Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Produktstrategie und arbeite eng mit agilen Teams zusammen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im IT-Dienstleistungsumfeld, das kreative Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Entwickle Produkte, die echten Einfluss auf Kunden haben und wachse in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: 2–3 Jahre Erfahrung als Product Owner und Kenntnisse in Scrum und Kanban erforderlich.
- Andere Informationen: Wir unterstützen dich während des gesamten Bewerbungsprozesses.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für ein innovatives Unternehmen im IT-Dienstleistungsumfeld suchen wir Dich als erfahrenen Product Owner. In dieser Rolle gestaltest Du aktiv die Produktstrategie und -entwicklung mit und arbeitest eng mit agilen Entwicklungsteams sowie den Kundenteams unseres Auftraggebers zusammen. Ziel ist es, IT-Produkte und -Services passgenau auf die Anforderungen der Endkunden abzustimmen und kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Deine Aufgaben im Überblick:
- Du vertrittst die Kundensicht und entwickelst gemeinsam mit dem Team eine klare Produktvision und -strategie.
- In Zusammenarbeit mit UX begleitest Du den Kunden im kontinuierlichen Discovery-Prozess und verantwortest das Product Backlog.
- Du arbeitest mit agilen Methoden (z. B. Scrum, Kanban), um das Produkt gemeinsam mit dem Entwicklungsteam iterativ weiterzuentwickeln.
- Du stehst im direkten Austausch mit Kund:innen und Stakeholdern, um Anforderungen zu verstehen, Feedback zu integrieren und die Produktentwicklung entsprechend auszurichten.
Das solltest Du mitbringen:
- 2–3 Jahre Erfahrung als Product Owner in der IT-Branche.
- Fundiertes Wissen über agile Methoden, insbesondere Scrum und Kanban.
- Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Analytisches Denken und strukturierte Problemlösungsfähigkeiten.
- Erfahrung im Umgang mit Kunden und Stakeholdern sowie in der Domänen-Einarbeitung in unterschiedliche Fachbereiche.
Was Dich auszeichnet:
- Eigenverantwortliches Arbeiten und hohe Einsatzbereitschaft.
- Flexibilität im Umgang mit sich wandelnden Anforderungen.
- Innovationsfreude und konzeptionelles Denken.
- Gute Selbstorganisation, Priorisierung und Zeitmanagement.
- Kommunikationsstärke und Empathie gegenüber Kunden und Teammitgliedern.
Neugierig geworden? Dann sprich uns gern an – wir begleiten Dich im gesamten Bewerbungsprozess, stellen den Kontakt zum Unternehmen her und geben Dir wertvolle Einblicke vorab.
Product Owner (m/f/d) Arbeitgeber: Halian
Kontaktperson:
Halian HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit anderen Product Ownern und Fachleuten in der IT-Branche. Besuche relevante Meetups oder Konferenzen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Produktentwicklung zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Entscheidungsträgern in Unternehmen zu verbinden, die ähnliche Produkte anbieten. Ein persönlicher Kontakt kann oft den Unterschied machen, wenn es darum geht, deine Bewerbung hervorzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit agilen Methoden zu geben. Überlege dir, wie du deine Erfolge als Product Owner messbar darstellen kannst, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Zeige im Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und wie du zur Weiterentwicklung der Produkte beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Position als Product Owner an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in Bezug auf agile Methoden wie Scrum und Kanban sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Wahl für die Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen als Product Owner ein und beschreibe, wie du zur Produktstrategie und -entwicklung beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben klar und professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Halian vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Product Owners
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Product Owners vertraut. Sei bereit, deine Erfahrungen in der Produktentwicklung und im Umgang mit agilen Methoden wie Scrum und Kanban zu erläutern.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Product Owner unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich mit Kunden und Stakeholdern kommuniziert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen direkt einzugehen.
✨Sei flexibel und anpassungsfähig
Unterstreiche deine Fähigkeit, mit sich ändernden Anforderungen umzugehen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit auf Veränderungen reagiert hast und wie du dein Team dabei unterstützt hast, agil zu bleiben.