Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen im Team und gestalte unsere Cloud-Native Produkte mit.
- Arbeitgeber: flexis ist ein agiles Unternehmen, das digitale Lösungen für Kunden weltweit bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Unterstützung bei persönlicher Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Team und entwickle deine Fähigkeiten in einer innovativen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Softwareentwicklung, Tooling und agilen Methoden sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wechsel zwischen internationalen Standorten möglich und Förderung nachhaltiger Mobilität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind flexis! Uns verbindet die Liebe zur Technik und die Freude an der gemeinsamen Suche nach den besten digitalen Lösungen – weltweit unterstützen wir unsere Kunden bei der Optimierung ihrer Vertriebs-, Logistik- und Produktionsprozesse durch schlaue Software. Zur Verstärkung unserer Teams an den Standorten (Stuttgart, Chemnitz, Wenden) oder Remote suchen wir eine:n Softwareentwickler (m/w/d).
Deine Aufgaben:
- Du wirst Dich mit einem Team hoch engagierter Kollegen mit der Entwicklung technisch innovativer und qualitativ hochwertiger Systeme beschäftigen, die von unseren Kunden weltweit verwendet werden.
- Derzeit fokussieren wir uns auf die Transformation unserer Produkte zu Cloud-Native Lösungen.
- VueJS, REST und Quarkus oder lieber Rust und Kafka? Bei uns kannst Du Dich technisch austoben und unsere Architektur und unseren Technologie-Stack der Zukunft aktiv mitgestalten.
- Dabei wirst Du Container- und Orchestrierungstechnologien einsetzen.
- Es gehört auch zu Deinen Aufgaben, stets auf dem technisch neuesten Stand zu sein und Dich weiterzuentwickeln - dabei unterstützen wir Dich mit individuellen Entwicklungsplänen.
Dein Profil:
- Du beherrscht die Softwareentwicklung inklusive des dafür nötigen Toolings (z. B. Kubernetes, Git, Docker, Event Streaming, Relationale und NoSQL Datenbanken, sowie Microframeworks im Frontend- oder Backend-Bereich).
- Du bist bereit Neues zu lernen und Dir fehlendes technisches Wissen schnell anzueignen.
- Du hast Freude daran, Dein Wissen an Deine Kollegen weiterzugeben und von ihnen zu lernen.
- Du organisierst Dich mit Deinem Team selbst, auch innerhalb agiler Frameworks wie Scrum oder Kanban.
- Du sprichst fließend Englisch.
Was Dich erwartet:
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung.
- Du arbeitest mit einem großartigen Team mit internationalen Kollegen und kannst auf Wunsch zwischen unseren Standorten in Deutschland, USA, Kanada, Japan und China wechseln.
- Ihr stimmt euch im Team über eure Aufgaben ab und profitiert dabei von flexiblen Arbeitszeiten und mobilem Arbeiten.
- Selbstverständlich wirst Du bei uns technisch bestens ausgestattet.
- Wir sind ein innovatives, agiles Unternehmen und unterstützen Dich individuell in jeder Deiner Lebensphasen – ob Weiterbildung, Sabbatical oder Auslandsaufenthalt.
- Wir fördern nachhaltige Mobilität, indem wir Dein ÖPNV-Ticket bezuschussen und Dir ein Firmenfahrrad stellen.
Das klingt gut? Dann bewirb Dich jetzt direkt über unser Bewerberportal.
Softwareentwickler (m/w/d) Arbeitgeber: flexis AG

Kontaktperson:
flexis AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, wie Kubernetes, Docker und Cloud-Native Lösungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich mit diesen Technologien auseinanderzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in agilen Frameworks wie Scrum oder Kanban zu teilen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung in der Teamarbeit und Selbstorganisation.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Weiterentwicklung und den individuellen Entwicklungsplänen zeigen. Dies signalisiert, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren.
✨Tip Nummer 4
Wenn du fließend Englisch sprichst, bringe dies im Gespräch zur Sprache. Da das Unternehmen international tätig ist, wird deine Sprachkompetenz als wertvoll angesehen und kann dir einen Vorteil verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über flexis und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und Technologien zu erfahren, die für die Stelle relevant sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Softwareentwicklung, Cloud-Technologien und agilen Methoden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei flexis arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen können. Gehe auf spezifische Technologien ein, die im Jobprofil erwähnt werden.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Englisch fehlerfrei ist, da dies eine wichtige Anforderung ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei flexis AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Technologien, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, gut verstehst. Informiere dich über VueJS, REST, Quarkus, Rust und Kafka, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Agile Methoden verstehen
Da das Unternehmen agile Frameworks wie Scrum oder Kanban nutzt, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über diese Methoden aneignen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit in agilen Teams gearbeitet hast.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervor. Zeige, dass du bereit bist, dein Wissen zu teilen und von deinen Kollegen zu lernen, was für die Teamdynamik wichtig ist.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da fließendes Englisch gefordert ist, solltest du dich darauf vorbereiten, Teile des Interviews auf Englisch zu führen. Übe technische Begriffe und erkläre deine Projekte in beiden Sprachen.