(Professional) Process Control Engineer (m/w/d)
Jetzt bewerben
(Professional) Process Control Engineer (m/w/d)

(Professional) Process Control Engineer (m/w/d)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Boehringer Ingelheim

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte das Prozessdesign für automatisierte chemische Produktionsanlagen.
  • Arbeitgeber: Boehringer Ingelheim ist ein innovatives Unternehmen, das Therapien für Mensch und Tier entwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein respektvolles Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten und flexiblen Arbeitsmodellen.
  • Warum dieser Job: Trage zur Verbesserung der Gesundheit bei und arbeite in einem vielfältigen, inklusiven Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurstudium in Automatisierungstechnik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 15. Juli 2025; wachse und entwickle dich in einem globalen Unternehmen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Bei Boehringer Ingelheim entwickeln wir bahnbrechende Therapien, die das Leben von Mensch und Tier verbessern. Als 1885 gegründetes und seitdem im Familienbesitz befindliches Unternehmen nehmen wir eine langfristige Perspektive ein. Mit 52.000 Mitarbeitenden weltweit setzen wir unsere Ziele um und fördern dabei eine vielfältige, gemeinschaftliche und inklusive Unternehmenskultur.

Die Stelle: Sie haben ein feines Gespür für die komplexen Anforderungen großer verfahrenstechnischer Produktionsanlagen? Als (Professional) Process Control Engineer gestalten Sie das Prozessdesign für einen hoch automatisierten Betrieb innerhalb der chemischen Wirkstoffproduktion am Standort Ingelheim. Hierzu gehört die technische, funktionale und gestalterische Planung der Grundfunktionen und Grundoperationen des Prozessleitsystems. Daneben bearbeiten Sie auch kompetent interdisziplinäre Projekte.

Als Process Control Engineer ändern, erstellen und dokumentieren Sie die Grundfunktionen und Grundoperationen für das Prozessleitsystem, die die Basis für die automatisierten Herstellungsprozesse bilden. Mit Ihrer Expertise unterstützen Sie das Software Engineering für die Anpassung von bestehenden Prozessanlagen. Sie unterstützen Digitalisierungsmaßnahmen in ihrem Verantwortungsbereich, die in Verbindung mit dem Prozessleitsystem stehen. Sie sind Ansprechpartner für die Produktionsbetreuung bei Fragen zu Prozessstörungen und in der Fehlersuche. Gemeinsam mit den Systemadministratoren des Prozessleitsystems koordinieren Sie die erforderlichen Maßnahmen zur Aufrechterhaltung des störungsfreien Betriebs.

Zusätzliche Stelleninhalte: Sie verantworten das Software Engineering für die Implementierung neuer Prozessanlagen und unterstützen bei der Integration hochkomplexer Systeme. Sie setzen Digitalisierungsmaßnahmen eigenverantwortlich um, die in Verbindung mit dem Prozessleitsystem stehen, und treiben diese in Ihrem Verantwortungsbereich voran.

  • Ingenieurstudium in der Fachrichtung Automatisierungstechnik oder vergleichbare Qualifikation
  • Erste Berufserfahrung im Umfeld der Automatisierungstechnik, insbesondere mit komplexen Prozessleitsystemen (bestenfalls mit Delta-V / Emerson)
  • Fähigkeit zur logischen Denkweise und zur strukturierten Dokumentation
  • Vertieftes Verständnis von GMP und EHS-Anforderungen
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Teamgeist sowie Kommunikationsstärke für Verhandlungen und für die Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Partnern und Kunden

Zusätzliche Anforderungen: Mehrjährige Berufserfahrung im Umfeld der Automatisierungstechnik, insbesondere mit komplexen Prozessleitsystemen (bestenfalls mit Delta-V / Emerson). Fundierte Erfahrung in der Abwicklung von komplexen Projekten.

