Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Daten und entwickle innovative Lösungen für die Windenergiebranche.
- Arbeitgeber: ENERCON ist ein führendes Unternehmen in der Windkrafttechnologie mit 40 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 95% mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft erneuerbarer Energien und arbeite an spannenden Projekten im grünen Wachstumssektor.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor, Master oder PhD in IT, Naturwissenschaften oder Ingenieurwesen; sehr gute Programmierkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung in der Windindustrie ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
ENERCON ist seit 40 Jahren einer der Technologieführer im Bereich Windenergie. Als erster Hersteller von Windturbinen hat das Unternehmen ein getriebeloses Antriebskonzept verwendet, das charakteristisch für alle ENERCON-Windturbinen ist. ENERCON ist auch in anderen Bereichen wie Rotorblattdesign, Regelungstechnik und Netzanschlusstechnik führend und beweist mit seinem breiten Spektrum an technologischen Neuentwicklungen immer wieder seine Innovationskraft.
Innovative Ideen sind das Markenzeichen unseres Erfolgs und treiben uns voran. Wir sind leidenschaftlich daran interessiert, Windenergieprojekte weltweit zu realisieren und die Herausforderungen der Energietechnologie von morgen zu meistern. Ihr Engagement kann dazu beitragen, die Zukunft der erneuerbaren Energien zu gestalten.
Ihre Aufgaben
- Analyse meteorologischer, betrieblicher und Simulationsdaten in der Windindustrie
- Entwicklung datengetriebener Lösungen für F&E, Vertrieb und Service
- Implementierung von Analytik- und Machine-Learning-Lösungen in produktiven Umgebungen
- Unterstützung bei der Entwicklung von End-to-End-Datenprodukten von der Ideenfindung bis zur Überwachung nach der Bereitstellung
- Bereitstellung von Datenanalysen für Stakeholder und Entscheidungsträger durch Visualisierungen, Dashboards oder APIs
- Leitung von F&E-Projekten im Kontext von ML & Big Data
Ihre Qualifikationen
- Bachelor-, Masterabschluss oder Promotion in IT, Naturwissenschaften, Ingenieurwesen oder vergleichbar
- Sehr gute Programmierkenntnisse in Python, R oder Matlab erforderlich
- Hohe Kompetenzen in Datenexploration, Machine Learning und Optimierungstechniken (z.B. Bayes, Gaußsche Prozesse)
- Erfahrung mit Deep Learning-Modellierung (z.B. Graph Neural Networks, Geometric DL, Reinforcement Learning, GenAI) ist von Vorteil
- Gute Erfahrung mit GitLab, DevOps, CI/CD-Pipelines oder Docker bevorzugt
- Datenbezogene Expertise in SQL oder MS Azure Cloud-Technologien wünschenswert
- Erfahrung in der Windindustrie bevorzugt
Aktuelle Möglichkeit für bis zu 95% mobiles Arbeiten. Anspruch auf 30 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr. Flexible Arbeitszeiten durch geeignete Arbeitszeitmodelle. Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten durch die ENERCON Akademie. Umfassendes Engagement für die betriebliche Altersvorsorge. Private Berufsunfähigkeitsversicherung zu Sonderkonditionen. Umfangreiches Leistungspaket mit Unterstützung für Unternehmensfitness (Hansefit), Corporate Benefits und JobRad. Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten im grünen Wachstumssektor der Windenergie.
Senior Data Scientist (m/f/d) Arbeitgeber: ENERCON Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Kontaktperson:
ENERCON Gesellschaft mit beschränkter Haftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Data Scientist (m/f/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke in der Windenergiebranche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten und ehemaligen Mitarbeitern von ENERCON zu knüpfen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte gewinnen.
✨Tipp Nummer 2
Beteilige dich an Online-Communities oder Foren, die sich mit Data Science und erneuerbaren Energien beschäftigen. Hier kannst du dein Wissen erweitern und gleichzeitig zeigen, dass du aktiv in der Branche engagiert bist.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten in Python, R oder Matlab während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Erfahrung mit maschinellem Lernen und Datenanalyse zeigen.
✨Tipp Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Windenergie und Data Science. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch, wie du zur Innovationskraft von ENERCON beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Data Scientist (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Programmierkenntnisse: Da sehr gute Programmierkenntnisse in Python, R oder Matlab erforderlich sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anführen, die deine Fähigkeiten in diesen Programmiersprachen demonstrieren.
Hebe deine Erfahrung mit Datenanalyse hervor: Erkläre, wie du in der Vergangenheit Daten analysiert und datengestützte Lösungen entwickelt hast. Verwende spezifische Beispiele, um deine Kompetenzen in der Datenexploration und im maschinellen Lernen zu verdeutlichen.
Visualisiere deine Erfolge: Nutze Visualisierungen oder Dashboards, um deine bisherigen Projekte und deren Ergebnisse darzustellen. Dies zeigt nicht nur deine technischen Fähigkeiten, sondern auch deine Fähigkeit, komplexe Informationen verständlich zu kommunizieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ENERCON Gesellschaft mit beschränkter Haftung vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Windenergiebranche und die neuesten Entwicklungen bei ENERCON. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an erneuerbaren Energien hast und verstehe die Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist.
✨Technische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Programmierkenntnisse in Python, R oder Matlab zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele für Projekte oder Probleme zu geben, die du mit diesen Technologien gelöst hast.
✨Datenanalyse und Visualisierung
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Datenanalyse und der Erstellung von Dashboards oder Visualisierungen zu sprechen. Zeige, wie du Daten genutzt hast, um Entscheidungen zu unterstützen und Stakeholder zu informieren.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Wenn du R&D-Projekte geleitet hast, teile diese Erfahrungen. Betone deine Fähigkeit, Teams zu führen und innovative Lösungen zu entwickeln, insbesondere im Kontext von Machine Learning und Big Data.