Teamleiter - Datenmanagement (m/w/d)- Berliner Wasserbetriebe
Teamleiter - Datenmanagement (m/w/d)- Berliner Wasserbetriebe

Teamleiter - Datenmanagement (m/w/d)- Berliner Wasserbetriebe

Berlin Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team für Datenmanagement und entwickle innovative Strategien.
  • Arbeitgeber: Berliner Wasserbetriebe ist der größte Anbieter in der Wasser- und Abwasserbranche Deutschlands.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft Berlins mit nachhaltigen Technologien und Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Ingenieurwesen oder Informatik mit relevanter Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfältige Karriereperspektiven und Programme zur persönlichen Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.600 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber.

Job-ID: 3984

Standort: Berlin, Neue Jüdenstraße 1

Beginn / Rahmenbedingungen: 01.09.2025 / unbefristet

Im Bereich Planung und Bau - Werke sind wir für die Planung, Bauüberwachung und Projektleitung aller Projekte der Wasser-, Klär-, Pumpwerke und Gebäude verantwortlich.

Was Sie bei uns bewegen:

  • Leitung des Teams Datenmanagement
  • Entwicklung und Umsetzung strategischer Ansätze für Datenmanagement, Prozesssimulation und Automatisierung
  • Sicherstellung der unterbrechungsfreien Bereitstellung und Validierung der Prozessdaten
  • Konzeption und Erneuerung von Simulationsmodellen und Prozessdatenbanken (z. B. PI, Acron)
  • Durchführung von Verfahrensanalysen, Risikobewertungen und Optimierungen
  • Prüfung und Freigabe von Modellen, Planungsleistungen und Vergabeunterlagen
  • Fachlicher Input für Forschungsprojekte
  • Projektleitung komplexer Digitalisierungs- und Automatisierungsmaßnahmen
  • Gewährleistung der OT-Sicherheit und Betriebskontinuität
  • Förderung des Wissenstransfers

Das bringen Sie mit:

  • Master als Ingenieur:in für Simulationstechnik, Automatisierungs- und Prozessleittechnik oder Technische Informatik und vertiefte einschlägige stellenrelevante Berufserfahrung
  • Alternativ: Master der Fachrichtung Ingenieurwesen, Informatik, Datenwissenschaften oder Wirtschaftsinformatik mit vertieften technischen Kenntnissen im Bereich der Simulation, Datenmanagement, Automatisierungstechnik oder Mess-, Steuer- und Regelungstechnik
  • Fundierte und umfassende Kenntnisse im Bereich Datenqualität, Stammdatenmanagement, Digitalisierung und Vernetzung, OT-Security basierend auf den Daten und Systemen der Automatisierung (PI, Acron)
  • Spezialkenntnisse zur Prozess-Simulation und Modellerstellung: Matlab/Simulink, WinERS, WinMOD zur Abwasserreinigung, Trinkwasseraufbereitung und zur Steuerung der Abwasserverteilung
  • Betriebswirtschaftliche Kenntnisse

Gute Gründe für eine Karriere bei uns:

  • Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf
  • Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung
  • Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist
  • Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female Leadership Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten)
  • Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub/Jahr, bei entsprechender Tätigkeit kann 60% der Arbeitszeit je Quartal im Homeoffice erfolgen, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung, etc.)
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen

Bezahlung: Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 13 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen.

Seniority level: Mid-Senior level

Employment type: Full-time

Job function: Information Technology

Teamleiter - Datenmanagement (m/w/d)- Berliner Wasserbetriebe Arbeitgeber: Berliner Wasserbetriebe

Die Berliner Wasserbetriebe sind ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur innovative Technologien für den Wasserkreislauf in Berlin vorantreibt, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Sozialleistungen bietet. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung, einschließlich individueller Personalentwicklungspläne und Programmen zur Förderung von Female Leadership, schaffen wir ein unterstützendes und verantwortungsvolles Arbeitsumfeld, das die persönliche und berufliche Entfaltung fördert.
B

Kontaktperson:

Berliner Wasserbetriebe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamleiter - Datenmanagement (m/w/d)- Berliner Wasserbetriebe

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Wasser- und Abwasserbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei den Berliner Wasserbetrieben arbeiten, und versuche, einen persönlichen Kontakt herzustellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen der Berliner Wasserbetriebe. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du über die neuesten Trends im Datenmanagement und in der Automatisierungstechnik informiert bist. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamarbeit vor. Als Teamleiter:in ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Leitung von Teams und Projekten klar darzustellen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Nutze unsere Website, um dich über die Unternehmenskultur und Werte der Berliner Wasserbetriebe zu informieren. Wenn du diese Aspekte in deinem Gespräch ansprechen kannst, zeigst du, dass du gut ins Team passt und die Mission des Unternehmens verstehst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter - Datenmanagement (m/w/d)- Berliner Wasserbetriebe

Führungskompetenz
Kenntnisse in Datenmanagement
Prozesssimulation
Automatisierungstechnik
Technische Informatik
Erfahrung mit Simulationsmodellen (z. B. Matlab/Simulink, WinERS, WinMOD)
Kenntnisse in Stammdatenmanagement
OT-Sicherheit
Risikobewertung und Verfahrensanalysen
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Teamarbeit und Wissenstransfer

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Berliner Wasserbetriebe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Teamleiter im Datenmanagement wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Datenqualität, Prozesssimulation und Automatisierung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine spezifischen Erfahrungen ein, die mit den Aufgaben und Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Wasserbetriebe vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Berliner Wasserbetriebe und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Datenmanagement, der Prozesssimulation und Automatisierung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.

Fragen zur Teamführung

Da du als Teamleiter:in fungieren wirst, sei bereit, Fragen zu deinem Führungsstil und deinen Erfahrungen in der Teamleitung zu beantworten. Überlege dir, wie du dein Team motivierst und förderst.

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du mit den relevanten Technologien und Tools wie Matlab/Simulink, PI und Acron vertraut bist. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten oder sogar praktische Beispiele zu diskutieren.

Teamleiter - Datenmanagement (m/w/d)- Berliner Wasserbetriebe
Berliner Wasserbetriebe
B
  • Teamleiter - Datenmanagement (m/w/d)- Berliner Wasserbetriebe

    Berlin
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-18

  • B

    Berliner Wasserbetriebe

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>