Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte das öffentliche Bild der Lübecker Bucht durch kreative Kommunikation und PR-Strategien.
- Arbeitgeber: Die Tourismus-Agentur Lübecker Bucht fördert eine der beliebtesten Urlaubsregionen in Schleswig-Holstein.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein motiviertes Team und die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und präge das touristische Erlebnis an der Ostsee aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ, kreativ und teamorientiert sein, idealerweise mit Erfahrung in PR oder Marketing.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 01.09.2025, Vollzeitstelle mit 39 Stunden pro Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Tourismus-Agentur Lübecker Bucht ist die offizielle Tourismusorganisation für die Urlaubsorte Scharbeutz, Sierksdorf und Neustadt in Holstein. In den Bereichen Marketing, Veranstaltungen, Gästeservice sowie Infrastruktur setzen wir uns erfolgreich für die touristische Entwicklung und Profilierung der Region ein, die mit über 1,7 Millionen Übernachtungen und rund 5 Millionen Tagesgästen zu den führenden Destinationen in Schleswig-Holstein zählt.
Das Team der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht besteht aus rund 25 motivierten Kolleginnen und Kollegen, die eigenverantwortlich und Hand in Hand mit den touristischen Akteuren in der Lübecker Bucht arbeiten.
Du liebst es, Worte zum Leben zu erwecken, Botschaften mit Wirkung zu platzieren und möchtest das öffentliche Bild einer der führenden Urlaubsregionen an der Ostsee aktiv mitgestalten?
Wir suchen zum 01.09.2025 einen Kommunikationsprofi (all genders) in Vollzeit (39 Std./Woche) am Standort Scharbeutz.
Pr & Kommunikation (all Genders) Arbeitgeber: "Tourismus - Agentur Lübecker Bucht" AöR
Kontaktperson:
"Tourismus - Agentur Lübecker Bucht" AöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pr & Kommunikation (all Genders)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Tourismus- und Kommunikationsbranche zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um direkt mit potenziellen Kollegen und Arbeitgebern in Kontakt zu treten.
✨Informiere dich über die Region
Setze dich intensiv mit der Lübecker Bucht und ihren touristischen Angeboten auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Region hast und wie du zur positiven Wahrnehmung beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation demonstrieren. Ob durch frühere Projekte oder kreative Ideen – zeige, wie du Botschaften effektiv vermitteln kannst.
✨Sei proaktiv und kreativ
Überlege dir innovative Ansätze, wie die Tourismus-Agentur ihre Zielgruppen besser erreichen kann. Teile diese Ideen in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, um dein Engagement und deine Kreativität zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pr & Kommunikation (all Genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich gründlich über die Tourismus-Agentur Lübecker Bucht. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Region zu erfahren, die sie vertreten.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für Kommunikation und Tourismus widerspiegelt. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission der Agentur passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Erfahrungen im Bereich PR und Kommunikation hinzu. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Botschaften platziert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei "Tourismus - Agentur Lübecker Bucht" AöR vorbereitest
✨Informiere dich über die Region
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv über die Lübecker Bucht und ihre touristischen Angebote informieren. Zeige dein Interesse an der Region und bringe Ideen mit, wie du zur touristischen Entwicklung beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der PR und Kommunikation unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Kreativität
Da die Rolle kreative Ansätze erfordert, solltest du innovative Ideen für Marketingkampagnen oder Veranstaltungen vorbereiten. Überlege dir, wie du das öffentliche Bild der Lübecker Bucht verbessern könntest und präsentiere diese Ideen im Gespräch.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich PR oder nach den Zielen der Tourismus-Agentur für die kommenden Jahre.