Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Onboarding-Veranstaltungen und qualifiziere neue Vermittler/-innen im Vertrieb.
- Arbeitgeber: VPV ist ein innovatives Unternehmen im Versicherungsbereich mit einem starken Fokus auf Weiterbildung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und einen Bürohund!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Vertriebs aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Versicherungsbereich, idealerweise mit Trainererfahrung.
- Andere Informationen: Entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld mit tollen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Trainer/-in leitest Du hauptverantwortlich Onboarding-Veranstaltungen im Vertrieb und qualifizierst unsere Vermittler/-innen (Brancheneinsteiger und -kenner) fachlich und verkäuferisch. Du berätst und begleitest Vertriebsführungskräfte beim Onboarding und der fachlichen Qualifikation neuer Vermittler/-innen. Die Steuerung und Durchführung der Ausbildung zum Versicherungsfachmann/-frau gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben. Du analysierst Entwicklungsfelder im Vertrieb und koordinierst das Lernangebot ganzheitlich im Rahmen des Onboardings. Zudem verfolgst Du aktuelle Entwicklungen, Trends und Methoden im Bildungsbereich und passt diese an die spezifischen Anforderungen an. Die Einhaltung der Vermittlerrichtlinie IDD bei der Vergabe von Bildungszeit wird von dir sichergestellt.
Dein Profil zeichnet sich durch ein erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Versicherungen oder eine versicherungskaufmännische Ausbildung aus, vorzugsweise mit entsprechenden Weiterbildungen oder einer vergleichbaren Qualifikation. Idealerweise bringst du mehrjährige Berufserfahrung als Trainer/-in mit, vorzugsweise im Finanz- oder Versicherungsumfeld. Außerdem verfügst du über starke Fähigkeiten im konzeptionellen und strukturierten Arbeiten und kannst dich schnell in bestehende Teams integrieren. Deine ausgeprägte Methoden- und Moderationskompetenz sowie hohe Leistungsbereitschaft zeichnen dich aus. Zudem hast du sehr gute Kenntnisse in MS Office sowie eine hohe Affinität zu verschiedenen Softwareanwendungen (z.B. E-Learning-Tools).
Unsere VPV-Benefits:
- Mobiles Arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten
- Entwicklung & Weiterbildung
- Bürohund
- Betriebskantine
Vertriebstrainer (m/w/d) Arbeitgeber: VPV Versicherungen
Kontaktperson:
VPV Versicherungen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vertriebstrainer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Vertriebsprofis und Trainern zu vernetzen. Teile deine Erfahrungen und suche nach Gruppen, die sich auf Vertrieb und Training konzentrieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bildungsbereich, insbesondere im Vertrieb. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Methoden- und Moderationskompetenz in einem persönlichen Gespräch zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich Trainings geleitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Affinität zu E-Learning-Tools und Softwareanwendungen. Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich digitales Lernen und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deinen Trainings einsetzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vertriebstrainer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere dein Studium im Bereich Versicherungen oder deine versicherungskaufmännische Ausbildung. Hebe auch deine Weiterbildungen und Erfahrungen als Trainer/-in hervor.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Zeige, wie deine Erfahrungen im Vertrieb und deine Methodenkompetenz zur Entwicklung neuer Vermittler/-innen beitragen können.
Belege deine Erfolge: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Erfolge als Trainer/-in belegen. Dies könnte die erfolgreiche Durchführung von Onboarding-Veranstaltungen oder die Verbesserung der Vertriebsleistung durch deine Schulungen umfassen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch aufgebaut sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VPV Versicherungen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Vertrieb und als Trainer/-in. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Ausbildung und Qualifikation von Vermittlern verdeutlichen.
✨Kenntnisse über aktuelle Trends
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bildungsbereich und im Vertrieb. Zeige während des Interviews, dass du diese Trends kennst und wie sie in deine Trainingsmethoden integriert werden können.
✨Präsentiere deine Methodenkompetenz
Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel für eine Trainingseinheit vor. Dies zeigt nicht nur deine Fachkenntnisse, sondern auch deine Fähigkeit, Inhalte strukturiert und ansprechend zu vermitteln.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Integration in bestehende Teams wichtig ist, betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen. Nenne konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.