Ausbildung Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik Start August 2026
Jetzt bewerben
Ausbildung Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik Start August 2026

Ausbildung Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik Start August 2026

München Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Lagerlogistik und unterstütze unser Team bei spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Lufthansa Technik Logistik Services ist ein führender Anbieter in der Luftfahrtlogistik.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer innovativen Branche und trage zur Sicherheit der Luftfahrt bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an Logistik und Technik mitbringen.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere im August 2026 und erlebe die Faszination des Fliegens hautnah.

Lufthansa Technik Logistik Services gehört zu den führenden Logistikanbietern für die Luftfahrtindustrie. Von Ersatzteil- und Triebwerkstransporten bis hin zu weltweit vernetzten Distributionslösungen – als global agierendes Unternehmen gestalten wir die Luftfahrtlogistik der Zukunft.

Was uns so erfolgreich macht? Wir. Die Menschen bei Lufthansa Technik Logistik Services. Die Faszination fürs Fliegen ist das, was die Menschen bei der Lufthansa Technik Gruppe verbindet. Vor dem Triebwerk oder hinter dem Laptop, in der Logistik oder am kleinsten Einzelteil. Wir machen die Luftfahrt sicher, denken sie neu – und bleiben dabei trotzdem auf dem Boden.

Wir glauben an das Potential des Einzelnen. Und daran, dass dieses Potential am besten in der Gemeinschaft wächst. Unsere Vielfalt macht uns stark - und lässt uns gemeinsam abheben.

L

Kontaktperson:

Lufthansa Technik Logistik Services GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik Start August 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Luftfahrtlogistik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehst, wie wichtig Logistik für den Erfolg von Unternehmen wie Lufthansa Technik ist.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Luftfahrtindustrie zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Logistik und Luftfahrt beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Lagerlogistik recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und dein Interesse an der Luftfahrtbranche am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Luftfahrt und die Logistik in deinem persönlichen Auftreten. Ein positives und motiviertes Auftreten kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik Start August 2026

Organisationstalent
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Grundkenntnisse in Logistikprozessen
EDV-Kenntnisse
Aufmerksamkeit für Details
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Verantwortungsbewusstsein
Physische Belastbarkeit
Engagement und Motivation
Grundkenntnisse in Lagerverwaltungssystemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Lufthansa Technik Logistik Services: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Unternehmen und seiner Rolle in der Luftfahrtlogistik auseinandersetzen. Besuche die offizielle Website und informiere dich über deren Dienstleistungen und Werte.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik klar darlegen. Betone, warum du dich für die Luftfahrtindustrie interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die deine Eignung für die Lagerlogistik unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Kontaktdaten aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lufthansa Technik Logistik Services GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Lufthansa Technik Logistik Services informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, ihre Werte und die Rolle, die sie in der Luftfahrtlogistik spielen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Lagerlogistik verdeutlichen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik Start August 2026
Lufthansa Technik Logistik Services GmbH
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>