Pädagogische Fachkraft Flexible Hilfen Kamp-Lintfort, ambulante Hilfen (w/m/d)
Pädagogische Fachkraft Flexible Hilfen Kamp-Lintfort, ambulante Hilfen (w/m/d)

Pädagogische Fachkraft Flexible Hilfen Kamp-Lintfort, ambulante Hilfen (w/m/d)

Kamp-Lintfort Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Neukirchener Erziehungsverein

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Familien in schwierigen Situationen durch kreative Lösungen und individuelle Betreuung.
  • Arbeitgeber: Wir bieten flexible Hilfen und Familientherapie in Kamp-Lintfort an.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Sozialleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte positive Veränderungen im Leben von Kindern und Familien und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannter Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter, Flexibilität und Führerschein Klasse B erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 11. Juli 2025, Einstieg zum nächstmöglichen Termin.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bewerben Sie sich jetzt als Sozialpädagogin (w/m/d) für eine unbefristete Teil- oder Vollzeitbeschäftigung: Die Büros der Flexiblen Hilfe bieten differenzierte Formen der aufsuchenden Familienhilfe und Familientherapie, Rückführungsmanagement / Reintegrationsmanagement, Einzelbetreuung und Betreutes Wohnen für Menschen in schwierigen Problemsituationen an.

Hierbei unterstützen Sie uns:

  • Sehr gute Kenntnisse SGB: Eigenverantwortlich führen Sie die ambulanten, erzieherischen Hilfen gem. §§ 27 ff. SGB VIII mit Eltern, Kindern und Jugendlichen durch.
  • Kreativität: Unterstützung und Begleitung Menschen im Verselbständigungsprozess in der eigenen Wohnung, kreative Lösungsansätze für herausfordernde Situationen.
  • Kooperation: Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Schulen und anderen Institutionen.
  • Flexible Besuchstermine: Anpassung der Besuchstermine an die Aufträge des Jugendamtes und den Tagesablauf der Familien.

Das ist uns wichtig:

  • Qualifikation: Staatlich anerkannter Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter (m/w/d) oder vergleichbar. Wünschenswert: Weiterbildung in der Traumapädagogik, systemischer Beratung, Elterncoaching oder vergleichbar.
  • Flexibilität: Sie sind flexibel in Ihrer Arbeitszeitgestaltung.
  • Führerschein: Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B und sind bereit, den eigenen PKW im Dienst einzusetzen (Fahrtkostenerstattung möglich).
  • Nachweis: bestehender Masernschutz (Titernachweis) sowie ein erweitertes Führungszeugnis bei Einstellung.
  • Unabhängig von Ihrer Konfession identifizieren Sie sich mit dem Diakonischen Auftrag und gestalten diesen gerne mit.

Darüber dürfen Sie sich freuen:

  • Attraktive Vergütung: Branchenübliche Bezahlung nach Tarifvertrag, Eingruppierung bis zu SD 12 (je nach Qualifikation) möglich, Arbeitszeitkonten.
  • Urlaub: 30 Tage Erholungsurlaub plus zusätzlicher Urlaubstag und Ausgleichstage für Schichtdienst.
  • Sozialleistungen: Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und weitere Vergünstigungen über "Corporate Benefits", EGYM, Fahrradleasing sowie Prämienvergütung bei der Werbung neuer Mitarbeitenden.
  • Weitere Vorteile: Entdecken Sie viele weitere Vorteile auf unserer Karriereseite.

Ihre Fragen beantwortet gerne: Elke Stüning, Geschäftsbereichsleitung Flexible Hilfen und Eingliederungshilfen, 02845-392-3270 Karsta Schützler, Teamkoordination, 0163-7986595 Kontaktieren Sie für allgemeine Anfragen gerne das Recruiting-Team per WhatsApp unter 0151/20321275.

Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 11. Juli 2025. Eine Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Termin.

Neukirchener Erziehungsverein

Kontaktperson:

Neukirchener Erziehungsverein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft Flexible Hilfen Kamp-Lintfort, ambulante Hilfen (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Familien in schwierigen Lebenslagen konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du kreative Lösungsansätze entwickeln kannst, um diesen Herausforderungen zu begegnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit Jugendämtern und anderen Institutionen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kooperationsfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität! Sei bereit, über deine Arbeitszeitgestaltung zu sprechen und wie du dich an die Bedürfnisse der Familien anpassen kannst. Das wird deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft Flexible Hilfen Kamp-Lintfort, ambulante Hilfen (w/m/d)

Kenntnisse im SGB VIII
Erfahrung in der Familienhilfe
Fähigkeit zur Beziehungsgestaltung
Kreativität in der Lösungsfindung
Kooperationsfähigkeit mit Institutionen
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Staatlich anerkannte Qualifikation als Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter
Weiterbildung in Traumapädagogik oder systemischer Beratung (wünschenswert)
Führerschein Klasse B
Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW im Dienst
Nachweis über Masernschutz
Erweitertes Führungszeugnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im SGB und deine Erfahrungen in der Arbeit mit Familien und Jugendlichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Stelle passen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Nachweis über den Masernschutz und das Führungszeugnis bereit sind, falls sie angefordert werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Neukirchener Erziehungsverein vorbereitest

Kenntnisse des SGB auffrischen

Stelle sicher, dass du die relevanten Paragraphen des SGB VIII gut kennst, insbesondere die §§ 27 ff. Bereite dich darauf vor, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.

Wertschätzende Haltung demonstrieren

Zeige während des Interviews deine Fähigkeit, wertschätzend mit Kindern, Jugendlichen und Familien umzugehen. Überlege dir Beispiele aus deiner Praxis, die deine empathische Herangehensweise verdeutlichen.

Kreative Lösungsansätze präsentieren

Bereite einige kreative Ansätze vor, die du in herausfordernden Situationen angewendet hast. Dies zeigt deine Flexibilität und Problemlösungsfähigkeiten, die in der ambulanten Hilfe wichtig sind.

Kooperationsbereitschaft betonen

Sprich über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Schulen und anderen Institutionen. Zeige, dass du teamfähig bist und bereit, in einem interdisziplinären Umfeld zu arbeiten.

Pädagogische Fachkraft Flexible Hilfen Kamp-Lintfort, ambulante Hilfen (w/m/d)
Neukirchener Erziehungsverein
Neukirchener Erziehungsverein
  • Pädagogische Fachkraft Flexible Hilfen Kamp-Lintfort, ambulante Hilfen (w/m/d)

    Kamp-Lintfort
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-03

  • Neukirchener Erziehungsverein

    Neukirchener Erziehungsverein

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>