Ingenieurin/ Ingenieur (m/w/d) Bau- und Facility-Management
Jetzt bewerben

Ingenieurin/ Ingenieur (m/w/d) Bau- und Facility-Management

Hamburg Vollzeit 65000 - 97500 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und projektier Bauvorhaben für die BGW im Bereich Gesundheit und Wohlfahrtspflege.
  • Arbeitgeber: Die BGW ist die gesetzliche Unfallversicherung für Gesundheits- und Wohlfahrtspflegekräfte.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Wachse über dich hinaus und trage zur beruflichen Gesundheit bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen oder Architektur erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist teilzeitgeeignet und auf 5 Jahre befristet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 65000 - 97500 € pro Jahr.

Die BGW ist die gesetzliche Unfallversicherung für Menschen, die im Bereich Gesundheit und Wohlfahrtspflege arbeiten. Als Arbeitgeberin bieten wir:

  • Sinnstiftende Tätigkeit
  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Fortbildung, Karrierechancen
  • Familienfreundlichkeit
  • Homeoffice und Büro
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Vielfältige Teams
  • Gesundheitsmanagement
  • Mobilitätsförderung
  • Betriebliche Altersversorgung

Über sich hinauswachsen ist für unser Team selbstverständlich, denn bester BGW-Service braucht Platz. Als Teil dieser BGW-Einheit setzt du deine Kenntnisse und Fähigkeiten für die Projektierung von Bauvorhaben ein. Komm in unser Team und plane mit uns das Fundament für die berufliche Gesundheit.

Deine Aufgaben:

  • Die stellvertretende Bauherrenvertretung der BGW wahrnehmen
  • Maßnahmen zur Sanierung, Instandhaltung und Ausbauten sowie dem Neubau von Hochbauten in der BGW projektieren auch in Abstimmung mit den externen Dienstleisterinnen/Dienstleistern
  • Projektieren von Maßnahmen zur Sanierung, Instandhaltung und Ausbauten von Hochbauten durchführen
  • Grundlagen, Konzepte und Szenarien zur Planung und Steuerung der BGW entwickeln

Dein Profil:

  • Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung im Bereich Ingenieurwissenschaft der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Architektur

Sonst noch wichtig:

  • Die BGW fördert Vielfalt. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
  • Die Stelle ist teilzeitgeeignet und auf 5 Jahre befristet, jedoch mit dem Ziel einer langfristigen Zusammenarbeit.
  • Entgeltgruppe 13 BG-AT, i.d.R. zwischen 65.000 EUR (Stufe 1) und 97.500 EUR (Stufe 7) p.a.

BEWERBUNGSSCHLUSS: 07.07.2025

Infos und Online-Bewerbung FÜR EIN GESUNDES BERUFSLEBEN

Ingenieurin/ Ingenieur (m/w/d) Bau- und Facility-Management Arbeitgeber: Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)

Die BGW ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz bietet, sondern auch eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich Bau- und Facility-Management in Hamburg ermöglicht. Mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und einem starken Fokus auf Fortbildung und Karrierechancen fördert die BGW eine familienfreundliche und vielfältige Arbeitskultur, in der Mitarbeiter über sich hinauswachsen können.
B

Kontaktperson:

Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieurin/ Ingenieur (m/w/d) Bau- und Facility-Management

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bau- und Facility-Management tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei der BGW herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen der BGW. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit den Zielen und Werten des Unternehmens identifizierst und wie du aktiv zur Umsetzung dieser beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für das Bau- und Facility-Management sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektierung und Planung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit. Die BGW legt Wert auf vielfältige Teams und eine familienfreundliche Arbeitsumgebung. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in unterschiedlichen Teams und unter verschiedenen Bedingungen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieurin/ Ingenieur (m/w/d) Bau- und Facility-Management

Bauprojektmanagement
Kenntnisse im Facility-Management
Technisches Verständnis
Planungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in der Bauvorschrift
Projektierung von Hochbauten
Erfahrung mit Sanierungsmaßnahmen
Budgetmanagement
Verhandlungsgeschick
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung zu deiner Ausbildung her: Betone in deinem Anschreiben, wie deine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung im Bereich Ingenieurwissenschaften oder Architektur dich für die Position qualifiziert. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Erwähne in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen im Bau- und Facility-Management. Dazu gehören Praktika, frühere Anstellungen oder Projekte, die du geleitet hast. Zeige, wie diese Erfahrungen dir helfen, die Aufgaben der Stelle erfolgreich zu bewältigen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil der BGW werden möchtest. Gehe auf die Werte und Ziele der BGW ein und erläutere, wie du zur Förderung von Gesundheit und Wohlfahrtspflege beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle geforderten Nachweise, wie z.B. Zeugnisse, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über die BGW und ihre Rolle als gesetzliche Unfallversicherung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Gesundheit und Wohlfahrtspflege verstehst und wie deine Ingenieursfähigkeiten dazu beitragen können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bau- und Facility-Management demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Fragen zur Teamarbeit stellen

Da die BGW Wert auf vielfältige Teams legt, solltest du Fragen zur Teamdynamik und Zusammenarbeit stellen. Das zeigt dein Interesse an einer positiven Arbeitsumgebung und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.

Flexibilität und Weiterbildung betonen

Sprich darüber, wie wichtig dir flexible Arbeitszeiten und Fortbildung sind. Dies passt gut zur Unternehmenskultur der BGW und zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und anzupassen.

Ingenieurin/ Ingenieur (m/w/d) Bau- und Facility-Management
Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>