Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Elektroprojekte und koordiniere Bauherrenbesprechungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Elektrotechnik und Digitalisierung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Elektroplaner*in oder Elektroinstallateur*in mit Projektleiter-Weiterbildung.
- Andere Informationen: Wir suchen eine motivierte Teamplayer*in mit Begeisterung für moderne Technologien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Du übernimmst die selbständige Bearbeitung von Elektroprojekten.
- Du bist verantwortlich für die Koordination, Bauführung und Bauherrenbesprechungen etc. nach den Vorgaben der SIA.
- Du erstellst Submissionen mit NPK-Elektro sowie Kostenschätzungen und Kostenvoranschläge.
- Du übernimmst die Kostenbewirtschaftung der Mehr- und Minderleistungen.
- Du hilfst mit im internen Qualitätsmanagement, den internen Schulungen und unterstützt bei der Akquisition und Kundenbetreuung.
- Du koordinierst die Einsätze für Elektroplaner, Sachbearbeitende sowie den Lernenden.
Dein Profil
- Du hast einen Abschluss als Elektroplaner*in EFZ oder Elektroinstallateur*in EFZ und eine Weiterbildung als Projektleiter oder bist dabei dir diese anzueignen.
- Du bringst erste Erfahrung mit in der Bauleitung von kleinen bis mittleren Elektro-Projekten.
- Du teilst unsere Begeisterung für moderne Technologien im Umfeld der Elektrotechnik und der Digitalisierung.
- Du bist eine verlässliche Teamperson mit zielgerichteter, selbständiger Arbeitsweise, Verhandlungsgeschick und guten Umgangsformen.
Fühlst du dich angesprochen? Wir freuen uns über deine Bewerbungsunterlagen an Deine Ansprechperson: Christian Klossner, Mitglied der Geschäftsleitung.
Standorte
Junior-Projektleiter*in Elektroplanung 80-100% Arbeitgeber: elektroplan Buchs & Grossen AG
Kontaktperson:
elektroplan Buchs & Grossen AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior-Projektleiter*in Elektroplanung 80-100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektroplanung zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Elektroprojekten beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektrotechnik und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an modernen Technologien hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektleitung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Koordination und im Umgang mit Kunden unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, in Gesprächen zu betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior-Projektleiter*in Elektroplanung 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Elektroplaner*in oder Elektroinstallateur*in sowie deine Weiterbildung zum Projektleiter. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die Position des Junior-Projektleiters qualifizieren.
Erfahrung betonen: Falls du bereits Erfahrung in der Bauleitung von Elektroprojekten hast, beschreibe diese konkret. Nenne Beispiele für Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Rolle du dabei gespielt hast.
Motivation zeigen: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für moderne Technologien und Elektrotechnik deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt.
Präzise und klar formulieren: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise ist. Vermeide lange Schachtelsätze und achte auf eine gute Struktur. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern und die Lesbarkeit zu erhöhen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei elektroplan Buchs & Grossen AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Elektroplanung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Elektroprojekten und deren Umsetzung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Da du als Junior-Projektleiter*in arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeiten im Projektmanagement unter Beweis stellst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Projekte koordiniert und erfolgreich abgeschlossen hast, um deine Eignung für die Rolle zu demonstrieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass eine verlässliche Teamperson gesucht wird. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast. Zeige, dass du gut kommunizieren und Konflikte lösen kannst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Um einen guten Eindruck zu hinterlassen, solltest du dich über die Werte und Projekte des Unternehmens informieren. Zeige dein Interesse an modernen Technologien und der Digitalisierung im Bereich Elektrotechnik, um zu verdeutlichen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.