Der Rekrutierungsprozess:

  1. Schritt: Onlinebewerbung - Bewerbungsfrist ist der 15. Juli 2025. Wir behalten uns vor, die Ausschreibung vor dem genannten Datum offline zu nehmen, Bewerbungen bis zum 02. Juli 2025 sind garantiert möglich.
  2. Schritt: Virtuelles Kennenlernen Mitte Juli
  3. Schritt: Interviews vor Ort von Anfang August

Bei uns können Sie wachsen, zusammenarbeiten, innovativ sein und Leben verbessern. Wir bieten Ihnen herausfordernde Tätigkeiten in einem respektvollen und kollegialen globalen Arbeitsumfeld mit einer Vielzahl von auf Innovation ausgerichteten Denkweisen und Methoden. Darüber hinaus sind für uns Qualifizierung und Entwicklung für alle Mitarbeitenden von zentraler Bedeutung, denn Ihr Wachstum ist unser Wachstum. Boehringer Ingelheim ist ein globaler Arbeitgeber, der sich für Chancengleichheit einsetzt, und ist stolz auf seine vielfältige und inklusive Kultur. Wir begrüßen die Vielfalt von Perspektiven und streben nach einem inklusiven Umfeld, wovon unsere Mitarbeiter*innen, Patienten*innen und Communitys profitieren.

Sie möchten mehr erfahren? Dann lesen Sie hier weiter: Boehringer Ingelheim.

(Professional) Process Control Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Boehringer Ingelheim

Boehringer Ingelheim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur herausfordernde Aufgaben in einem respektvollen und kollegialen Umfeld bietet, sondern auch großen Wert auf persönliche und berufliche Entwicklung legt. Am Standort Ingelheim profitieren Sie von einer vielfältigen und inklusiven Unternehmenskultur, die Innovation fördert und Ihnen die Möglichkeit gibt, aktiv zur Verbesserung der Gesundheit von Mensch und Tier beizutragen. Hier haben Sie die Chance, in einem globalen Unternehmen zu wachsen und Ihre Ideen in einem dynamischen Team einzubringen.
Boehringer Ingelheim

Kontaktperson:

Boehringer Ingelheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: (Professional) Process Control Engineer (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automatisierungstechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei Boehringer Ingelheim geben.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Automatisierungstechnik und speziell über Prozessleitsysteme wie Delta-V oder Emerson. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf das virtuelle Kennenlernen vor, indem du Fragen zu den Herausforderungen im Bereich Prozessautomatisierung und Digitalisierung vorbereitest. Dies zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung gegenüber der Position.

Tipp Nummer 4

Zeige Teamgeist und Kommunikationsstärke in deinen Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern ist und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Professional) Process Control Engineer (m/w/d)

Automatisierungstechnik
Prozessleitsysteme (Delta-V / Emerson)
Software Engineering
Digitale Transformation
GMP-Anforderungen
EHS-Anforderungen
Projektmanagement
Logisches Denken
Strukturierte Dokumentation
Teamarbeit
Kommunikationsstärke
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fehleranalyse
Technische Planung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Boehringer Ingelheim. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Process Control Engineer wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Automatisierungstechnik und Prozessleitsystemen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur Unternehmenskultur von Boehringer Ingelheim passen.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Boehringer Ingelheim vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Boehringer Ingelheim. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur positiven Unternehmenskultur beitragen kannst.

Bereite technische Fragen vor

Da die Rolle des Process Control Engineers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Automatisierungstechnik und Prozessleitsystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern und Kunden bereit haben. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder Projekte koordiniert hast.

Fragen zur Digitalisierung stellen

Da die Stelle auch Digitalisierungsmaßnahmen umfasst, bereite Fragen vor, die dein Interesse an digitalen Lösungen und Innovationen zeigen. Dies könnte auch deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung in diesem Bereich unterstreichen.

(Professional) Process Control Engineer (m/w/d)
Boehringer Ingelheim
Jetzt bewerben
Boehringer Ingelheim
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>