Specialist Architect (w/m/d) - Enterprise Architektur
Specialist Architect (w/m/d) - Enterprise Architektur

Specialist Architect (w/m/d) - Enterprise Architektur

Bochum Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle IT-Strategien und arbeite an innovativen Architekturprojekten.
  • Arbeitgeber: Die Bundesagentur für Arbeit ist ein führender IT-Dienstleister in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home-Office bis zu 80%, attraktive Bezahlung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit einem engagierten Team in einer offenen Atmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und relevante Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfältige Gesundheitsangebote und Unterstützung für Menschen mit Behinderungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Wir entwickeln soziale Zukunft! Als operativer IT-Dienstleister der Bundesagentur für Arbeit (BA) betreibt das IT-Systemhaus am Hauptstandort Nürnberg/Fürth sowie an verschiedenen Standorten deutschlandweit mit über 100 eigenen IT-Anwendungen, 180.000 vernetzten PC-Arbeitsplätzen und der dazugehörigen Infrastruktur eine der größten IT-Landschaften Deutschlands und entwickelt diese ständig weiter.

Wir suchen für unsere Standorte in Nürnberg/Fürth, Berlin, Bochum, Chemnitz, Düsseldorf, Hannover, Krefeld, Lübeck einen Specialist Architect (w/m/d) - Enterprise Architektur.

Arbeitsumfeld: Sie werden im IT-Systemhaus tariflich als IT-Architekt/in eingestellt. Mögliche Arbeitsorte für diese Ausschreibung sind: Nürnberg/Fürth, Berlin, Bochum, Chemnitz, Düsseldorf, Hannover, Krefeld, Lübeck. Bitte geben Sie im Rahmen einer Bewerbung Ihren bevorzugten Arbeitsort (ggf. auch mehrere) an.

Als Architektur-Office unterstützen wir unsere Produkt- und Plattformbereiche mit agilem Architektur-Management und geben eine strategische Ausrichtung in enger Zusammenarbeit mit den Beteiligten. Das Architektur-Office vereint dabei die Expertise aus langjähriger Erfahrung, konsequenter Weiterbildung, regelmäßigem, institutionalisiertem Austausch mit hohem Engagement seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Unser Blick aufs Ganze erlaubt es uns dabei, technologie-, domänen- und organisationsübergreifend zu wirken und auch in komplexen Situationen Lösungen anzubieten.

Als Expert Architect mit dem fachlichen Schwerpunkt Enterprise Architektur (EA) unterstützen Sie mit Ihren Ideen und Ihrem Wissen unser Team EA bei folgenden Themen:

  • Herstellung der Transparenz über die IT-Landschaft (IST), die IT-Roadmap (PLAN) und die Zielarchitektur (SOLL)
  • Identifizierung und Adressierung fachlicher und technologischer Handlungsbedarfe und Architekturpotentiale
  • Unterstützung der strategiekonformen Weiterentwicklung der IT-Landschaft

Sie erarbeiten gemeinsam mit unseren Partner/innen (Technologieverantwortlichen und Architekt/innen sowie den fachlichen und technischen Verantwortlichen der Bereiche) Zielarchitekturen und Lösungsmuster - dabei operationalisieren Sie die Umsetzung der IT-Strategie. Sie identifizieren Architekturpotentiale und diskutieren mit den betroffenen Partner/innen die Umsetzungsmöglichkeiten. Zusammen mit den Lösungsarchitekt/innen sorgen Sie für eine strategiekonforme Weiterentwicklung der IT-Landschaft. Darüber hinaus vertreten Sie die übergreifende Sicht des EA-Teams im Architektur-Entscheidungsforum sowie in den vorgelagerten Architektur-Arbeitsforen. Sie analysieren fachliche und technische Zusammenhänge und sorgen für einen Überblick über die IT-Landschaft der Bundesagentur für Arbeit.

Idealerweise wirken Sie bei der Weiterentwicklung der bestehenden EAM-Lösung mit: Von der Anforderungsanalyse sowie Konzeption von Auswertungen bis hin zur Implementierung des EAM-Portals und EAM-Backends sind hier viele Möglichkeiten geboten.

Der Austausch im Rahmen der Architekturforen erfolgt regelmäßig im Rahmen von Präsenzterminen im Großraum Nürnberg. In unserem Team herrscht eine offene und kooperative Atmosphäre, in der wir eng zusammenarbeiten. Dabei schätzen wir die Vielfalt an Ideen und Perspektiven, die unsere Mitarbeitenden mitbringen und fördern einen offenen Dialog, um voneinander zu lernen und uns kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Flexibilität ist uns im IT-Systemhaus ebenso wichtig wie der persönliche Austausch mit dem Team: Daher bieten wir Ihnen die Möglichkeit, bis zu 80 Prozent im Home-Office zu arbeiten.

