Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und liefere mittlere Projekte im Bereich Workplace-Technologien.
- Arbeitgeber: ONNEC Group ist ein führender Technologiepartner mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Unterstützung für Vielfalt und Inklusion sowie ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das innovative Lösungen für Unternehmen bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der IT, insbesondere in der Installation und Verwaltung von Arbeitsplatztechnologien.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung und Mentoring neuer Mitarbeiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ONNEC Group ist ein führender unabhängiger Technologiepartner und globaler Integrator mit über 30 Jahren Erfahrung und einem Team von über 800 globalen Experten, das sich auf die Bereitstellung von End-to-End-Konnektivitätslösungen spezialisiert hat. Wir bieten eine vollständige Lösung für die Geschäftskonnektivität und schaffen eine herausfordernde, unterstützende und zufriedenstellende Arbeitsumgebung für alle unsere Mitarbeiter.
Der Workplace Technologies Support Engineer ist eine sehr sichtbare Rolle, die Engagement für die Bereitstellung eines hochwertigen Services erfordert, um die Kundennachfrage zu erfüllen. Die Aufgaben reichen von kleinen Änderungen wie Patchen und Fehlersuche bis hin zu großangelegten Umzügen von Geräten und Anlagen, einschließlich neuer Installationen, Stilllegungen und Wartungsfunktionen. Die Rolle ist standortbasiert und der Arbeitstag wird von 09:00 bis 17:00 Uhr sein.
WTS Engineers berichten an den lokalen Campus-Manager/Supervisor und die Planer. WTS Engineers können verpflichtet werden, im Schichtdienst oder im Bereitschaftsdienst zu arbeiten, um 24/7/365 Supportdienste bereitzustellen. Diese Anforderung wird nach Bedarf besprochen und vereinbart.
Was Sie als unser Workplace Technologies Support Engineer tun werden:
- Verwalten und Durchführen von mittelgroßen Projekten
- Aufbau, Rack und Stapeln von Netzwerk- und Serverhardware im Rechenzentrum und Bereitstellung von Konnektivität
- Überwachen des Ticket-Systems des Kunden und Sicherstellen, dass Tickets innerhalb der SLA zugewiesen und abgeschlossen werden
- Durchführen von Hardware-Reparaturaktivitäten, einschließlich Austausch von DIMM, HDD, SSD, Batterien, Motherboards, Netzwerkkarten, Netzteilen, Modulen, Lüftern usw.
- Verfügbarkeit 24/7 für Escort - Rechenzentrum Break Fix Vorfälle, Aufgaben und Änderungen, SLA
- Nutzung von Kabelmanagement-Software nach Bedarf für die Planung von Patchen
- Fehlerbehebung bei Schaltkreisverbindungen, Durchführung von Tests und Fehlersuche an Kupfer- und Glasfaserverkabelungsinfrastrukturen
- Durchführung aller Arten von Patchen, einschließlich aller Arten von Sprach- und Daten-, Kupfer- und Glasfaserpatchen
- Umgang mit Fiber-Ingestion-Blättern
- Umgang mit Höhen- und Patchplänen
- ILO- und statische IP-Adresskonfiguration in Servern und Patchen von Servern
- Durchführung von Umfragen und Aktualisierung von Zeichnungen und Zeitplänen
- Bereitstellung wöchentlicher Berichte an den Rechenzentrumsleiter
- Bestandsaufnahme von Kabeln und Optiken
- Versand / Empfang / RMAs
- Reinigung und Lagerung
Was wir von unserem Workplace Technologies Support Engineer erwarten:
- Erfahrung in der Banken- oder Unternehmens-IT-Umgebung
- Erfahrung in der Installation, Umzügen, Hinzufügungen, Änderungen und Stilllegungen von Arbeitsplatztechnologien
- Erfahrung in der strukturierten Verkabelungsinstallation, Fehlersuche und Tests mit Fluke-Testgeräten
- Selbststarter, organisiert, detailorientiert und in der Lage, sowohl unabhängig als auch im Team zu arbeiten
- Priorisierungsfähigkeiten und Multitasking-Fähigkeit
- Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten
- Gründliches Wissen über Asset-Management-Systeme
- Gründliches Wissen über Ticketing-Systeme
- Gründliches Verständnis komplexer Änderungsmanagement- und Servicebereitstellungsprozesse
- Fähigkeit, neue Mitarbeiter in allen Systemen, Prozessen und Verfahren zu schulen und zu betreuen
- Fähigkeit, Schulungsmodule zu genehmigen / abzunehmen
- Fähigkeit, Schichtaktivitäten zu leiten / zu beaufsichtigen
- Zufriedenstellende Skills-Matrix-Bewertung
Bevorzugt, aber nicht erforderlich:
- COMPTIA Server+
- COMPTIA Network+
- Frühere Schulungen / Qualifikationen im Bereich Informationstechnologie
- Information Technology Infrastructure Library - Foundation (ITIL)
Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie die erforderlichen Fähigkeiten und Erfahrungen haben, klicken Sie jetzt auf Bewerben, um als unser Workplace Technologies Support Engineer in Betracht gezogen zu werden – wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören!
WTS (Workplace Technologies Support) Engineer Arbeitgeber: Onnec

Kontaktperson:
Onnec HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: WTS (Workplace Technologies Support) Engineer
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Tools, die im Job verwendet werden, wie z.B. Service Now oder Kabelmanagement-Software. Zeige in Gesprächen, dass du mit diesen Systemen vertraut bist oder bereit bist, sie schnell zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Workplace Technology beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. In Interviews könnten dir Szenarien präsentiert werden, in denen du technische Probleme lösen musst. Übe, wie du deine Denkweise und Lösungsansätze klar kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die belegen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und Projekte organisiert hast, um den Anforderungen gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: WTS (Workplace Technologies Support) Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Achte besonders auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du diese in deiner Bewerbung hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Workplace Technologies Support Engineer widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in der strukturierten Verkabelung, im Incident Management und in der Nutzung von Ticketing-Systemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfolge ein, die deine Eignung unterstreichen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Onnec vorbereitest
✨Verstehe die Rolle genau
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des WTS Engineers vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Aufgaben passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehlerbehebung, Projektmanagement und im Umgang mit Ticket-Systemen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle sowohl selbstständiges Arbeiten als auch Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in beiden Bereichen zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten von ONNEC. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir zu verstehen, ob die Arbeitsumgebung zu dir passt.