Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die erste Anlaufstelle für kaufmännische Fragen und unterstütze das Team im Betriebscontrolling.
- Arbeitgeber: Jenoptik ist ein globaler Photonik-Konzern mit über 4.000 Mitarbeitern in 80 Ländern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld und flexible Arbeitszeiten, inklusive Remote-Optionen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Photonik mit und arbeite an innovativen Lösungen in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft oder Wirtschaftsingenieurwesen und mindestens 2 Jahre Erfahrung im Controlling.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft bis zu 15% erforderlich; ausgezeichnete Kenntnisse in SAP und MS Excel sind ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Jenoptik ist ein global agierender Photonik-Konzern mit Präsenz in über 80 Ländern. Optische Technologien sind die Basis unseres Geschäfts. Weltweit beschäftigen wir ca. 4.000 Mitarbeiter. Zur Verstärkung suchen wir Menschen, die mit Begeisterung gemeinsam zu unserem Erfolg beitragen wollen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie unsere Zukunft nachhaltig mit.
Arbeitsort: Berlin, BE, DE
Ihre Aufgaben:
- Erste Anlaufstelle für alle kaufmännischen Fragen am Produktionsstandort
- Verlässlicher Business Partner der Operations-Abteilung, der aus Sicht der Finanzen und des Controllings durch unabhängige Expertise unterstützt
- Verantwortung für das Betriebscontrolling inkl. Produktkalkulation ab der Nullserie
- Verantwortung für die Analyse, Plausibilitätsprüfung und Koordination der Produktionskostenplanung und -prognose
- Prüfung von Investitionsanträgen gemäß interner Richtlinien, Verfolgung von Investitionsprojekten und Überwachung von Wert und Leistung der Anlagen
- Verantwortlich für die Bewertung der Vorräte
- Durchführen von Monatsabschlüssen und Analysieren der periodischen Ergebnisse
- Regelmäßige Erstellung, Analyse und Interpretation der KPIs-Berichte
- Analyse der bestehenden Produktionsprozesse, Identifizierung von Verbesserungspotenzialen, Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von Aktionsplänen in Zusammenarbeit mit der Abteilung Operations
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften oder des Wirtschaftsingenieurwesens mit den Schwerpunkten Controlling, Finanzen oder Rechnungswesen
- Mindestens 2 Jahre Erfahrung im Produktions-/ Fertigungscontrolling
- Umfassende Kenntnisse in den Bereichen Betriebscontrolling, Projektcontrolling, Produktkalkulation, Kosten- und Anlagenbuchhaltung
- Liebe zum Detail, ausgeprägte analytische und problemlösende Fähigkeiten
- Strukturierte und ganzheitliche Herangehensweise an die Erfüllung von Aufgaben und Zielen, Eigeninitiative, Engagement
- Ausgeprägte Fähigkeit, eine eigene, unabhängige Meinung zu formulieren und zu vertreten
- Bereitschaft und Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur Leistung eines Beitrags zur Teamarbeit
- Ausgezeichnete Kenntnisse der ERP-Umgebung und von SAP (BW, PP, PS, MM, FI, CO)
- Professioneller Umgang mit MS Office, sehr gute Kenntnisse in MS Excel
- Verhandlungssicher in Wort und Schrift in Deutsch und Englisch
- Reisebereitschaft bis zu 15%
Haben wir Ihr Interesse an dieser Position geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung. Bei eventuellen Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Werkscontroller*in (w/m/d) Arbeitgeber: JENOPTIK AG

Kontaktperson:
JENOPTIK AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkscontroller*in (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Controlling und Produktionsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und innovative Ideen zur Verbesserung von Prozessen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Controlling-Tools und Software vor, insbesondere zu SAP und MS Excel. Demonstriere deine Fähigkeiten in diesen Programmen während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkscontroller*in (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Jenoptik und deren Produkte im Bereich Photonik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Werkscontroller*in wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Controlling, in der Kosten- und Anlagenbuchhaltung sowie deine Erfahrung mit ERP-Systemen und SAP.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Liebe zum Detail ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JENOPTIK AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Werkscontrollers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Werkscontrollers. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position umfassende Kenntnisse in Betriebscontrolling und SAP erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen mit ERP-Systemen und MS Excel konkret darstellen kannst.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen und problemlösenden Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, eine Fallstudie oder ein Beispiel zu analysieren, also übe, deine Gedanken strukturiert und klar zu präsentieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit der Operations-Abteilung wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.