Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Daten mit statistischen Methoden und entwickle Data Pipelines.
- Arbeitgeber: CTcon bietet innovative Lösungen in der Managementberatung mit Fokus auf Data Science.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und ein kreatives Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erweitere deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Informatik oder vergleichbar, sehr gute Programmierkenntnisse in Python oder R.
- Andere Informationen: Standorte in Bonn, Düsseldorf, Frankfurt a.M. & München.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Das Profil mag ungewöhnlich erscheinen. Das Angebot dazu ist es ebenfalls. Doch wir sind sicher: Mit dieser Stelle schafft CTcon neue Möglichkeiten für den Data Scientist, sein Spektrum zu erweitern und ganz persönliche Stärken auch in die Managementberatung einzubringen.
Aufgaben:
- Anwendung statistischer Methoden wie deskriptive Analysen, Regressionsverfahren, Zeitreihenanalysen
- Verfahren im Bereich Data Mining & Machine Learning
- Erfahrung in der Umsetzung von Data Pipelines – Data Preprocessing über Analytics bis zur Data Story (z.B. Technologien wie R, Python, SQL, noSQL, Qlik, PowerBI, Tableau)
- Analyse großer Datenmengen mit Apache Stacks wie Spark und Cloud Technologien (AWS, MS Azure, GCP)
- Anwendung des Methodenwissens auf betriebswirtschaftliche Fragestellungen
- Managementorientierte Zusammenfassung und Präsentation wesentlicher Erkenntnisse
- Adressatengerechte Kommunikation komplexer, analytischer oder technischer Zusammenhänge
- Übernahme erster Teilprojektverantwortung
- Mitarbeit an Querschnittsaufgaben
Voraussetzungen:
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Mindestens ein abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Informatik oder vergleichbar
- Sehr gute Programmierkenntnisse in Python oder R
- Sicherer Umgang mit DevOps Technologien (Docker, Git, Bash, CI/CD etc.)
- Praktische Erfahrungen in der Umsetzung von Data Pipelines
- Erste Erfahrungen im Bereich Big Data Analytics (Spark etc.) und in Cloud Technologien (AWS, MS Azure, GCP)
Bürostandorte in Bonn, Düsseldorf, Frankfurt a.M. & München.
Data Scientist (m / w / d) Arbeitgeber: CTcon Management Consultants
Kontaktperson:
CTcon Management Consultants HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Scientist (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Data Science Branche zu knüpfen. Suche gezielt nach Personen, die bei CTcon arbeiten oder dort gearbeitet haben, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an Online-Communities und Foren, die sich mit Data Science, Machine Learning und Big Data beschäftigen. Dort kannst du dein Wissen erweitern und gleichzeitig auf dich aufmerksam machen, was deine Chancen erhöht, von Recruitern wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio, das deine Projekte und Erfahrungen im Bereich Data Science zeigt. Achte darauf, dass du konkrete Ergebnisse und Technologien, die du verwendet hast, hervorhebst, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Data Pipelines, Machine Learning und Cloud-Technologien übst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen in diesen Bereichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Scientist (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Stelle Kenntnisse in Python, R, SQL und Cloud-Technologien erfordert, solltest du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorheben. Gib konkrete Beispiele für Projekte oder Erfahrungen an, die deine Kompetenz in diesen Bereichen zeigen.
Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Data Scientist bei CTcon erklärt. Gehe darauf ein, wie du deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Managementberatung einbringen kannst.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar kommunizierst. Erwähne gegebenenfalls relevante Sprachzertifikate oder Erfahrungen im internationalen Umfeld.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CTcon Management Consultants vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Data Scientist technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu statistischen Methoden, Data Mining und Machine Learning vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Präsentiere deine Projekte
Sei bereit, über deine bisherigen Projekte zu sprechen, insbesondere solche, die Data Pipelines oder Big Data Analytics betreffen. Erkläre, welche Technologien du verwendet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Position auch Managementberatung umfasst, ist es wichtig, komplexe Datenanalysen verständlich zu kommunizieren. Übe, wie du deine Ergebnisse klar und prägnant präsentieren kannst, um sicherzustellen, dass auch Nicht-Techniker deine Erkenntnisse nachvollziehen können.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Rolle wird erwartet, dass du an Querschnittsaufgaben mitarbeitest und Teilprojektverantwortung übernimmst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten zeigen.