Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Bauteilmessungen durchführen und Messberichte erstellen.
- Arbeitgeber: Ein erfolgreiches Familienunternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung in der Branche.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, zahlreiche Sozialleistungen und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem High-Tech-Umfeld mit einem freundlichen Team und Zukunftsvision.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung in geometrischer Messtechnik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Englischkenntnisse sind wünschenswert, um im internationalen Umfeld zu kommunizieren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Organisation, Durchführung und Auswertung von Bauteilmessungen mittels Messarm und 3D-Messmaschine sowie die Erstellung entsprechender Messberichte.
Überwachen von Fertigungsprozessen und statistische Auswertung der Messergebnisse (SPC) sowie Ableitung von Korrekturmaßnahmen.
Erstellung, Anpassung und Optimierung von Messprogrammen.
Unsere Anforderungen:
- Abgeschlossene technische Ausbildung.
- Berufserfahrung und Weiterbildungen im Bereich geometrische Messtechnik (z. B. AUKOM / DGQ) oder vergleichbare Erfahrung in der fachgerechten Bedienung von 3D-Messarmen und 3D-Messmaschinen.
- Selbständige und eigenverantwortliche sowie präzise Arbeitsweise.
- Gute Englischkenntnisse wünschenswert.
Wir bieten Ihnen:
- Spannende und herausfordernde Aufgaben in einem High-Tech-Konzern mit Zukunftsvision.
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem seit über 100 Jahren erfolgreichen Familienunternehmen.
- Ein freundliches und kollegiales Arbeitsklima.
- Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz mit Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
- Individuelle und geförderte Weiterbildungsangebote.
- Eine Vielzahl an freiwilligen Sozialleistungen, Mitarbeitervergünstigungen, Gesundheitsangeboten, Betriebssportgruppen und Firmenevents.
- Ein attraktives Vergütungssystem mit Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Erfolgsbeteiligung.
Messtechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Ziehl-Abegg
Kontaktperson:
Ziehl-Abegg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Messtechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Messtechnik tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der geometrischen Messtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterentwicklungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit 3D-Messmaschinen und -armen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigenverantwortung und Präzision in der Arbeit. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit selbstständig Probleme gelöst oder Prozesse optimiert hast. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Messtechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene technische Ausbildung sowie relevante Berufserfahrung im Bereich geometrische Messtechnik. Erwähne spezifische Schulungen wie AUKOM oder DGQ, um deine Qualifikationen zu untermauern.
Präzise Arbeitsweise betonen: Hebe deine selbständige und präzise Arbeitsweise hervor. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich Messungen durchgeführt und Ergebnisse analysiert hast.
Englischkenntnisse angeben: Falls du gute Englischkenntnisse hast, stelle sicher, dass du dies in deinem Lebenslauf erwähnst. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein, besonders in einem internationalen Umfeld.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Messtechniker interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf die spannenden Aufgaben und das freundliche Arbeitsklima ein, die in der Stellenanzeige erwähnt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ziehl-Abegg vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Messtechnikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu geometrischer Messtechnik und der Bedienung von 3D-Messmaschinen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wird es wichtig sein, Korrekturmaßnahmen abzuleiten und Fertigungsprozesse zu überwachen. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme identifiziert und Lösungen implementiert hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, eigenverantwortlich und präzise zu arbeiten.
✨Kommuniziere deine Englischkenntnisse
Obwohl gute Englischkenntnisse wünschenswert sind, solltest du klar kommunizieren, wie gut du die Sprache beherrschst. Wenn du bereits Erfahrung im Umgang mit englischen Fachtexten oder in internationalen Teams hast, erwähne dies während des Interviews.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet individuelle und geförderte Weiterbildungsangebote an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den verfügbaren Programmen fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.