Aufgaben und Tätigkeiten:

  • Entwicklung von IT-Strategien mit Fokus auf technologische Abhängigkeiten und Architekturen
  • Laufende Markterkundung und Überprüfung von Technologietrends und Entwicklungen sowie Anpassung der IT-internen Richtlinien
  • Erstellung von Richtlinien zur IT-Sicherheit und Compliance sowie Sicherstellung der Einhaltung der Richtlinien
  • Analyse und Bewertung von technischen Anforderungen
  • Verantwortung für Planung, Organisation und Durchführung von Projekten über alle Projektphasen
  • Definition von Projektzielen, Meilensteinen und Ressourcen

Das bedeutet insbesondere für die Tätigkeit im EA-Team:

  • Vertretung der übergreifenden Sicht in der Diskussion mit Bereichsarchitekt/innen und innerhalb der Architekturforen
  • Analyse und Klärung von fachlichen und technischen Zusammenhängen mit unseren Partner/innen
  • Abstraktion und Übersetzung von Analyseergebnissen in die EAM-Systematik
  • Konzeption und Implementierung von Auswertungen zur IT-Landschaft
  • Ableitung von Anpassungsbedarfen in der EAM-Systematik und EAM-Methodik
  • Qualitätssicherung der vorhandenen Informationen

Voraussetzungen:

  • Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation (bevorzugte Fachrichtungen: Informatik, Wirtschaftsinformatik)
  • Langjährige einschlägige Berufserfahrung oder vergleichbares Profil

Sie überzeugen weiterhin durch:

  • Vertiefte Kenntnisse in IT-Infrastruktur und Architektur
  • Vertiefte Kenntnisse in IT-Sicherheit, Compliance und technischer Integration
  • Fundierte Kenntnisse in technologischen Trends und Innovationen
  • Vertiefte Kenntnisse in Projektmanagement-Methoden und Tools

Idealerweise bringen Sie noch folgende Kenntnisse und Fähigkeiten mit:

  • Durchsetzungsfähigkeit und Lösungsorientierung
  • Erfahrungen in der Disziplin Enterprise Architecture Management/Unternehmensarchitektur
  • Kenntnisse aktueller Technologien und Architekturen zur Implementierung von Unternehmensanwendungen
  • Erfahrung in Entwicklungsprojekten im Enterprise-Umfeld
  • Erfahrung bei der Weiterentwicklung und Wartung von Bestandssystemen
  • Erfahrung mit Modellierungswerkzeugen

Wir bieten:

  • Ein interessantes technisches Arbeitsumfeld
  • Eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen
  • Eine attraktive Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert
  • Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
  • Viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiterzuentwickeln

Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders. Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen. Wir glauben fest daran, dass jeder Mensch wertvoll ist und seine Fähigkeiten und Talente einbringen kann. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns als Arbeitgeber Bundesagentur für Arbeit aktiv für Inklusion und Diversität ein.

Interessiert? Dann bewerben Sie sich online mit vollständigen Bewerbungsunterlagen. Bewerbungsende: 30.06.2025.

Specialist Architect (w/m/d) - Enterprise Architektur Arbeitgeber: Ivz Aktuell

Die Bundesagentur für Arbeit bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes und unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Vielfalt und Chancengleichheit setzt. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Möglichkeit, bis zu 80 Prozent im Home-Office zu arbeiten, fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von umfangreichen Weiterbildungsangeboten und einer attraktiven Vergütung nach Tarifvertrag, was die Entwicklung ihrer Karriere in einem der größten IT-Systemhäuser Deutschlands unterstützt.
I

Kontaktperson:

Ivz Aktuell HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Specialist Architect (w/m/d) - Enterprise Architektur

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern des ITSystemhauses in Kontakt zu treten. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.

Informiere dich über aktuelle Technologien

Da die Stelle einen Fokus auf Enterprise Architektur hat, solltest du dich intensiv mit den neuesten Trends und Technologien in diesem Bereich auseinandersetzen. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist und wie diese das Unternehmen unterstützen können.

Bereite dich auf technische Diskussionen vor

Erwarte technische Fragen während des Vorstellungsgesprächs. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Dies ist besonders wichtig für die Rolle eines Specialist Architect.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit im Architektur-Office betont wird, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern verdeutlichen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Specialist Architect (w/m/d) - Enterprise Architektur

Enterprise Architecture Management
IT-Infrastrukturkenntnisse
Kenntnisse in IT-Sicherheit und Compliance
Projektmanagement-Methoden und Tools
Technologisches Trendbewusstsein
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit und Kooperation
Modellierungswerkzeuge
Strategisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Erfahrung in der Softwareentwicklung
Kenntnisse in agilen Methoden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Specialist Architect (w/m/d) - Enterprise Architektur gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifische Rolle und das Unternehmen zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich zu einem idealen Kandidaten für die Position machen.

Betone deine Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine vertieften Kenntnisse in IT-Infrastruktur, Architektur und Projektmanagement-Methoden klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Kompetenzen zu untermauern.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ivz Aktuell vorbereitest

Verstehe die Unternehmensarchitektur

Informiere dich gründlich über die Enterprise Architektur und die spezifischen Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist. Zeige im Interview, dass du die IT-Landschaft der Bundesagentur für Arbeit verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Architekturstrategien entwickelt oder umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Fragen zur Teamdynamik

Bereite Fragen vor, die sich auf die Teamkultur und die Zusammenarbeit im Architektur-Office beziehen. Das zeigt dein Interesse an einer kooperativen Arbeitsweise und hilft dir, die Atmosphäre im Team besser zu verstehen.

Technologische Trends im Blick

Halte dich über aktuelle technologische Trends und Entwicklungen auf dem Laufenden, die für die Rolle relevant sind. Im Interview kannst du dann zeigen, dass du proaktiv bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.

Specialist Architect (w/m/d) - Enterprise Architektur
Ivz Aktuell
I
  • Specialist Architect (w/m/d) - Enterprise Architektur

    Bochum
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-18

  • I

    Ivz Aktuell

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>