Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst innovative Lösungen im Bereich Elektrotechnik entwickeln und umsetzen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Technologiebranche mit Fokus auf nachhaltige Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungschancen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik mit und arbeite in einem dynamischen Team voller kreativer Köpfe.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Interesse an Technik haben und idealerweise die Hochschulreife besitzen.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Berufsfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
APCT1_DE
Studium Bachelor of Engineering (B. Eng.) (w/m/d) - Elektrotechnik - 2025 Arbeitgeber: TRUMPF Hüttinger GmbH + Co. KG
Kontaktperson:
TRUMPF Hüttinger GmbH + Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studium Bachelor of Engineering (B. Eng.) (w/m/d) - Elektrotechnik - 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an aktuellen Technologien und Trends hast, um deine Leidenschaft für das Fachgebiet zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Studierenden und Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektrotechnik beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über mögliche Karrierewege zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Nutze Praktika oder Werkstudentenstellen, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Diese Erfahrungen sind nicht nur wertvoll für deinen Lebenslauf, sondern helfen dir auch, deine Fähigkeiten in realen Projekten zu testen und zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deinem Studienbereich und deinen Interessen übst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Projekte präsentieren kannst, um deine Eignung für die Stelle zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studium Bachelor of Engineering (B. Eng.) (w/m/d) - Elektrotechnik - 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für das Studium im Bereich Elektrotechnik.
Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das Studium der Elektrotechnik interessierst und welche Ziele du verfolgst. Betone deine Leidenschaft für Technik und deine bisherigen Erfahrungen in diesem Bereich.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte hervor, die für das Studium von Bedeutung sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TRUMPF Hüttinger GmbH + Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Elektrotechnik handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie Schaltungstechnik, Signalverarbeitung und Elektromagnetismus vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Kenntnisse demonstrieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für Elektrotechnik
Unternehmen suchen nach Kandidaten, die eine echte Begeisterung für ihr Fachgebiet haben. Teile deine Erfahrungen, wie du dich außerhalb des Studiums mit Elektrotechnik beschäftigt hast, sei es durch Praktika, Projekte oder persönliche Interessen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten verdeutlichen. Diese Eigenschaften sind in einem Ingenieurteam von großer Bedeutung.