilen mit. Deine bisher gewonnenen Kenntnisse aus deinem Studium bringst du im Tagesgeschäft mit ein und unterstützt das gesamte Team bei operativen Tätigkeiten. Du agierst zusätzlich als Schnittstelle zu nationalen und internationalen Lieferanten, pflegst Beziehungen und wirkst bei der Koordinierung von Bestellabwicklungsprozessen mit.
IHR PROFIL: Du bist immatrikulierter Bachelor- oder Masterstudent, idealerweise mit den Schwerpunkten Supply Chain Management, Beschaffung, Logistik oder Business Analytics. Dein Studium dauert noch mindestens 12 Monate – wir möchten dich nämlich sorgfältig einarbeiten und voll ins Tagesgeschäft integrieren. Erste praktische Erfahrungen konntest du durch Praktika oder Werkstudententätigkeiten, vorzugsweise im Bereich Material, Supply Chain Management oder Ordermanagement, sammeln. Du bringst großes Interesse an Prozessen und deren Optimierung mit, besitzt eine zahlenaffine Denkweise und bringst Kenntnisse im Umgang mit MS-Office (insbesondere Excel) mit - Erfahrungen in SAP sind von Vorteil. Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) sind zwingend notwendig. Gute Englischkenntnisse (B2) werden aufgrund der internationalen Kommunikation vorausgesetzt. Eine verantwortungsbewusste, kommunikative und zielorientierte Arbeitsweise runden dein Profil ab.
WARUM FORMEL D? Neben unserer offenen Kultur und flachen Hierarchie sorgen wir durch Flexibilität und Gestaltungsfreiraum für ein optimales Arbeitsumfeld. Eine steile Lernkurve, spannende Projekte und Weiterbildungsmöglichkeiten bringen Sie voran. Sie profitieren außerdem von einer betrieblichen Altersvorsorge und einem Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen sowie von Mitarbeiterrabatten bei bekannten Marken und Anbietern. Regelmäßige Mitarbeiterevents sowie kostenfreie Getränke runden das Ganze ab.
Sie wollen mehr Drive für Ihre Karriere? Dann bringen Sie jetzt Ihre Bewerbung auf die Strecke – mit Angaben zu Ihrem möglichen Startzeitpunkt, Ihrer Gehaltsvorstellung sowie der Kennziffer. (Kennziffer: 4521)
IHRE ANSPRECHPARTNER*IN: Formel D GmbH | Nadine Faßhauer | bewerbung@formeld.com Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online oder per E-Mail.
Werkstudent (w/m/d) Material Management Arbeitgeber: Formel D
Kontaktperson:
Formel D HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (w/m/d) Material Management
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Automobilindustrie oder im Bereich Material Management tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Formel D herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Supply Chain Management. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich aktiv in die Optimierung von Prozessen einzubringen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen praktischen Erfahrungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus Praktika oder Werkstudententätigkeiten, die deine Fähigkeiten im Material Management und in der Zusammenarbeit mit internationalen Lieferanten verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Automobilbranche! Informiere dich über die neuesten Entwicklungen bei Formel D und bringe diese Informationen in Gespräche ein. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (w/m/d) Material Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Formel D und deren Dienstleistungen in der Automobilindustrie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Werkstudentenstelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Kenntnisse hervorhebt, die für die Position im Material Management wichtig sind. Betone deine Studienrichtung und praktische Erfahrungen im Bereich Supply Chain Management oder Logistik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Position und an Formel D darlegst. Erkläre, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Optimierung von Prozessen beitragen können und warum du gut ins Team passt.
Überprüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Deutsch- und Englischkenntnisse im Lebenslauf klar angibst. Da sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse (B2) erforderlich sind, solltest du dies deutlich hervorheben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Formel D vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Studium und deinen bisherigen Erfahrungen im Bereich Material Management oder Supply Chain. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Interesse an Prozessen und deren Optimierung zeigen.
✨Kenntnisse in MS-Office betonen
Da Kenntnisse in Excel für die Position wichtig sind, solltest du während des Interviews deine Erfahrungen mit Excel und anderen MS-Office-Anwendungen hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.
✨Interkulturelle Kommunikation ansprechen
Da Formel D ein internationales Unternehmen ist, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur interkulturellen Kommunikation zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Formel D, indem du Fragen zu den Werten und der Arbeitsweise des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Integration in das Team.