Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest eng mit Gesundheitseinrichtungen und integrierst klinische Entscheidungshilfen in Systeme.
- Arbeitgeber: Die Thieme Gruppe ist führend in Gesundheitsinformationen und digitalen Lösungen für Medizin und Chemie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Trage zur Verbesserung der Behandlungsqualität und Patientenversorgung bei – mach einen echten Unterschied!
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du Erfahrung im Gesundheitswesen oder in der Softwareintegration.
- Andere Informationen: Werde Teil eines innovativen Familienunternehmens mit über 1000 Mitarbeitenden weltweit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Durch die enge Zusammenarbeit mit Gesundheitseinrichtungen sowie die Integration klinischer Entscheidungshilfen in bestehende Systeme trägst du dazu bei, medizinische Prozesse effizienter und sicherer zu gestalten – damit unterstützt du maßgeblich die Verbesserung der Behandlungsqualität und sorgst langfristig für eine bessere Patientenversorgung.
Die Thieme Gruppe ist marktführender Anbieter von Informationen und Services, die dazu beitragen, Gesundheit und Gesundheitsversorgung zu verbessern. Mit digitalen Lösungsangeboten in Medizin und Chemie unterstützt Thieme Informations- und Kommunikationsprozesse in Wissenschaft, Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie in der Patientenversorgung.
Gemeinsam mit einem breiten Experten- und Partnernetzwerk stellt der digitale Gesundheitsdienstleister sicher, medizinisch-wissenschaftlich, aber auch didaktisch-technologisch Taktgeber zu sein. Die weltweit tätigen über 1000 Mitarbeitenden des Familienunternehmens setzen sich mit innovativen Neu- und Weiterentwicklungen tagtäglich für eine bessere Medizin und mehr Gesundheit im Leben ein.
Partner Manager (m/w/d) - Clinical Decision Support Arbeitgeber: Thieme Gruppe
Kontaktperson:
Thieme Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Partner Manager (m/w/d) - Clinical Decision Support
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen und der digitalen Medizin zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich klinische Entscheidungshilfen. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und verstehst, wie sie die Patientenversorgung verbessern können. Dies wird dir helfen, dich als kompetenter Partner zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Gesundheitseinrichtungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte umgesetzt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Verbesserung der Gesundheitsversorgung. Teile deine Vision, wie digitale Lösungen die Behandlungsqualität steigern können, und bringe innovative Ideen ein, die du in die Rolle des Partner Managers einbringen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Partner Manager (m/w/d) - Clinical Decision Support
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Partner Managers im Bereich klinische Entscheidungshilfen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu dieser Rolle passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an der Thieme Gruppe hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Behandlungsqualität und Patientenversorgung beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Erfolge betonen, die mit der Integration klinischer Entscheidungshilfen und der Zusammenarbeit mit Gesundheitseinrichtungen zusammenhängen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Anschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thieme Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen, insbesondere in Bezug auf klinische Entscheidungshilfen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Technologien für die Verbesserung der Patientenversorgung verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Gesundheitseinrichtungen zusammengearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Betone Teamarbeit
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit hervorzuheben. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.